atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest544 am Fr 05.12.2003, 21:10:49

Titel: Ghostlink!
Beitrag von: guest544 am Fr 05.12.2003, 21:10:49
Moin!

Also, als ich Ghostlink mal ausprobiert hab, ist zwar schon 2 wochen her, aber ich hab das einfach nicht hinbekommen, mein Problem dabei:

1. Hab Null-Modem-Kabel an den PC mittels Adapter an Com1 angeschlossen und in den Modem Port vom Atari

2. hab auf dem PC "PCSLAVE.exe" gestarten, dann hab ich die Datenübertragung auf 19200 Baud gestellt.

3. ich hab stmaster.prg auf dem Atari gestartet, bei PORT steht Standard AUX, kann das auch nicht umstellen. Bei Speed steht nur -- , da kann ich auch nix anderes einstellen!

Also wie gehts weiter, weil bekomme keine verbindung vom PC zum ST hin, funktioniert einfach nicht, hab lange davor gesessen, jedoch nicht hinbekommen! Also wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich ihm sehr dankbar.

CYA und vielen Dank schonmal
derLegoMann
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: guest226 am So 07.12.2003, 20:35:09
Zitat

1. Hab Null-Modem-Kabel an den PC mittels Adapter an Com1 angeschlossen und in den Modem Port vom Atari

adapter?
Zitat

3. ich hab stmaster.prg auf dem Atari gestartet, bei PORT steht Standard AUX, kann das auch nicht umstellen. Bei Speed steht nur -- , da kann ich auch nix anderes einstellen!

was für ein atari benutzt du? speed ist nur bei serial oder modem port variabel. hmm.. eigentlich solltest du modem 2 bei port wählen können.
Zitat

Also wie gehts weiter, weil bekomme keine verbindung vom PC zum ST hin, funktioniert einfach nicht, hab lange davor gesessen, jedoch nicht hinbekommen!

benutzt du etwa windows xp oder wie das heisst..?
verstehe nicht ganz weshalb du einen adapter für das nullmodem kabel auf der seite des pc's brauchst.. vielleicht liegt da der hase im pfeffer.
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: webmaster am So 07.12.2003, 21:32:30
Hi Chris

vermutlich braucht er den Adapter, damit er das 25polige Kabel an den 9poligen DOSen-Anschluß stecken kann ;)

Gruß
Mike
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: guest544 am So 07.12.2003, 22:56:13
Moin!

@Michael
Zitat
vermutlich braucht er den Adapter, damit er das 25polige Kabel an den 9poligen DOSen-Anschluß stecken kann


jepp so ist es!

@Chris
Zitat
adapter?

Wie Michael es schon erwähnt hatte, brauch ich einen Adapter um das 25polige Kabel an den 9poligen COM-Anschluss meines PCs anzuschließen

Zitat
was für ein atari benutzt du? speed ist nur bei serial oder modem port variabel. hmm.. eigentlich solltest du modem 2 bei port wählen können.

Ich besitze einen "Atari ST 1040 E" und was meinst du mit "eigentlich solltest du modem 2 bei port wählen können"?

Zitat
benutzt du etwa windows xp oder wie das heisst..?
verstehe nicht ganz weshalb du einen adapter für das nullmodem kabel auf der seite des pc's brauchst.. vielleicht liegt da der hase im pfeffer.

Habe auf meinem Rechner Windows ME!

CYA und THX
derLegoMann
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: guest226 am Mo 08.12.2003, 19:58:11
achso.. der 1040 ste hat nur 25pol anschluss (?)
ich verwende ein 9 pol w/w nullmodemkabel.
check vielleicht mal die verbindung der pins durch deinen adapter:
http://www.kabelfaq.de/nullmodem.html

Zitat
3. ich hab stmaster.prg auf dem Atari gestartet, bei PORT steht Standard AUX, kann das auch nicht umstellen. Bei Speed steht nur -- , da kann ich auch nix anderes einstellen!

vielleicht ist standard aux = modem interface
speed -- sollte dann 19200 baud entsprechen.
was passiert wenn du 'instal' drückst und die laufwerke auf dem desk neu anmeldest?
zeigt das terminal program auf dem pc was an?
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: guest544 am Mo 08.12.2003, 23:45:15
Moin!
Also nochmal, hab jetzt alles angeschlossen:
Hab am PC das 9polige kabel an Com1 geschlossen und am Atari mittels Adapter an den 25 Poligen MODEM Port (da ja 9poliges Kabel)

@Chris
also hab local drive ID und remote drive id eingestellt, dann auf save geklickt um zu speichern, dann auf "install", dann kommt ja der Green Desktop, nur leider lässt sich da unter EXTRAS kein Laufwerk anmelden (ist leider grau unterlegt), also um es genau zu sagen funzt das nicht!

Was ich ja eigentlich nur möchte ist, meine PC-Festplatte als c: laufwerk auf dem atari zu habn um dort sachen zu speichern oder vom ATARI aus meine Spiele, Programme aus zu laden!

CYA und THX
derLegoMann
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: jens am Mi 10.12.2003, 10:11:12
Um ein Laufwerk anzumelden mußt Du ein anderes schon vorhandenes Laufwerk selektieren. Danach sollte 'Laufwerke anmelden' nicht mehr invertiert sein. :)
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: guest544 am Mi 10.12.2003, 19:38:17
Moin!

@Jens
versteh nich was du meinst!

also hab schon wieda rumprobert, also wenn ich auf laufwerk A: klicke kann ich n neues laufwerk anmelden, das geht auch, wenn ich stmaster.prg und pcslave am laufen hab. Leider hab ich nun das prob, wenn ich auf C: auf dem Green Desktop klicke, kommt nur das Bienchen und weiter passiert nix, hab auch 10min gewartet, dann seh ich aber immer noch das wilde Bienchen! Naja mehr hab ich leider noch nich geschaft, vielleicht weiss ja hier jemand weiter!

CYA und THX schonma für eure Hilfe
derLegoMann
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: guest226 am Mi 10.12.2003, 21:08:29
Zitat
Um ein Laufwerk anzumelden mußt Du ein anderes schon vorhandenes Laufwerk selektieren.

jens hat recht .. hab das vergessen, obwohl das nicht bei allen ataris/tos versionen nötig ist.
Zitat
Leider hab ich nun das prob, wenn ich auf C: auf dem Green Desktop klicke, kommt nur das Bienchen und weiter passiert nix,

ok, jetzt müsste es aber gehen wenn bei "pcslave.exe" die übereinstimmende baud rate eingestellt wird.
wenn das bienchen kommt, spiele mit den F1-F10 tasten und warte jeweils 5-6 sekunden [nicht 10 min;]. sobald die rechner miteieinander schwazen wird der vorgang auf "pcslave.exe" angezeigt und das entsprechende atari fenster geöfnet. dies müsste meines wissens eigentlich bei 19200 baud (F7) der fall sein.
falls du keinen erfolg hast würde ich wirklich mal das kabel durchpiepsen.. http://www.kabelfaq.de/nullmodem.html
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: guest544 am Do 11.12.2003, 16:33:31
Moin!

Danke für die ganze Hilfe!
Hab die verlängerung meines 9 poligen kabels (nicht der adapter) abgenommen, daran lags auch nich, hab jetzt auch alle baudraten durchprobiert, funzt nix! Was sein könnte ist, dass das nicht geht, weil ich bei SPEED nix beim Atari einstellen kann, das mit dem Standard AUX bei Port denk ich mal ist hier nicht das Problem!

Zum schluss ist nur noch eins zu sagen, ICH GEBS AUF, ABER VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE BEMÜHUNGEN!
Werd mich mal bei ebay nach einer Schuhkartonförmigen Platte für den ST umschauen, vielleicht werd ich da fündig, dieser Platte große Kasten ist zu groß für meinen Tisch, deswegen die Kleine Variante!

CYA
derLegoMann
Titel: Schukarton
Beitrag von: jens am Fr 12.12.2003, 10:10:53
Falls Du es nicht weißt: Der Schuhkarton heißt SH 204. Alle anderen Platten sind in einer Pizzaschachtel untergebracht. :)
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: guest583 am Di 16.12.2003, 15:23:11
hi, ahb letztens auch mit ghostlink rumprobiert bin zu dem selben ergebnis gekommen.

probiers mal mit dem prg Connect das klappt prima.
allerdings kannstdu da immer nur datei für datei up/downloaden. windowsseitig ist dafür nur das hyperterminal erforderlich. :)
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: jens am Mi 17.12.2003, 10:18:25
Zitat
Was sein könnte ist, dass das nicht geht, weil ich bei SPEED nix beim Atari einstellen kann, das mit dem Standard AUX bei Port denk ich mal ist hier nicht das Problem!

Doch. Genau das ist das Problem. Das hängt nämlich miteinander zusammen. Eigentlich solltest Du statt Standard Aux auch etwas Anderes anwählen können - im Normalfall Modem 2. Und bei den Modem/Serial Schnittstellen kann man ganz wunderbar die Geschwindigkeit einstellen. Bei Standard Aux geht das auch bei mir nicht. Wenn Du also nicht vom Standard Aux wegkommst, geht es nicht. :(
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: guest598 am Di 06.01.2004, 11:11:16
Hallo "the Ray"

Woher bekomme ich die Programme incl. Beschreibung.
prgconnect / hyperterminal ???

Wilfried
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: jens am Di 06.01.2004, 15:21:03
Hyperterminal ist bei Windows dabei. Sollte man über Systemsteuerung -> Software -> Windows-Setup irgendwo finden. Das geht von win95 bis mindestens win98. Danach oder davor habe ich keine Ahnung.
Connect war war bei mir irgendwo dabei, weiß aber nicht wo...
Titel: Re:Ghostlink!
Beitrag von: guest598 am Mi 07.01.2004, 07:27:44
Hallo,

weiß sonst noch jemand woher man ConNect beziehen kann??

Gruß Wilfried
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: drzeissler am Di 26.11.2013, 13:23:04
ich muss hier auch noch mal kurz einhaken.

bisher funktionierte das stmaster mit pcslave bei meinen pc's einwandfrei.
mein neuer AMD-K6-Retro-PC kann auch keine Verbindung herstellen.

Die Schnittstellen sind aber OK und die Kabel korrekt angeschlossen,
auch konnte ich PC-Seitige keine Überlagerungen von IRQ's feststellen,
dennoch bleiben die stumm. Mit allen anderen PC's die ich habe geht es
aber einwandfrei.

Echt schwierig den Fehler zu finden, zumal es anscheinend keine Alternativen
zu PCSLAVE auf PC-Seite gibt. (Einzelne Dateien übertragen bringt mir nicht
so viel)
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 26.11.2013, 13:46:07
??? ??? ???
Hast Du mal das Datum der Postings beachtet? Vielleicht wäre es hier für Dich sinnvoller gewesen Dein Problem in einem ganz neuen Beitrag anstatt mit diesem alten Thread zu behandeln!

Aber was meinst Du mit "AMD K6 Retro" ?
Was ist das für'n PC und mit welchem Betriebssystem arbeitest Du ?

Auf einem Win XP PC (Athlon X2) hatte ich - wenn ich mich recht entsinne - eigentlich gar keine Probs, weder mit Ghostlink noch mit Connect! Allerdings habe ich zZ keine Möglichkeit, das genau nachzuvollziehen, denn der PC ist schon vor Monaten im S-ATA Betrieb ausgefallen und Ersatz konnte ich bislang nicht beschaffen!
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: 1ST1 am Di 26.11.2013, 15:15:44
Burkhard, der AMD K6 ist ein Prozessor von etwa 1996, die schnellste AMD K6 hatte 233 MHz. Danach kam der K6-2 mit bis zu 500 Mhz und der K6-3 den es nur bis 450 Mhz gab (wurde zu heiß für höheren Takt), danach gab es um das Jahr 2000 herum die ersten Athlons (noch ohne den Zusatz "XP" von 2003). Dein Athlon X2 ist richtig neu dagegen... Als Betriebssystem verwendet er, wie geschrieben Windows 98. Das ist Retro.
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: Lukas Frank am Di 26.11.2013, 15:36:29
Benutze doch einfach die parallele Schnittstelle ->   http://joy.sophics.cz/parcp/index.htm

Kabel ->   http://joy.sophics.cz/parcp/parcpdoc.htm#AdditionalRequiredHardware1
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 26.11.2013, 18:13:21
Burkhard, der AMD K6 ist ein Prozessor von etwa 1996, die schnellste AMD K6 hatte 233 MHz. Danach kam der K6-2 mit bis zu 500 Mhz und der K6-3 den es nur bis 450 Mhz gab (wurde zu heiß für höheren Takt), danach gab es um das Jahr 2000 herum die ersten Athlons (noch ohne den Zusatz "XP" von 2003). Dein Athlon X2 ist richtig neu dagegen... Als Betriebssystem verwendet er, wie geschrieben Windows 98. Das ist Retro.
Demnach war der K6 der direkte Konkurent zm Pentium I - III !!!
Die Entwicklungen des Athlon habe ich dagehen auch schon ein bißchen mitbekommen. Er kam etwa zu der Zeit,als auch Intels P IV aktuell war. Aber auch auf Pentium 2 PC hatte ich schon - wenn auch sehr langsam - Win XP am Start!
Benutze doch einfach die parallele Schnittstelle ->   http://joy.sophics.cz/parcp/index.htm

Kabel ->   http://joy.sophics.cz/parcp/parcpdoc.htm#AdditionalRequiredHardware1
Die parallele Schnittstelle zum Datentransfer zu mißbrauchen wäre bei mir mit Skepsis behaftet!
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: drzeissler am Di 26.11.2013, 19:14:01
Ohne das jetzt groß auszubreiten.

1. Ich benutze absichtlich diesen Thread, weil er Themenbezogen ist und die Leute wieder ein PN bekommen, die damit in der Vergangenheit Erfahrungen haben. Würde ich immer wieder so machen.

2. Ich verfolge die Strategie EINEN Retro-PC der so gut wie alles mögliche abdeckt zu behalten. Bisher waren das Pentiums 1-3, aber der K6-III+ den ich jetzt habe , hat SEHR viele Vorteile. Er hat einen per SOFTWARE einstellbaren Multiplikator von 2-6, was mit einem FSB von bspw. 66Mhz, Takraten von 133-400 Mhz erlaubt, bei jedem Neuboot kann ich entscheiden, wie schnell der Rechner ist und bei PC-Software ist das vielmals entscheident, da manchen Sachen SEHR Taktfrequenzabhängig oder mit dem berühmten RT200-Bug behaftet sind. Soll es noch langsamer, als der P133 sein, dann kann per Software noch der CPU-Cache on the fly ab- und angeschaltet werden und schon hat man einen 386er.

Wie gesagt, ALLE meine Rechner (ca. 15) machen überhaupt keine Probleme mit dem Kabel und PCSLAVE.EXE und STMASTER, nur dieser PC will nicht. Ich verwende MSDOS6.2, alternativ habe ich auch Win95 und Win2k probiert. Der Fehler liegt definitiv auf der PC-Seite.

Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: Lukas Frank am Di 26.11.2013, 19:27:54
Wenn es seriell nicht klappen will ...

... benutze doch einfach die parallele Schnittstelle ->   http://joy.sophics.cz/parcp/index.htm

Kabel ->   http://joy.sophics.cz/parcp/parcpdoc.htm#AdditionalRequiredHardware1
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: drzeissler am Di 26.11.2013, 19:34:33
Wenn es seriell nicht klappen will ...

... benutze doch einfach die parallele Schnittstelle ->   http://joy.sophics.cz/parcp/index.htm

Kabel ->   http://joy.sophics.cz/parcp/parcpdoc.htm#AdditionalRequiredHardware1

Danke Lukas, das wäre der Ausweg. Ich müsste allerdings ein Kabel bauen, was ich nicht kann und kein Werkzeug dafür habe. Ich würde mir jemanden suchen...aber es muss eigentlich auch mit dem K6 gehen. Eine Maus an den Ports geht ja auch. Noch gebe ich nicht auf, es hätte ein offensichtlicher Fehler sein können, aber es ist wohl doch etwas anderes...ich suche weiter, bin aber für Tipps dankbar.
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: Lukas Frank am Di 26.11.2013, 19:41:50
Was sagt denn dein BIOS zu der seriellen Schnittstelle ?
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: 1ST1 am Di 26.11.2013, 19:44:38
Ich glaube nicht, dass es der Prozessor ist, sondern der Onboard-COM-Port. Wenn du hast, steck doch mal eine zusätzliche ISA-Karte mit COM-Ports in den Rechner, die als COM3/4 konfiguriert sind (meist wäre da dann noch eine LPT2 drauf). Und probiere das dann mal damit.
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: Lukas Frank am Di 26.11.2013, 19:46:12
Diese gekreuzten Druckerkabel meine ich gibt es aber auch fertig zu kaufen, fragt sich nur wo ...

http://www.stcarchiv.de/stc2002/07/datenaustausch
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: drzeissler am Di 26.11.2013, 19:48:06
geht nicht mit "Auto;Auto", ansonsten IRQ4 oder IRQ3 oder nur einen Port, alles egal es kommt keine Verbindung zustande. Ich bin echt ratlos...aber bei den Kollegen im Dosforum gibt es interessante Ansätze zum Thema...passende Kabel vom Board zum Seriellen Anschluss... ich glaube der Ansatz taugt...ich bleibe am Ball.

http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=7546&p=33936#p33936
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: drzeissler am Di 26.11.2013, 19:50:54
Ich glaube nicht, dass es der Prozessor ist, sondern der Onboard-COM-Port. Wenn du hast, steck doch mal eine zusätzliche ISA-Karte mit COM-Ports in den Rechner, die als COM3/4 konfiguriert sind (meist wäre da dann noch eine LPT2 drauf). Und probiere das dann mal damit.

das scheint eine heisse spur! danke, bestätigt die kollegen im dosforum.
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: Lukas Frank am Di 26.11.2013, 20:03:54
Wenn man eine Verbindung zwischen einem Atari ST und dem PC herstellen will muss die serielle Schnittstelle ja mit 19.200 Baud laufen, da liegt vielleicht das Problem mit dem PC Mainboard ...
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 26.11.2013, 21:05:06
Danke Lukas, das wäre der Ausweg. Ich müsste allerdings ein Kabel bauen, was ich nicht kann und kein Werkzeug dafür habe. Ich würde mir jemanden suchen...aber es muss eigentlich auch mit dem K6 gehen. Eine Maus an den Ports geht ja auch. Noch gebe ich nicht auf, es hätte ein offensichtlicher Fehler sein können, aber es ist wohl doch etwas anderes...ich suche weiter, bin aber für Tipps dankbar.
Für das Kabel hätte ich da folgenden Tipp: Nehme eine Printer Verlängerung (möglichst mit verschraubten Posthauben - sonst einiges an "Schälarbeit"), öffne auf einer Seite den Stecker nund vertausche Pin 1 mit Pin 11 und Verwende das Kabel dann mit einem Gender Changer Stecker auf Stecker! Die übrigen (nicht benötigten) beschalteten Leitungen des Kabels dürften keine Probleme machen, da sie im Atari laut Dokus gar nicht beschaltet sein sollen!

Gender Changer:
(https://www.neon24.de/images/product_images/original_images/22520_0.jpg)
Titel: Re: Ghostlink!
Beitrag von: guest3472 am Mi 27.11.2013, 09:11:06
Moin LegoMann,

Moin!

Also, als ich Ghostlink mal ausprobiert hab, ist zwar schon 2 wochen her, aber ich hab das einfach nicht hinbekommen, mein Problem dabei:

1. Hab Null-Modem-Kabel an den PC mittels Adapter an Com1 angeschlossen und in den Modem Port vom Atari

2. hab auf dem PC "PCSLAVE.exe" gestarten, dann hab ich die Datenübertragung auf 19200 Baud gestellt.

3. ich hab stmaster.prg auf dem Atari gestartet, bei PORT steht Standard AUX, kann das auch nicht umstellen. Bei Speed steht nur -- , da kann ich auch nix anderes einstellen!

Also wie gehts weiter, weil bekomme keine verbindung vom PC zum ST hin, funktioniert einfach nicht, hab lange davor gesessen, jedoch nicht hinbekommen! Also wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich ihm sehr dankbar.

CYA und vielen Dank schonmal
derLegoMann

ein 'normales' NullModem Kabel, wie es unter diesem Namen bei eBay verkauft wird, funktioniert nicht.
Für die Kreuzung von RData und SData (und einigen anderen Signalleitungen)  ist bei einem NullModem
Kabel 9-Pol SubD auf 25 Pol SubD eine andere Beschaltung nötig. Bei einem 25 zu 25 Pol NullModem sind
die Aschlüsse gekreuzt, also von Pin 2 auf Pin 3 des gegenüberliegenden SubD Steckers.
Wenn man jedoch ein NullModem Kabel von 9 zu 25 Pol realisieren will, ist das gerade nicht so.
Hier geht Pin 2 von 25 auf Pin 2 von 9, Pin 3 von 25 auf Pin 3 von 9.

Hier das Schaltschema

(http://www.elektron-bbs.de/elektronik/kabel/computer/kabel/nullmodem/null259.gif)

Dieses Kabel findest Du bei z.B. eBay unter

http://www.ebay.de/itm/111013682760?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649 (http://www.ebay.de/itm/111013682760?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649)

Es nennt sich hier 'AT-Crossover SubD 9 Buchse auf DSub 25 Buchse'.
Mit diesem Kabel hat GhostLink bei mir funktioniert. Dann noch auf beiden Seiten 19200, 8, N, 1.

Das PCSlave funktioniert auf einem Windows 7 Rechner nicht mehr!

Ich habe mir Mit DosBox geholfen. Das findest Du z.B. hier:

http://www.chip.de/downloads/DOSBox_13015039.html (http://www.chip.de/downloads/DOSBox_13015039.html)

DosBox installieren, in der *.conf Datei die Laufwerksbuchstaben entsprechenden Verzeichnissen
unter Win 7 zuordnen und GhostLink in der DosBox starten (RTFM). Dann klappt es auch.

Gruß Burkhard