Autor Thema: Megafile = Eickmann  (Gelesen 4972 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gismo

  • Benutzer
  • Beiträge: 288
  • Blinker geht nicht, geht, geht nicht, geht, ......
Megafile = Eickmann
« am: So 26.09.2004, 09:42:59 »
Hallo zusammen bis jetzt bin ich ohne Anmelden gut durchs Forum gekommen da hier teilweise sehr gute Infos sind. Nur jetzt hab ich bei eBay eine Eickmann EX60 Festplatte ersteigert die sieht original aus wie eine Megafile 60. Im Unterschied das Eickmann Etiketten
drauf sind. Habe die Kiste aufgeschraubt und keinerlei Besonderheiten. Das Teil kam ohne Kabel und Treiber der Typ von dem ich die habe meinte man braucht keine Treiber. Meine Frage was sind die Unterschiede wenn es welche gibt und reicht die normale ATARI-HARD-DISK-UTILITIES die wohl zur Megafile gehöhrt.
Danke
Portfolio 004  PC4  Laptop ABC N386SX
520ST/ST+  1040STF/STFM/E
MEGA ST1/ST2/ST4/STE  Stacy 4/40  TT10/16 Falcon030@32Mhz+14MB+SreenEye DDD32Mhz BlowUp FX 
PAK68030@50Mhz+FRAK30+PuPla  ATI Mach64
CX85
C116

Offline Johannes

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • ATARI-HOME.DE - online for more than 20 years...
Re:Megafile = Eickmann
« Antwort #1 am: So 26.09.2004, 21:21:46 »
Hallo Gismo,

hallo erstmal! Herzlich Willkommen bei den verrückten hier :)

Wenn die tatsächlich identisch sein sollte, wirst Du mit den standard Treibern zurückkommen. Die Platte ist (relativ) unwichtig. Wichtig, ist dass da ein ACSI-SCSI (oder eben wenns eine MegaFile 60 Platte ist RLL/MFM-ACSI) Adapter drin ist.

Alternativ kannst du natürlich auch noch den HDDRIVER, HUSHI oder einen anderen Treiber nutzen... Diese sind aber nicht ganz umsonst. Dafür bieten Sie auch Unterstützung für Zip-Drives und anderes.

Grüße
Johannes
Falcon060 /w SV - TT030 - Mega STE4 - Mega ST4 - 1040 ST(F/M) - Lynx II - Portfolio
non-Atari: DEC Vaxstation 4000 VLC, SGI Fuel, SGI Octane, SGI Indigo 2 R10K, SGI Indy, Casio PB-1000