atari-home.de - Foren

Markt => Suche => Thema gestartet von: rainers am Mo 13.08.2012, 19:33:45

Titel: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: rainers am Mo 13.08.2012, 19:33:45
Hallo,

hat jemand solche eine Buchse und kann sich davon trennen?
Oder kennt jemand eine Bezugsquelle?

Vielen Dank.
Rainer
Titel: Re: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: Mathias am Mo 13.08.2012, 20:37:11
Die Beiden großen US-Atari-Versandhäuser haben jeweils ein paar Tausend zum Stückpreis von 5,- Dollar lagernd. Da zahlt sich auch das Porto aus. Zumal die Dinger neu sind.
Titel: Re: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: rainers am Mo 13.08.2012, 21:00:24
Gibste mal bitte nen Link  ;) Ich hab KA wie diese Versandhäuser heißen.

Danke Dir.
Rainer
Titel: Re: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: ToPeG am Mo 13.08.2012, 21:02:52
Ich habe alte Mainboards. Von denen kann ich eine Buchse herunter löten. Gegen Porto ( eine kleine Entschädigung wäre nett ) kann ich sie dir zuschicken.
Titel: Re: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: rainers am Mo 13.08.2012, 21:23:07
ToPeG schrieb:
Zitat
eine kleine Entschädigung wäre nett

Gekauft. Das geht natürlich klar  ;)
Danke.


Ich würde das auch runterlöten (ein völlig verhunztes STfm-Board habe ich noch), aber ich habe keine Entlötpumpe. Und mit dem Seitenschneider werden die PINs zu kurz.
Titel: Re: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: ToPeG am Mo 13.08.2012, 21:56:41
Hasst du ein Heißluftgebläse? Dieses Ding das wie ein Föhn aussieht nur 600°C heiße Luft produziert.
Damit bekommst du das Lötzinn problemlos flüssig. Nur das Board ist nachher absoluter Schrott. Eine Schutzbrille sollte man auch aufsetzen. Die Platinen von Atari enthalten viel Wasser (billiges Hartpapier). Da kann schon Lötzinn durch die Gegend spritzen. Beim auslöten muss man auch darauf achten die Stecker nicht zu schmelzen.
Ein wenig Vorsicht ist also geboten. Mit etwas Übung hat man den ROM-Stecker in 5 Minuten ausgelötet.

So komme ich an meine ICs, Stiftleisten und Buchsen. :)
Titel: Re: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: rainers am Mo 13.08.2012, 22:05:25
Nee, sowas habe ich nich und ich denke, ich würde es auch nicht probieren. Das würde bei mir nur Kohle werden.

Ich kann's ja mal mit der Entlötlitze versuchen. Allerdings habe ich nun schon die ersten 5 PINs abgeknipst und dann erst nachgedacht und festgestellt: Achja, die sind ja nun viel zu kurz :-(((
Titel: Re: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: ToPeG am Mo 13.08.2012, 23:31:05
Ist ja alles kein Problem. :-)
Titel: Re: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: ToPeG am Di 14.08.2012, 16:13:55
Hier schon mal Bilder des ausgelöteten Romports
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=9790.0;attach=3655)
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=9790.0;attach=3657)

noch verpacken und dann zur Post.
Titel: Re: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: Mathias am Di 14.08.2012, 22:35:12
So, ich hab jetzt nochmal nachgesehen. Ich hab natürlich maßlos übertrieben, es gibt nur mehr ein paar hundert auf Lager:

http://www.best-electronics-ca.com/
und
http://www.myatari.com/   B&C Coputer Visions

haben welche lagernd falls mal we Anderes welche bestellen will.
Titel: Re: 1040 STe / ROM-Port Buchse
Beitrag von: 1ST1 am Di 14.08.2012, 22:43:28
Best-Electronics versendet nicht mehr nach Europa. Dort kann man nur bestellen, wenn man eine US-Adresse hat. Wer jemanden drüben kennt, kann es so machen.