Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Grafikkarte
« Letzter Beitrag von drelius am Gestern um 20:06:07 »
Danke für die Info, werde das morgen probieren.
2
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Overscan / Lacescan Module ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Gestern um 18:59:41 »
Teile sind auch bestellt aber die 74iger SMD gab es nur über Ebay viel zu teuer aber es hilft ja nichts, über  Digikey Portofrei ist erst ab 50,- Euro möglich.

Die Anleitung empfinde ich nicht als eindeutig genug was das Auftrennen von DE Signal angeht ...
3
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Overscan / Lacescan Module ...
« Letzter Beitrag von Heinz Schmidt am Gestern um 18:52:24 »
Hey super, es geht voran!
5
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Grafikkarte
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Gestern um 18:27:34 »
Kenne die Karte nicht aber sie hat einen ECL Teil mit der 9pol Buchse als Ausgang und einen VGA Teil. Da die Karte wenig Videospeicher hat und der Grafikcontroller nicht gerade so dolle ist vermute ich maximal 16 Farben ...?
6
Zwischenstand ...

Rechner gibt es Lebenszeichen von sich aber läuft noch nicht, bin aber guter Dinge. Damit es schnell ging habe ich die originale Clock Erzeugung abgeklemmt und auf einen leeren 14pol. IC Platz in der Nähe vom Shifter den 32Mhz Quarzoszillator eingebaut so wie es im Atari Mega ST der Fall ist.

Auf einigen Adresssignalen gibt es anstatt der 10k Pullups Werte von 5k ...?
7
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Grafikkarte
« Letzter Beitrag von drelius am Gestern um 17:19:18 »
Ich hatte bei meinen MegaSTE eine SCSI-Festplatte, die nicht funktioniert.
Deshalb fehlen mir der Treiber.
Wer kann helfen ?
8
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Overscan / Lacescan Module ...
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Gestern um 15:59:24 »
Platinen sind da und bestelle gleich die Bauteile ...
9
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Monitor SM144 defekt
« Letzter Beitrag von Lukas Frank am Gestern um 15:43:47 »
... da ist irgendwo ein Kurzschluss.

Bei einem SM124 hatte ich es mal das ein großer Bipolarer Elko defekt war.
10
Hardware (Classic 16-/32-Bit) / Re: Monitor SM144 defekt
« Letzter Beitrag von thomas am Gestern um 14:39:37 »
So, ich habe zwei Zeilentrafos aus den USA bekommen. Sie passen sehr gut. Leider ändert sich das Fehlerbild nicht. Wenn alles verbaut ist bleibt die LED dunkel.
Beim Einschalten kann man ein leises und kurzes fiepen hören. Danach ist es still.
Ich werde mir wohl nochmal die anderen Teile ansehen, aber eignlich hatte ich alles schon ausgebaut und gemessen.
Wenn da jetzt etwas dabei ist, was nur unter Last "defekt" ist, dann finde ich das so natürlich nicht.
Seiten: [1] 2 3 ... 10