atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2547 am Mo 20.02.2012, 21:53:48

Titel: Ein paar fragen zum MEGA1 mit HD und 16MHz
Beitrag von: guest2547 am Mo 20.02.2012, 21:53:48
Hej Leute,

ich habe einen MEGA1 bekommen mit Festplatte und 16MHz so wie RAM Erweiterung . Ich hab das gefühl das der troz dem recht langsam Reagiert und öffnet. Auch würde mich Interessieren ob es möglich ist eine HD Laufwerk einzubauen?

Danke Jens
Titel: Re: Ein paar fragen zum MEGA1 mit HD und 16MHz
Beitrag von: Arthur am Mo 20.02.2012, 23:04:29
Hej Leute,

ich habe einen MEGA1 bekommen mit Festplatte und 16MHz so wie RAM Erweiterung .

Hallo Jens, freut mich für dich. Viel Spaß damit. :D

Ich hab das gefühl das der troz dem recht langsam Reagiert und öffnet.

Das Empfinden ist natürlich subjektiv. Kann aber sein das da irgend etwas nicht stimmt... Floppy, HD oder Diskette defekt oder etwas anderes nicht stimmt.

Auch würde mich Interessieren ob es möglich ist eine HD Laufwerk einzubauen?

Ja das geht schon.... aber....

Es gibt da IDE-Adapter die meist auf die CPU aufgelötet werden (Löterfahrung ist von Vorteil da fertige Adapter selten sind aber Pläne im Netz vorhanden sind). Es wird zusätzlich ein TOS2.06 oder ein gepatchtes TOS1.02 oder TOS1.04 benötigt damit davon gebootet werden kann.
Titel: Re: Ein paar fragen zum MEGA1 mit HD und 16MHz
Beitrag von: guest2547 am Di 21.02.2012, 00:40:14
Also ich meine Kein IDE Adapter der ist schon drinnen, ich meine ein Disketten Laufwerk

Löten kein Problem ich Löte schon Jahrzehnte habe auch ein Ordentliche Workstation kann auch feine SMD Arbeiten mit der Hand ausführen.
Titel: Re: Ein paar fragen zum MEGA1 mit HD und 16MHz
Beitrag von: ragnar76 am Di 21.02.2012, 03:04:40
Öhm, das nächste mal bitte in "Hardware (Classic 16-/32-Bit)" ja? Ein Mega1 ist schon nicht mehr 8Bit  ;D
Titel: Re: Ein paar fragen zum MEGA1 mit HD und 16MHz
Beitrag von: Arthur am Di 21.02.2012, 09:05:26
Also ich meine Kein IDE Adapter der ist schon drinnen, ich meine ein Disketten Laufwerk

Ich habe gedacht du meinst ein HD Laufwerk und hab daraus Harddisk Laufwerk interpretiert.

Auch für HD Diskettenlaufwerke gibt es entsprechende Schaltungen (fast wie Sand am Meer) die die Ansteuerung ermöglichen. Hier im Forum werden sie z.B. von mega-hz angeboten. Hab allerdings schon länger nichts von Ihm gehört. Sonst einfach in den Biete Bereich schauen oder in Suche ein Gesuch aufsetzen.
Titel: Re: Ein paar fragen zum MEGA1 mit HD und 16MHz
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 21.02.2012, 11:17:57
Arthur - Du bist einfach nur köstlich  ;D
(Wie kann ein erfahrener Computer-Anwender aus "HD" Festplatte lesen? Festplattenkürzel ist "HDD")

Hej Leute,

ich habe einen MEGA1 bekommen mit Festplatte und 16MHz so wie RAM Erweiterung . Ich hab das gefühl das der troz dem recht langsam Reagiert und öffnet. ...
Wieviel RAM? Und welches TOS? Die TOSse ab TOS 2.(0)x testen zB beim Rechnerstart erstmal alles durch, was am Rechner installiert ist - das könnte eine Startphase schon mal verlangsamen. Bei mir versucht der Manhatten (Mega ST4-Board) auch erstmal die Floppy anzusprechen, bevor die Festplatte gebootet wird. Ein leeres Disklaufwerk könnte den Startvorgang auch etwas hemmen.
Da Du später erwähnst, daß er wohl eine IDE-Schnittstelle hast, erübriegt sich eine Frage nach der Festplatte - Du wendest dann ja wahrscheinlich keine externe an ... und ich vermute mal, daß das TOS 2.0(6) eingesetzt ist, denn nur mit dem kommt der ST wirklich mit IDE-Schnittstelle klar (wenn das stimmt, was hier im  Forum an mehreren Stellen beschrieben wurde!)

Zitat
Auch würde mich Interessieren ob es möglich ist eine HD Laufwerk einzubauen?

Danke Jens
Warum willst Du unbedingt HD nachrüsten? Ich halte das für einen unnötigen Eingriff.  Daten mit anderen kann man auch per DD-Disk tauschen (sowieso besser, weil nicht alle HD sind), die auch von PCs noch gelesen werden können. Wenn man einen Mangel an DD-Disketten hat, kann man auch HD nehmen und die HD-Kennung zukleben!
Titel: Re: Ein paar fragen zum MEGA1 mit HD und 16MHz
Beitrag von: Arthur am Di 21.02.2012, 19:40:53
Hallo Burkhard, vielleicht liegt es auch daran das Jens nicht schrieb "ein HD Diskettenlaufwerk" sondern.

ob es möglich ist eine HD

Aber Schwamm drüber...

Titel: Re: Ein paar fragen zum MEGA1 mit HD und 16MHz
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 21.02.2012, 21:02:13
Hallo Burkhard, vielleicht liegt es auch daran das Jens nicht schrieb "ein HD Diskettenlaufwerk" sondern.

ob es möglich ist eine HD

Aber Schwamm drüber...



Wenn Du den ganzen Satz liest:
Zitat
... HD-Laufwerk
... ist für mich immer noch ein HD-Floppydrive!

Aber die Frage "Warum ..." bleibt immer noch offen.  Jeder, der einen größeren Computer-Systemen umgeht, sollte das DD-Format verwalten können. und auch wenn die HD-Disks leichter zu bekommen sind, die lassen sich auch als DD verwenden (HD-Kennung zukleben). Mit Floppy wird - abgesehen vom Datentausch - heute doch kaum noch gearbeitet!
Titel: Re: Ein paar fragen zum MEGA1 mit HD und 16MHz
Beitrag von: Arthur am Di 21.02.2012, 22:11:37
Eine Harddisk aber nicht einE HD-Diskettenlaufwerk da ist einfach ein E zuviel dabei?
Titel: Re: Ein paar fragen zum MEGA1 mit HD und 16MHz
Beitrag von: Milan am So 11.03.2012, 13:27:19
Hallo!

HD Laufwerk = HD Driver = HDD    (Driver=Laufwerk) also Festplatte

HD Floppy = HD Diskettenlaufwerk

Milan