atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: SchwedeII am Do 13.11.2003, 20:31:53
-
Hey Leute, ich hab mir mal was aus der Beschreibung des Mega-STe rausgezogen, da wird behauptet, der hätte LAN. Wenn das wahr ist, gibt's dafür Treiber? ???und dann auch noch Adapter ??? (muss es auf BNC kriegen)? Wieso dann das Theater mit meinem Ethernet-Adapter (bei dem weiss ich aber, dass er geht.) ;)
Der olle Schwede
-
Hallo oller schwede,
die "LAN"-Schnittstelle ist nichts anderes als eine serielle Schnittstelle. Sie war mal für kompatibilität zum AppleTalk vorgesehen, wurde aber nie verwendet (ergo gibts auch keine AppleTalk Treiber dafür). Allerdings kann man die Schnittstelle als normale seriell nutzen.
Siehe auch
http://www.megacom.net/~q-funk/TT030/appltalk.htm
Gruß
johannes
-
Hallöchen,
ich habe mal gelesen, daß es ein LocalTalk-kopatibler Anschluß sei. Gibt sich das was mit AppleTalk?
-
Das -soll- es gegeben haben.
Persönlich habe ich das allerdings nie gesehen und auch nie davon gehört das es einen Treiber gibt der eine "AppleTalk" Funktionalität für Ataris mit diesem "LAN-Port" gebracht hätte.
Nötig wäre das schon 1990 gewesen :)
Es ist richtig das die Schnittstelle eine serielle Schnittstelle, wie bei einigen Macintosh, ist. Es würde in der Tat nur der Hardwaredapter und der passende Treiber fehlen. Warum das nie zuende gedacht wurde ist mir nicht bekannt. Zumal die Adapterhardware damals eigentlich schon verfügbar war.