atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Burkhard Mankel am Mo 19.12.2011, 18:37:42

Titel: Gelöst: (Null)Modemkabel ???
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mo 19.12.2011, 18:37:42
Ich weiß nicht so recht, ob ich in diesem Forumbereich mit dieser Frage richtig bin, aber weil an einer Seite die Atari-Hardware zum Zuge kommen soll, dachte ich, ich packs mal hier rein ... :

Ich habe in dem noch nicht komplett untersuchten Fundus ein RS232 Kabel (beidseitig 9polig D-Sub Buchsen) gefunden. Nachdem ich die mit Klemmlaschen (leider nicht ohne diese zu zerstören) die Posthauben enfernt hatte, zeigen die Stecker folgendes Bild: Auf einer Seite sind alle Pins bestückt. Ich nenne ihn im folgenden Stecker 1 und den Anderen Stecker 2; also: das Kabel am Pin 1 ist braun isoliert und am Stecker 2 ist das braune verkürzt und nicht verlötet. Pin 2 Stecker 1 (rot) führt an Pin 3 Stecker 2, Pin 3 Stecker 1 (gelb) führt an Pin 2 Stecker 2, Pin 4 (grün) St1 geht an Pin 6 St2, Pin 5 St1 (blau) geht an Pin 5 St2, Pin 6 St1 (weiß) geht an Pin 4 St2, Pin 7 St1 (orange) an Pin 8 ST2, Pin 8 St1 (grau) an Pin 7 St2, Pin 9 (lila) ist wieder gekürzt und nicht beschaltet, Pin 9 St2 ist nicht bestückt. Zusätzlich ist eine Abschirmund des Kabels beidseitig mit dem Metallmantel der Buchsen verlötet. Habe ich damit nun ein normales Rs232 Verbindungskabel, ein Nullmodem-Kabel oder habe ich hir ein RS232 kabel für besondere Verbindungen  ???

edit:Ich meine schon öfters was gelesen zu haben, daß bei Nullmodem-Kabel an beiben Seiten das am am RxD-Signal der einen auf das TxD-Signal der anderen Seite verlötet sein muß (jeweils meineswissens Pin 2 und 3), aber die anderen Leitungen machen mir zu schaffen!
Titel: Re: (Null)Modemkabel ???
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 20.12.2011, 08:21:12
Ich habe selbst was gefunden (http://www.lammertbies.nl/comm/cable/RS-232.html#null)! Demnach habe ich hier ein Nullmodemkabel mit vollem "Handshaking" (was immer das auch heißt?)! Kann ich das problemlos nutzen für die Verbbindung zwischen PC und STE  ???
Titel: Re: (Null)Modemkabel ???
Beitrag von: xfalcon am Di 20.12.2011, 11:34:27
Hi, das einfachste ist vermutlich ein Terminal-Programm wie Rufus ode Connect auf dem Atari. Win 98 hatte noch eine Terminal-Programm dabei  ;D. 
oder hier: Ghostlink (http://www.haretuerk.de/atari/apps/apps.html)
und dies bei atari-home.de  8) (http://archive.atari-home.de/service/austausch.html)

gruß
chris
Titel: Re: (Null)Modemkabel ???
Beitrag von: skul am Di 20.12.2011, 15:26:26
Moin,

das Nullmodemkabel kannst Du zur Verbindung zweier Rechner benutzten.
Hardware-handshake ist für eine schnellere Datenübertragung über RS232 zu empfehlen. Wenn Du das mal ausprobieren willst, musst Du ein Terminalprogramm benutzen. Das ganze Thema kann einen schon 'ne Weile beschäftigen. Ich habe immer Rufus mit gzrz benutzt, es gibt aber mindestens noch ein andres gutes, ich komm nur nicht auf den Namen... in jedem Fall ist da in den liesmich-dateien alles beschrieben was man zur seriellen Verbindung wissen soll/muss/kann.

Gruß
skul

Titel: Re: (Null)Modemkabel ???
Beitrag von: yalsi am Di 20.12.2011, 15:40:10
Hallo Burkhard

Eine zeitlang hatte ich mal meinen MegaST mit meinem Linux-Desktop verbunden; Details stehen in meinem Blog:

http://www.georg-basse.de/blog/?p=348 (http://www.georg-basse.de/blog/?p=348)

Vielleicht hilft es Dir ja... .

Gruss- Georg B. aus H.
Titel: Re: Gelöst: (Null)Modemkabel ???
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 20.12.2011, 16:02:35
Vielen Dank für die LINKs - werde die Software ggfs testen - ausgenommen Linux. Von dem habe ich mich restlos verabschiedet, war mir für'n PC nicht flexibel genug und arbeitete nich mit vielen Progs zusammen, die ich am PC benötige.

Aber bitte weitere Beiträge diesem Bereich (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=9065.0)!   ;)