atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Didi55 am Mi 09.11.2011, 17:25:38

Titel: VME-Karte
Beitrag von: Didi55 am Mi 09.11.2011, 17:25:38

Weis jemand was dasfür eine Karte ist.
Laserdrucker ????
Siehe Bilder


Gruss Dietmar


Titel: Re: VME-Karte
Beitrag von: ToPeG am Mi 09.11.2011, 18:21:09
Sieht für mich wie eine Laborkarte mit mehreren I/O-PORTS aus.
Sie ist vom VME-Bus Galvanisch getrennt und die Ausgänge sind frei belegbar.

Der große Chip ist ein MPC506AP. Das ist ein "Single-Ended 16-Channel/Differential 8-Channel CMOS ANALOG MULTIPLEXERS"
Das spricht für meine Vermutung.

Bei den Drehschaltern würde ich vermuten, dass man damit die Basisadresse der Karte einstellen kann.

Die Potis könnten für eine Referenzspannung sein, oder für die Sensibilität der Eingänge.

Ohne Handbuch ist schwer damit etwas Anzufangen. Gibt es keine Herstellerbezeichnung, oder Seriennummer, oder ähnliches?

Wahrscheinlich ist sie nicht explizit für den ATARI gebaut worden. der VME-Bus war in Laboren weit verbreitet.

Aber nichts genaues weiß ich nicht. :-)
Titel: Re: VME-Karte
Beitrag von: Didi55 am Mi 09.11.2011, 18:42:54

Sorry, keine weitere Angaben auf der Karte
vorhande . Nur ein Datum 02.10.95 2/2  !
Steckte im TT030 den ich gekauft habe.

Bezeichnung :

rho
AD 12
B00000    mit lfd.Nr . 13

Grruss Dietmar
Titel: Re: VME-Karte
Beitrag von: ToPeG am Mi 09.11.2011, 19:09:14
TTs waren in Labors eine Zeit lang recht beliebt. Ausreichend schnell günstig und mit einem VME-Bus.

AD12 lässt mich vermuten dass da ein 12Bit Analog-Digitalwandler drauf ist.

Der Formfaktor wird als "VME U3" bezeichnet. Wenn du suchen willst.

B00000 denke ist die hardkodierte Basisadresse die sich über die Drehschalter weiter verschieben lässt. (??? B00000-BFF000 ???)


Auf der Festplatte des TT ist auch nichts mehr zu finden?

Also ohne weiter Anhaltspunkte ist es nur ein stochern im Trüben.
Titel: Re: VME-Karte
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 09.11.2011, 19:14:12
rho = Firma Rhothron
Titel: Re: VME-Karte
Beitrag von: jens am Mi 09.11.2011, 19:43:50
Dachte ich mir. Erwähnte ich auch schon, als ich die Karte live gesehen habe.
Titel: Re: VME-Karte
Beitrag von: Didi55 am Mi 09.11.2011, 20:06:38

Auf der Festplatte des TT ist auch nichts mehr zu finden?


Nee war nichts . Danke  :)


Gruss Dietmar