atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: ragnar76 am Di 13.03.2012, 20:18:36
-
Moinsen,
ich hab mich heute mal etwas eingängiger mit meinem TT befasst. Dabei ist mir aufgefallen das die Ränder links und rechts ausbleichen. Dazu kommt noch das der ein Streifiges Bild auf den VGA Monitor zaubert.
Hat einer ne Ahnung was das sein könnte?
Gruß
Bernd
PS: Am Monitor liegts nicht, am PC und am Falcon zeigt der ein normales Bild.
-
Beim ersten Lesen war ich überzeugt Du meinst die Ränder des Gehäuses ;D
Ansonsten: Oszi schnappen, HSync/VSync checken, ob die stabil sind. Ändert sich das Verhalten, wenn der TT warm/kalt ist? Dann gezielt mit Heißluftpistole/Kältespray suchen gehen.
-
Beim ersten Lesen war ich überzeugt Du meinst die Ränder des Gehäuses ;D
Neee..... Das ist einheitlich gilb >:D
Ansonsten: Oszi schnappen, HSync/VSync checken, ob die stabil sind.
Oszi hätte ich zur verfügung, habs allerdings noch nicht gemacht. Wo müsste ich die Prüfspitzen anlegen bzw. wie müsste ich das oszi einstellen?
Ändert sich das Verhalten, wenn der TT warm/kalt ist? Dann gezielt mit Heißluftpistole/Kältespray suchen gehen.
Ne, sofort beim einschalten und bleibt wenn der Rechern warm wird.
-
Hole dir mal eine PLCC Ausziehzange und hole mal U204 (Video Controller) aus der Fassung.
Mache mal die Kontakte des Sockels mit Isopropanol Alkohol aus der Apotheke und einer Zahnbrüste
sauber. Vielleicht hilft das bei deinem Problem ...
-
ich hab ein glasfaserpinsel, damit gehts genau so gut ^^
-
Oszi hätte ich zur verfügung, habs allerdings noch nicht gemacht. Wo müsste ich die Prüfspitzen anlegen bzw. wie müsste ich das oszi einstellen?
Das lässt Du Dir am besten vom Oszi-Besitzer erklären.
Sag ihm, dass Du VGA HSync/VSync messen willst.
http://de.wikipedia.org/wiki/VGA-Anschluss (http://de.wikipedia.org/wiki/VGA-Anschluss)
Vielleicht hilft das als Anhaltspunkt:
http://www.vga-avr.narod.ru/vga_timing/vga_timing.gif (http://www.vga-avr.narod.ru/vga_timing/vga_timing.gif)
-
Sooooodele, alle plcc's "rausgerupft" >:D und gereinigt. Brachte nix. Das Bild auf dem Oszi sieht auch "gut" aus soweit ich das beurteilen kann. Auch kein erfolg, selbes bild. Watt nu?!?
-
Vielleicht sollte man mal die Restwelligkeit der 5 Volt Spannung vom Netzteil
mit dem Oszilloskop untersuchen. Wenn es daher kommt müssen alle
Kondensatoren des Netzteiles ausgetauscht werden ...
Das Netzteil unter Last im Atari TT messen !
-
Najut, werd ich das auch mal checken