atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2980 am So 04.12.2011, 23:01:39

Titel: Falcon: Nemesis-Tool bremst Beschleuniger
Beitrag von: guest2980 am So 04.12.2011, 23:01:39
Hi,

ich habe, festgestellt, das das Nemesis-Tool (welches jeweils Pin 5 der ACIA's aktivert) irgendetwas mit dem Rechner anstellt.
Sobald man die Knöpfe auf Low oder High drückt, wird die CPU durch irgendwas ausgebremst. Sehr gut zu sehen mit Gembench, wo der Blitter selbst mit max. CPU-Beschleunigung unter 100% fällt. Ein verwendetes Tool wie vom Skunk macht das nicht.

Hat da jemand ne neuere oder fehlerfreie Version dieses Tools, um meinen Selbstbau-Beschleuniger am besten per CPX schalten zu können???

Oder vielleicht eine andere Idee???

Danke, Gruß HW
Titel: Re: Falcon: Nemesis-Tool bremst Beschleuniger
Beitrag von: Arthur am So 04.12.2011, 23:49:52
Hi,

ich habe, festgestellt, das das Nemesis-Tool (welches jeweils Pin 5 der ACIA's aktivert) irgendetwas mit dem Rechner anstellt.

Bist Du da sicher das Du Pin 5 meinst? Soweit ich es noch in Erinnerung habe wird bei den Busbeschleunigern ein 500KHz Takt an Pin 3+4 der ACIAs angelegt damit Tastatur und Midi anschließend noch funktionieren da der uhrspüngliche 500KHz Takt nach der Busbeschleunigung nicht mehr stimmt bzw. zu hoch ist.
Titel: Re: Falcon: Nemesis-Tool bremst Beschleuniger
Beitrag von: guest2980 am Mo 05.12.2011, 10:02:17
Hallo Arthur,
Ja, das ist alles ok. Ich meine tatsächlich Pin 5. Das mit dem Clock und den 500khz ist realisiert und hat hiermit nichts zu tun.

Es geht einfach um das aktivieren oder deaktivieren des Beschleunigers, welche meistens mit jeweils Pin 5 an den ACIAs realisiert wird. Das Skunk Tool z.B. macht das am Midi-Acia. Da mein Selbstbau-Beschleuniger 2 Stufen hat, brauche ich auch 2 Leitungen. Das wird dann zusätzlich über den Keyboard-Acia gemacht.

Da das Nemesis-Tool genau das macht, war es meine erste Wahl. Verrückt war nur, das nach meinem Testaufbau (wo ich die 2 Leitungen noch von Hand geschaltet hatte) nicht mehr die Performance-Werte angezeigt werden. Ich dachte, es läge an einem Fehler meinerseits. Aber als ich das Tool entfernt hatte, war alles wieder gut.

Tja, was nehm ich jetzt oder hat jemand noch eine andere/bessere Version?

Achso:
Ich werde auch, falls gewünscht, nochmal ein neuen Thread aufmachen, wo ich meine Lösung präsentiere. Bisher gab es von keinem außer Dir, der seine Ergebnisse und Erfahrungen veröffentlicht hatte.
Titel: Re: Falcon: Nemesis-Tool bremst Beschleuniger
Beitrag von: guest2980 am Mo 05.12.2011, 16:58:27
Ach sieh mal einer an...

http://www.stcarchiv.de/stc1997/11_nemesis.php

Habe ich im StCArchiv zur Nemesis gefunden:
"Allzu viele Nachteile gibt es eigentlich nicht, zumal die Karte - wie bereits erwähnt - stabil läuft. Die Einbauzeit von rund 3 Stunden muss man eben in Kauf nehmen. Darüber hinaus haben wir bemerkt, dass der Blitter seine Arbeit nicht mit dem höheren Takt von 25 MHz verrichtet, so dass dieser automatisch durch die mitgelieferte Software heruntergetaktet wird."

Das macht also das Tool mit dem Blitter!
Das erklärt einiges...
Hmpf, was für Möglichkeiten hab ich jetzt????

Gruß HW
Titel: Re: Falcon: Nemesis-Tool bremst Beschleuniger
Beitrag von: Arthur am Mo 05.12.2011, 22:20:26
Das Problem mit dem Blitter habe ich auch bei meiner ScreenResolutionCard oder kurz SRC, gehabt. Im Autoordner war deshalb NVDI Pflicht da dann der Blitter nicht benutzt wird. Es gab aber auch andere Programme wie Blitoff u. a. für den Autoordner was dann auch ohne NVDI den Blitter deaktiviert. Manchmal hängt der Falcon schon vor dem Start von NVDI oder Blitoff. Dann hilft nur den Blitter durch einen TOS-Patch auf 8MHz oder was auch immer  >:D zu setzen.
Titel: Re: Falcon: Nemesis-Tool bremst Beschleuniger
Beitrag von: jens am Di 06.12.2011, 00:12:30
Wie kompatibel sind Phantom und Nemesis?
Gibt's Phantom Software, die für Deinen Selbstbau Speeder in Betracht käme?
Titel: Re: Falcon: Nemesis-Tool bremst Beschleuniger
Beitrag von: guest2980 am Di 06.12.2011, 08:21:54
@arthur:
hmm, bisher hatte ich keine Probleme mit dem Blitter bei 18/20Mhz. Wahrscheinlich muss ich aber noch weiter testen, obwohl er schon echt lange lief... (gerade wegen der brenzligen Timings)...
Thema NVDI: Benutzt das nicht auch den Blitter? Ich habe NVDI mit aktivierten Blitter am laufen, da gab's keine Probleme...

@jens:
Bisher habe ich nur die Skunk und die Nemesis Software benutzt. Die BlowUpFX ging nicht, oder ich hatte irgendwas nicht beachtet. Die Phantom-Software habe ich bisher nicht gefunden. Kannst du mir da helfen?


Gruß HW
Titel: Re: Falcon: Nemesis-Tool bremst Beschleuniger
Beitrag von: jens am Di 06.12.2011, 10:33:38
Die FX Software möchte Ram anmelden, glaube ich. Außerdem ist die FX-Karte doch etwas komplizierter aufgebaut - k.A., was da so geschaltet wird.

Phantom Software habe ich leider nicht, ich weiß auch nicht, was es da gibt. Ich nehme nur an, daß es eine geben dürfte.