atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest572 am Sa 03.01.2004, 19:02:46
-
Hi,
ich habe immer noch Probleme meine Festplatte am MegaST zum Laufen zu bekommen (siehe "TT und Fujitsu Festplatte"). Ich habe heute eine andere SCSI Festplatte bekommen und die wird schon mal erkannt. Ich kann sie mit den ICD Tools auch formatieren, aber bei der Ermittlung der Laufwerksgröße scheitert das Tools jedes mal. Ich habe auch die Demo von HDDriver 8.1 getestet. Da wird die Festplatte zwar angezeigt, aber ich kann weder formatieren noch partitonieren. Ich habe noch einen ISA Controller für den PC gefunden und die Platte mal da dran gehangen. Da wird sie erkannt und ich kann sie formatieren. Ebenso die andere Platte, die am Atari nicht erkannt wird. Ein Thoshiba CDROM-Laufwerk läuft auch prima am Atari, das 24x Pioneer wird aber auch nicht erkannt. Am PC hingegen schon.
Kann mir einer sagen warum?
Tobi
-
Die HdDriver-Demo arbeitet nur auf Medien, die schon 'fertig' sind. Du müßtest damit bei Start von Floppy sogar die PC-formatierte Platte nutzen können 8)
Und nimm mal Scsi-Tools/Hushi statt ICD, wenn Du Dir den HdDriver nicht leisten willst/kannst...
Welche CD-Rom Treiber benutzt Du?
-
Auch nach dem Formatieren am PC will der Atari sie einfach nicht partitonieren. Immer die Meldung mit der Laufwerksgröße. Kann er keine Platten >1GB benutzen?
Das mit dem CDROM ist ganz einfach ohne Treiber festzustellen :) Denn das Thoshiba wird beim ID scan erkannt und das hatte ich schon mal mit SPIN! laufen. Das Pioneer wird beim ID Scan nicht erkannt.
Ich habe grade noch eine 120MB SCSI Platte gefunden und die läuft mit dem Atari. Schöner wäre jedoch die 1GB.
-
Ach so, die Platte, die am Atari überhaupt nicht erkannt wird, ist defekt.
-
Ein GB am MegaSte ist afaik zu groß. 500 MB müßten aber gehen.
Hushi sagt, daß die Partitionen bis 500 MB groß sein können. Aber ich meine, daß da irgendwas mit dem Hostadapter war...
-
Du mußt Parity abschalten. Und die Platte muß bereit sein, auf die ID des Rechners zu verzichte.
Das war das, was mir eben nicht einfallen wollte...
-
Parity ist aus. Aber was meinst du mit verzichten auf die ID des Rechners? Ich will ja auch keine 1GB Partition. Die Festplatte muss erstmal erkannt werden :/
Und wo bekomme ich SCSI-Tools/Hushi? Ich habe nur gelesen, dass es eine Shareware ist, aber keinen Download gefunden.
-
Die Scsi-Tools sind glaube ich keine Shareware. Liegen da rum:
http://www.rsi.pl/paskud/service/scsitool.zip
Wenn die Platte wissen will, mit wem sie spricht, also welche ID der Rechner hat (Scsi-Arbitrierung), dann läuft sie in/an einem ST nur mit einem 'The Link' Scsi-Adapter von ICD.
-
Ich hab den AdSCSI Plus ST angeschlossen. Gerade habe ich "The Link" probiert und jetzt scheint er die 1GB Platte benutzen zu können. Ich dachte, dass der Adapter defekt sei...
-
Da hast Du Dich wohl vertan...
Mit dem Link, MagiC und HdDriver kannst Du jede aktuelle Scsi-Platte an Deinen Rechner hängen. :)
-
Magic auf dem Mega ST? :) Ist der nicht zu langsam dafür? Wenn nicht, dann würde ich mal Mint probieren. Das dumme ICD Tool will unbedingt immer C - G anlegen mit C = 5MB. Nur das blöde CDROM Laufwerk will nicht.
-
Du kannst mal Hushi nehmen. Der läßt sich vernünftig einstellen. :)
Einen MegaST2+2 habe ich übrigens auch. Mit TOS 2.06. :) Und wie schnell der Rechner ist, ist doch für die Platten egal - oder?
Nimm für das CD-Rom mal CD-Tools. Oder Spin.
-
Ich meinte, ob der Mega ST nicht zu langsam für Magic ist. Magic ist doch ein alternatives Betriebssystem oder nicht? :) Ich glaube in der Grabbelkiste sind noch TOS 2.06 Roms... müsste ich nur mal suchen gehen.
Spin oder Cd-Tools können das Laufwerk auch ansprechen, wenn es beim ID scan nicht angezeigt wird?
-
Was mir noch grad aufgefallen ist: Wenn das Pioneer CDROM dran hängt dann erkennt The Link die Festplatte nicht mehr.
Zu Magic: Kann man das mittlerweile irgendwo kostenlos runterladen? Die ASH Homepage hat keine Preise und die Versandkosten sind noch in DM angegeben.
-
KOSTENLOS RUNTERLADEN? lol
MagiC kostet richtig Asche. Schließlich wird ein Mega ST dadurch wesentlich leistungsfähiger. :)
Geh mal in den Ash-Onlineshop.
Du kannst nur Geräte verwenden, die beim Id-Test da sind.
2.06er Roms kannst Du nur mit einer entsprechenden Karte in den Mega ST einbauen.
-
Magic auf dem Mega ST?
Hab ich, geht wunderbar :P
Die ASH Homepage hat keine Preise und die Versandkosten sind noch in DM angegeben.
Laut ASH kostet MagiC 6.1 EUR 100.00
Musst mal in den Online-Shop schauen ;)
Na dann , viel Spass!
-
Den Preis hab ich heute auch gefunden :) Aber ich geb doch kein Geld für ein Betriebssystem aus... Da pack ich lieber MiNT drauf.
-
Ich habe Geld für MagiC aus gegeben. Und es hat sich gelohnt. :)