Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10
81
Software (16-/32-Bit) / Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am So 29.06.2025, 11:47:13 »
Ja das mit dem Display ist Blöd ...

1. zweiten Deckel besorgen und da eine Öffnung rein
2. Pavel von Centurion fragen ob es eine Möglichkeit gäbe ein mini Display fest mit einzubauen?
3. per Flachband Kabel das Display irgendwo raushängen lassen
82
Software (16-/32-Bit) / Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Letzter Beitrag von Heinz Schmidt am So 29.06.2025, 11:38:13 »
Ach, da fällt mir ein, dass ich eine (naheliegende Erkenntnis) noch teilen möchte.

Ich habe mich, vor allem aus optischen Gründen, für das Goex von centuriontech.eu entschieden, weil der Einbaurahmen farblich und von der Form her prima in den Laufwerksausschnitt des Gehäuses passt.

Ein Display habe ich auch bewusst nicht mitbestellt, weil ich das Originalgehäuse nicht (weiter) ruinieren möchte. Alles schön und gut.

Bei der Bedienung ist es aber schon etwas nervig, wenn ich mir die alphabetische Reihenfolge der Images auf der SD-Karte merken bzw. beim umschalten und mit ESC die Inhaltsanzeige aktualisieren muss, um das gewünschte Image auszuwählen.

Für diesen Rechner mit Lighting und USB ist das okay, denke ich, weil ich nicht dauernd mit Floppy Images hantieren werde. Bei einer großen Imagesammlung, z.B. zum Zocken am ST, ist ein Display aber ganz sicher eine gute Investition, zumindest, wenn man es ordentlich einbaut.

Schönen Gruß,
Heinz Schmidt
83
Software (16-/32-Bit) / Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am So 29.06.2025, 11:31:39 »
Sieht gut aus ...

Ich finde ja das Forum lebt von den Bildern.
84
Software (16-/32-Bit) / Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Letzter Beitrag von Heinz Schmidt am So 29.06.2025, 11:25:27 »
So, extra für @Wosch das Wunder in Bildern :-)

Als nächstes möchte ich die Konfiguration mit Geneva, NeoDesk, NVDI usw. aufhübschen, inspiriert von der Atari ST from zero to hero Video Serie.

Das werde ich aber erst mal auf einem anderen ST üben, damit ich die richtige Struktur für die Festplatte und vor allem den Auto Ordner lerne, bevor ich mit die laufende ATW Konfiguration zerlege.

Schönen Gruß,
Heinz
85
Suche / Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am So 29.06.2025, 10:59:55 »
Bleibe hier im Thread dabei und schreibe über die Erfahrungen mit Cubase CBX und dem Atari TT und auch dem ST/STE ...
86
Atari - Events / 16.08.2025: Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#36
« Letzter Beitrag von yalsi am Sa 28.06.2025, 21:30:51 »
Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#36 findet statt:

am Samstag, den 16.08.2025 von 10:00 bis 19:00
im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover


Der Retrocomputer-Treff Niedersachsen ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben.

Für die Rechner sind 25 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden.

Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen!

Anmeldungen für Teilnehmer können hier erfolgen oder auf der Homepage: https://www.classic-computing.de/rct36
87
Biete / LOAD#11 jetzt für alle verfügbar!
« Letzter Beitrag von yalsi am Sa 28.06.2025, 20:42:45 »
Die Ausgabe 11 (2025) der LOAD, dem Retrocomputer-Magazin aus dem VzEkC e.V. ist jetzt für alle verfügbar!
Einfach bestellen über unsere Homepage: https://www.classic-computing.de/loadshop/.




Leider sind die Druckkosten mittlerweile deutlich gestiegen und die Post hat das Porto für Großbriefe ebenfalls spürbar erhöht. Daher mussten wir den Preis von 5 EUR auf 6 EUR erhöhen - dafür bekommt ihr fast werbefreie 96 Seiten in bester Druckqualität.

Gruß- Georg B.
88
Suche / Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Letzter Beitrag von MacPlus am Sa 28.06.2025, 15:51:33 »
Hallo!
Oh, danke für Eure Hinweise. Beim vielen Herumprobieren hatte ich das bestimmt auch mal so, aber nun las ich grade auch noch mal den Hinweis aus der Anleitung von Yamaha:
"In dem obigen Beispiel für die Rechner Atari ST oder STE sind fünf SCSI-Geräte in einer Kette verbunden. Festplatten müssen mit aufeinanderfolgenden SCSI-IDs, beginnend mit 0, eingestellt werden (0, 1, 2, 3, ...). Der CBX-D5 kann jedoch auf SCSI-ID 5 oder 6 gestellt werden. Stellen Sie kein Gerät auf SCSI-ID 7."
Das muss ich auch noch mal probieren.
Mit etwas Glück habe ich aber bald einen TT, werde dann erstmal dessen Zusammenarbeit mit dem CBX-D5 sicherstellen und im nächsten Schritt noch mal mit dem ST.
89
Suche / Re: Suche ICD The Link 2 oder The Link 97 oder eventuell AD-SCSI
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Sa 28.06.2025, 15:23:36 »
@MacPlus ... wie ist denn der Stand der Dinge? Hast du das mit der SCSI ID getestet?
90
Software (16-/32-Bit) / Re: Image für Gotek mit JayMSA erstellen
« Letzter Beitrag von Wosch am Do 26.06.2025, 23:29:08 »
Bilder machen, zusammenschrauben, Bilder und Screenshots machen  :D
Gruß
Wolfgang
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10