Autor Thema: Biete: ATARI MegaSTE mit Cubase!  (Gelesen 6020 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest837

  • Gast
Biete: ATARI MegaSTE mit Cubase!
« am: Mo 29.11.2004, 18:15:34 »
Hallo Atari-Freunde,

ich biete folgendes an und freue mich über Interessenten:

ATARI MegaSTE 4 MB RAM, 48 MB HDD

mit schwarz-weiß Monitor, Tastatur, Maus, HD-Floppy und vorinstallieren Programmen

u.a. Cubase Score 2.0 (ohne Installations-Disketten) und Cubase 3.01 (mit Installations-Disketten). Der dazugehörige Dongle, mit dem beide Cubase Versionen laufen, ist mit dabei.

Des Weiteren 2 externe Festplatten (ohne Netzkabel)mit DMA-Anschlusskabel, die ich aber nicht angeschlossen hatte

und als Bonus:
einen Equlizer von Monarcor (2x 10 Band)

weitere Angaben:
System: TOS 1.04
Atari Hard Disk Driver AHDI 6.06 June 2, 1993

folgende Programme sind u.a. auf dem Atari:
DPM (Schreibprogramm), NVDI, Maccel3, VIS-111, HDX, Coldboot, HInstall, Kobold, Makeprn.app, GEM-Test, SPP-Copy-Programm (für Sicherheitskopien), HD-Installations-Programm.

auf Diskette wird u.a. ein HDDR-Utility-Programm (Vers. 7.12) mitgeliefert.

Ich habe den ATARI hauptsächlich zum Arbeiten mit Cubase verwendet, kenne mich aber mit den meisten anderen oben erwähnten Programmen nicht sonderlich aus. Sie sollten aber ebenso wie Cubase funktionieren.

Der ATARI und die dazugehörigen Komponenten sind alle in sehr gut erhaltenem Zustand. Bild schicke ich gerne auf Anfrage.

Computer inzwischen verkauft.

Viele Grüße,
Franz

Offline STeFan

  • Benutzer
  • Beiträge: 348
  • Kommt Zeit, kommt Warp.
Re:Biete: ATARI MegaSTE mit Cubase!
« Antwort #1 am: Mo 29.11.2004, 20:58:48 »
Ein Mega STE mit TOS 1.04 ???

Wie soll das gehen?
Mega STE gibt's doch nur mit TOS 2.05 ?

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re:Biete: ATARI MegaSTE mit Cubase!
« Antwort #2 am: Di 30.11.2004, 08:42:04 »
Mega STE gibt's doch nur mit TOS 2.05 ?

Und 2.06...
Und irgendwer hatte doch auch ein älteres 2.0x.

@ Franz: Zeigt der Rechner beim Booten ein Atari-Logo?
Und welches Monitor-Modell ist dabei?
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest837

  • Gast
Re:Biete: ATARI MegaSTE mit Cubase!
« Antwort #3 am: Di 30.11.2004, 18:35:33 »
Hallo Jens,
Beim booten zeigt der Atari kein ,,Atari Logo". Ich hatte den Atari so wie er eingerichtet war, gelassen,weil ich nicht so die grosse Erfahrung habe. Ich habe ihn von einem Musik-Arrangeur und Komponist gekauft und habe ihn nur für CUBASE verwendet. Damit bin ich gut zurecht gekommen und er hat so wie er eingerichtet ist, mir sehr gute Dienste erwiesen.
Der Monitor ist von Atari (müssten 14" sein), aber frag`mich nicht was für Typ.Er ist lediglich Schwarz weiss und die Sachen die er drauf hat (ich meine den MEGA_STE ) die habe ich durch anklicken mit der Maus rausgefunden.
Für mich war nur CUBASE relevant.

Gruss
           Franz...

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re:Biete: ATARI MegaSTE mit Cubase!
« Antwort #4 am: Di 30.11.2004, 20:06:05 »
Wenn es ein Mega ST(E) ist dann müßte er auf der Linken Seite einen Lan Anschluß haben. Wenn er aber das Atari-Logo nicht Anzeigt dann ist es eine Kleine Tos Version also ein ST ohne e

TSchau Ingo
Tschau Ingo

Offline STeFan

  • Benutzer
  • Beiträge: 348
  • Kommt Zeit, kommt Warp.
Re:Biete: ATARI MegaSTE mit Cubase!
« Antwort #5 am: Di 30.11.2004, 21:01:51 »
Das Atari Logo beim Booten ist kein sicheres Indiz, da nicht alle TOS 2.0x Versionen es anzeigen.

Wenn der Rechner aber tatsaechlich mit TOS 1.04 laeuft, wird es sich wohl um einen normalen Mega ST4 handeln.

Mit der  offenbar eingebauten Platte ist das aber auch kein uebles Teil.

guest837

  • Gast
Re:Biete: ATARI MegaSTE mit Cubase!
« Antwort #6 am: Mi 01.12.2004, 08:33:15 »
   Hallo Tuxie und Ste-Fan,

 es muss sich wohl um einen STE handeln, denn er hat auf der linken Seite, neben den MIDI Buchsen ein LAN-Anschlussbuchse. Ich kann nur nochmal betonen,das das Teil sowie es eingerichtet ist mir immer gute Dienste geleistet hat.Aber wie schon gesagt, ich habe auf den Atari nur mit Cubase gearbeitet.


Mitlerweile weiss ich auch was für Monitor es ist ,,SM144".

 Gruss an alle

              Franz