Autor Thema: Festplatten Daten auf PC zaubern und HDD Tools  (Gelesen 6597 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest767

  • Gast
Festplatten Daten auf PC zaubern und HDD Tools
« am: So 29.08.2004, 03:13:43 »
Hallo liebe Atari-Fans!

Ich habe einen alten Atarie Mega 2 "ausgegraben".

Dazu habe ich 2 Festplatten, welche wie der Mega 2 (blockförmig) aussehen, jeweils à 30 MB.

Jetzt möchte ich ein paar alte Midi-Files retten, die auf dieser Festplatte vor sich hinrotten.

Das Problem:
Die Festplatten haben irgendwie 'nen Schaden. Ich kann einige Dateien nicht lesen und so.

Frage(n):
1. Kann man diese Festplatten nicht irgendwie an den PC anschliessen und dann mit nem Emulator mounten?

2. Was für Recover-Tools gibt's für 'n Atari?

3. Kann mir jemand, der das vielleicht schonmal gemacht hat, mal weiterhelfen (ein paar Tipps geben) ?

Danke.

Gruß

za0

guest657

  • Gast
Re:Festplatten Daten auf PC zaubern und HDD Tools
« Antwort #1 am: So 29.08.2004, 10:32:50 »
Zitat
1. Kann man diese Festplatten nicht irgendwie an den PC anschliessen und dann mit nem Emulator mounten?


An einen "aktuellen" PC anschliessen ist sehr schwierig. In den Megafiles kamen i.d.R. MFM/RLL Festplatte zu Einsatz, deren Schnittstelle zwar identisch zur PC-Technik ist - aber halt PCs vor 15 Jahren. Die Kontroller gibts nur für ISA und dürften inzwischen eher schwierig zu besorgen sein (eBay?). Ich habs zwar noch nicht probiert, aber unter Linux könnte es sein, daß man so eine Platte mounten kann (Ataris haben ein anderes Format für den Partitions-Sektor - das Filesystem auf der Festplatte ist bei Partitionen bis 16MB gleich - darüber gibt es wieder Unterschiede)

Zitat
Was für Recover-Tools gibt's für 'n Atari?
Es gibt Tools, die überprüfen das Dateisystem und können bestimmte Fehler reparieren. Man müsste halt genauer wissen, was für Probleme Du hast - wenn es z.B. auf ein Hardware-Problem hindeutet sind Programme ziemlich machtlos. Tools wie es sie von On-Track o.ä. für PCs gibt, suchst Du für den Atari wohl vergeblich.

Ich würde erstmal die Konsistenz des Dateisystems überprüfen z.B. mit SED http://storage.atari-source.com/atari/mirrors/chapelie.rma.ac.be/atari/utilities/disktools/sed_568.zip oder Zorg (http://storage.atari-source.com/atari/mirrors/chapelie.rma.ac.be/atari/utilities/disktools/zorg_211.lzh) oder einem anderen File-System-Checker deiner Wahl.

Aber dabei sehr vorsichtig sein - die Tools erlauben viele Dinge, die ohne genaueres Hintergrundwissen auch viel Schaden anrichten können.

Vielleicht kannst Du auch mal deine Fehlersymptome genauer schildern - dann kann man auch bessere Tipps geben.

Sonix

guest483

  • Gast
Re:Festplatten Daten auf PC zaubern und HDD Tools
« Antwort #2 am: Fr 24.09.2004, 16:12:11 »
Ahoi,
es gibt ein Datenrettungswerkzeug, daß das kann, noch gepflegt wird, ein deutsches Handbuch hat und von dem es auch eine Demoversion gibt.
Diskus von Uwe Seimet
http://www.seimet.de/diskus_german.html

DISKUS vereint mehrere Programme in einem:
  • Disketten-Monitor
  • Fest- und Wechselplatten-Monitor
  • Optimierung von Medien (Defragmentierung, Zugriffsbeschleunigung)
  • Datentest
  • Datenrettung

Die wichtigsten Leistungsmerkmale von DISKUS 3.9
  • Voll GEM-kompatible Oberfläche
  • Unterstützung von Atari-Clones wie dem Milan und Hades
  • Aktive Unterstützung aller Multitasking-Systeme
  • Unterstützung DOS/Windows-kompatibler FAT16-Partitionen bis zu 2 GByte
  • schnelles Kopieren von Festplatten-Partitionen und kompletten Festplatten
  • zahlreiche Funtionen zum logischen und physikalischen Testen von Daten
  • viele Möglichkeiten zur Wiederherstellung verlorener Daten (z.B. Rekonstruktion des Rootsektors, verlorener Dateien, der FAT oder des Wurzelverzeichnisses)
  • Ausgabe von Verzeichnisinhalten im Datenbank-Format
  • schnelle Suchroutinen durch optimale Speicherausnutzung
  • Flexibles Editieren von FAT und Sektorinhalten
  • Direkte Kommunikation mit SCSI-Peripheriegeräten
  • Festplatten-Optimierung für FAT- und VFAT-Partitionen
  • Codieren und Decodieren von Daten
  • Ausführliches deutsches Handbuch mit Informationen zur Rettung von Daten


Gebraucht ist Diskus ab und zu bei ebay zu fischen. Leider kostet es neu 87 Euro  :-[. Upgrades von älteren Diskusversionen sind billiger. Und ich bin mit dem Uwe weder verwandt noch verschwistert, verschwägert oder sonstwiewas ;)

Alles ist relativ.
Tom