atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Burkhard Mankel am Fr 16.11.2012, 01:23:25

Titel: erledigt: Defekte Mega ST Tastatur
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 16.11.2012, 01:23:25
(http://forum.atari-home.de/gallery/3305_16_11_12_12_53_36.png)

Ich habe die Tastatur meiner eBay Erungenschaft noch einmal am Mega STE ausgiebig getestet und dabei folgendes festgestellt, daß alle blau gekennzeichnetten Tasten einen Klick auslösen, der Rest nicht. Einen partiellen Defekt des Tastaturprozessors schließe ich mal von vorneherein aus. Man sieht aber auch, daß die Sammelleitungen der defekten Matrix-Spalten auch am Treiber-IC (U2) hängen. Könnte jener defekt sein und den Rest störehn?
Titel: Re: Defekte Mega ST Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Fr 16.11.2012, 08:51:11
Dass U2 defekt ist, ist ziemlich wahrscheinlich, das wäre das erste was du probieren solltest, wäre aber auch möglich, dass ein defekter U2 auch die entsprechenden Ports des Tastaturprozessors mit über den Jordan geschossen hat.. Sei vorsichtig beim Löten, die Tastaturplatinen sind sehr empfindlich, siehe meine Erfahrungen mit der Falcon-Tastatur! Vor allem, mach das nicht mit deinem ungeregelten 220V Dachkennel-Lötkolben (der mit 3 cm breiter Spitze), sondern mit einer geregelten Lötstation, dann hast du wenigstens etwas Kontrolle über eventuell entstehende Blasen im Schutzlack der Platine, wobei auch Leiterbahnen angehoben werden können. Schau mal bei Reichelt, Conrad und Pollin vorbei, die haben sicher preiswere Elektroniklötstationen (Hausmarke), oder nimm Ersa oder Weller. 
Titel: Re: Defekte Mega ST Tastatur
Beitrag von: Arthur am Fr 16.11.2012, 09:27:37
Heinz und Ingo haben diese hier gewählt.

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5627.msg50377#msg50377 (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5627.msg50377#msg50377)
Titel: Re: Defekte Mega ST Tastatur
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 16.11.2012, 09:57:36
Jetzt versdtehe ich gar nix mehr! Heute morgen machte ich mir die Mühe und hatte meine Maus an der Tastatur angeschlossen - und diese läuft. Ich kann mich aber dunkel daran erinnern daß laut einer Doku in einem Magazin gerade der Treiber irgendwie für diese Signale mit verantwortlich ist. Hier kann man also meiner Meinung einen Defekt ausschlißen. Kein Platinenbruch, keine sichtbaren Leiterbahn-Unterbrechungen.. Da es aber zu Aufwendig sein dürfte, jedes einzelne Bauteil auszutauschen, suche ich mir lieber eine neue Tastatur oder fertige Eiffel im externen Gehäuse!

edit: Bis dahin kann ich versuchen, die Tastatur eines nicht genutzten 520er einzusetzen!
Titel: Re: Defekte Mega ST Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Fr 16.11.2012, 11:10:16
Ja, stimmt, mit defektem U2 würde die Maus und ein Joystick auch nicht gehen, kann man schon aus dem Schaltplan entnehen. Damit ist aber auch ausgeschlossen dass der Tastaturprozessor defekt ist. Ich würde sagen, Haarriss in einer Leiterbahn. Miss mal die Spaltenwiderstände (im obigen Schaltplan ganz oben, R13-R20, R27)) der defekten Spalten gegen 5V. Wenn die Verbindung fehlt, einfach mit einem Draht wieder herstellen.

Das ist sicher einfacher als die 520er Tastatur umzubauen.
Titel: Re: Defekte Mega ST Tastatur
Beitrag von: Burkhard Mankel am Fr 16.11.2012, 11:51:36
Beachte doch bitte auch meine Suchbeiträge!
Der Computer ist sowieso noch nicht nutzbar, da die Floppy nicht zum Gehäuse paßt. Bis passende Angebote kommen, wird auch eine Tastatur ersetzt sein - habe nämlich schon entsprechende Angebote!

edit: Das mit der 520er wäre nur als Notlösung gedacht, ist aber voraussichtlich nicht mehr nötig!
Titel: Re: erledigt: Defekte Mega ST Tastatur
Beitrag von: Arthur am Fr 16.11.2012, 12:23:27
Hallo Burkhard, ich würde die def. Tastatur gerne mal untersuchen und reparieren.
Titel: Re: Defekte Mega ST Tastatur
Beitrag von: 1ST1 am Fr 16.11.2012, 13:01:50
Beachte doch bitte auch meine Suchbeiträge!

Bei solchen Sachen gebe ich nicht so schnell auf, finde die Tastatur zu schade um sie defekt wegzuschmeißen. Ich denke, es gibt noch Hoffnung für das Teil. Nimm mal das Angebot von Arthur an.

Mein Mega ist übrigens auch gerade gekommen, teste aber erst später oder heute Abend, muss erst an meinem Projekt weiterarbeiten.