atari-home.de - Foren
Markt => Suche => Thema gestartet von: Didi55 am Fr 17.02.2012, 21:15:26
-
Hallo
Suche ein Blitterchip für mein Mega STE
Wirkung : per Software Blitter aus = Desktop ok
ein = Desktop sch...........
Oder gibt es noch ein anderen Aspekt des Fehlers.
Gruss Dietmar
-
Hallo Dietmar,
wenn Du eine CrazyDots im Mega STE hast, könnte der Ärger auch von dort kommen.
Eventuell habe ich noch einen Blitter, muss ich schauen.
Gruss
Jürgen
-
Hallo Jürgen
Die Graka sitzt im TT. Der STE ist nackt.
Gruss Dietmar
-
Suche weiter den Chip!
Gruss Dietmar
-
Heute ein Bild vom Desktop
Suche weiterhin den Chip
Gruss Dietmar
-
Soweit ich das weiss hat der Mega STE keinen einzeln Blitter Baustein.
Der Blitter steckt zusammen mit weiteren (MCU, Video etc.) im einem Gehäuse.
Er ist wahrscheinlich als SMD Baustein direkt auf dem Board verlötet
Siehe Chips n´Chips und im Schaltplan des Mega STE ...
http://dev-docs.atariforge.org/
-
Hallo Lukas
schau mal den Anhang
Gruss Dietmar
-
Ja dann kannst du einen Blitter aus einem Mega ST nutzen.
-
Ich würde lieber das Gehäuse öffnen und nachsehen.
MMU sitzt zusammen mit GLUE (und Blitter in späteren Modellen) in U501.
C300589-001 ist die Version ohne Blitter
C302183-001 ist die Version mit Blitter
Der separate Blitter sitzt (wenn vorhanden) auf U205.
Zur Not könnte ich noch einen MegaST Blitter abgeben. Muss ihn aber erst finden und testen.
-
Vielleicht hab ich noch so ein Chip in der Schublade. Was steht als Bezeichnung drauf? Dann kann ich mal nachschauen...
-
Zum Beispiel ...
C101643, I60611, MM9092V, S8818 - 9151
aus der DOIT und Chips n´ Chips
-
mm9092v.. hab ich hier in der hand.
addi per pn und gegen porto gehört er didi
-
addi per pn und gegen porto gehört er didi
Gaga gefällt das :-)
-
Hy afalc060
hast eine PN
@Arthur Danke für die Info
Gruss Dietmar
-
Heute den neuen Chip eingebaut.
Der STE läuft wieder einwandfrei.
Danke für die Hilfe afalc060 ;)
Gruss Dietmar
-
+1
Ato gefällt das auch.
;D