atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: gehtjanx am Mi 12.12.2012, 04:26:56

Titel: STacy Tastatur
Beitrag von: gehtjanx am Mi 12.12.2012, 04:26:56
STacy Tastatur oder Folie. Meine ist verbrannt  ;D Zu schnell geschrieben, nein Scherz, war gebrochen.
Titel: Re: STacy Tastatur
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mi 12.12.2012, 10:54:06
Hallo Gehtjanx!
Ich habe zwar keinen STacy, aber schon öfters an einer 800XL PlatinenTastastur mit "Bypässen" gearbeitet (früher). Ich denke, es wird mir nicht schwer fallen, die Tastatur Deines STacy selbst mit meinem Neandertaler Lötkolben wieder gängig zu kriegen - vorausgesetzt, es ist eine Platinentastatur, wovon ich aber ausgehe bei den Bildern der STacy - was soll an einer Folie schon brechen! Schwerer dürfte es aber für Dich Sein eine einzelne Tastatur zu bekommen. Da ich denke, daß die Tastatur kompatibel zur ganzen ST Serie ist, vermute ich, daß mir dazu ein Schaltplan reicht! Bleibt nur die Frage, ob der Anschluß 24polig a lá 520/Mega oder 7/9 polig a lá STe/f/Falcon ist? Wenn die Tastatur einfach aus- und wieder Einbaubar ist, würde ich für Dich versuchen diese Zeit zu opfern!
Titel: Re: STacy Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Mi 12.12.2012, 11:39:47
Burkhard, vorneweg: Ich will keinen Streit, soviel zur Erinnerung... :)

Und nun: Es ist Folie, die kaputt ist. Da kannst du mit deinem Tauchsieder nichts ausrichten. Du musst nur mal den Thread richtig lesen.
Titel: Re: STacy Tastatur
Beitrag von: jha13 am Mi 12.12.2012, 12:30:39
Moin,
an einer Folientastatur zu löten könnte schwierig werden, zumal gehtjanix es schon erfolglos versucht hat.
Man kann Folientastaturen reparieren, indem man mit dünnem Kupferdraht Bruchstellen überbrückt.
Dazu wird mit einem Teppichmesser vor und hinter der Bruchstelle längs zur Leiterbahn ein kleiner Schlitz eingebracht.
Den Kupferdraht drückt man dann mit dem Rücken der Klinge in den Schlitz.
Der Draht wird durch die Leiterbahnen eingeklemmt und dadurch der Kontakt wieder hergestellt.
Habe ich schon einige Male gemacht, mit etwas Übung geht das sehr gut.
Nicht vergessen, das Ganze mit Tesafilm abzudecken.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: STacy Tastatur
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 12.12.2012, 13:33:30
Für Folientastaturen immer Leitsilber ...

... z.B. bei Reichelt als Farbe für 4,50 oder als Stift für 39,50 Euro.
Titel: Re: STacy Tastatur
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mi 12.12.2012, 14:15:15
Tja - da ich mich mit der Stacy nicht auskenne habe ich ein paar - Bilder findet man ja genug (https://www.google.de/search?q=atari+stacy&hl=de&safe=active&client=firefox-a&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=jnbIUPjvLcjZsgbfu4DgDQ&sqi=2&ved=0CAQQ_AUoAA&biw=969&bih=633) im Netz - erGOOGLEt! Da die Taster der hauptsächlichen Tastatur aber anders als heutige Notebooks wie aber ähnlich wie die normalen ST-Tastaturen aussehen, und hier von "Bruch" die Rede war, ging ich halt von einer Platinentastatur aus!

In diesem sinne frage ich mich aber auch: Was ist das für eine Zusatzplatine, die man im Bereich unter der Tastatur hier sehen kann:

(http://oldcomputers.net/pics/stacy-topless.jpg)
Titel: Re: STacy Tastatur
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 12.12.2012, 14:25:39
Tja - da ich mich mit der Stacy nicht auskenne habe ich ein paar - Bilder findet man ja genug (https://www.google.de/search?q=atari+stacy&hl=de&safe=active&client=firefox-a&tbo=d&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=jnbIUPjvLcjZsgbfu4DgDQ&sqi=2&ved=0CAQQ_AUoAA&biw=969&bih=633) im Netz - erGOOGLEt! Da die Taster der hauptsächlichen Tastatur aber anders als heutige Notebooks wie aber ähnlich wie die normalen ST-Tastaturen aussehen, und hier von "Bruch" die Rede war, ging ich halt von einer Platinentastatur aus!

In diesem sinne frage ich mich aber auch: Was ist das für eine Zusatzplatine, die man im Bereich unter der Tastatur hier sehen kann:

(http://oldcomputers.net/pics/stacy-topless.jpg)

Links -> Netzteilplatine                   Rechts unter der Floppy -> ASCI/SCSI Controller


                     Die blaue Platine -> RAM und ROM Bausteine
Titel: Re: STacy Tastatur
Beitrag von: gehtjanx am Mi 12.12.2012, 18:27:02
Ja, danke für Eure Antworten. Gebrochen ist es schon bzw. geknickt worden und damit die Leiterbahn unterbrochen. Es hält zwar zusammen am Plastik aber die Leiterbahnen IM plastik sidn wohl weg.

Wollte die zweite nichta uch noch zerstören. Wenn man es aufschneidet, ist wohl die Leiterbahn auch weg. Das ist so ne seltsame Schicht die zuerst super hält und dann die ganze Leiterbahn weg ist. Zumal einklemmen wohl kein wirklich guter Kontakt ist. Ich hatte nun eine neue Idee:
- Entweder leitender Klebstoff + Kabel oder Kabel vor und nach der Stellee festkleben und dazwischen einfach abisolieren. Am Stecker der STacy entweder einklemmen oder anlöten auf der Platine.

Beides nicht wirklich toll oder einfach.
Titel: Re: STacy Tastatur
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 12.12.2012, 18:45:20
... bestelle dir bei BEST in den USA eine neue Folie !
Titel: Re: STacy Tastatur
Beitrag von: gehtjanx am Mi 12.12.2012, 19:49:00
Ja, habe mal gefragt, die hätten eh noch alle teile aber das Problem ist, die liefern nicht nach Europe oder nur um eine Unsumme. Keine Ahnung was der hat, er meinte es gab Probleme. Verstehe nicht, weil wenn ichs schon per Paypal im Voraus bezahle, bin ja ich der dumme, wenns nicht ankommt und nicht BEST. Eine Tastatur kostet glaub ich 100 USD, ein Trackball glaub ich ca. 50, Versand 40 das wären weitere 200 Euro für Kleinteile.  Ob die Folie allein günstiger ist, muss ich erst Antwort abwarten.
Titel: Re: STacy Tastatur
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 12.12.2012, 19:59:31
BEST ist halt Teuer aber nur bei ihm gibt es die Teile ...

Aber in den USA sind seine Preise nicht zu teuer (sind vor 20 Jahren auch schon so gewesen!), er
hatte wohl mal Probleme mit dem Versand nach Europa und verschickt deshalb nur noch als
versichertes Paket und deshalb sind die Portokosten so hoch ...