atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: Burkhard Mankel am Di 11.10.2011, 09:55:18

Titel: DVD`s ?!?
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 11.10.2011, 09:55:18
Auf weöche abstrakten und abstruse (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=8378.0) Ideen wollt Ihr eigentlich noch kommen! Ein Hirn kann nur so schnell arbeiten, wie der Takt des Herzens es zulassen würde. Das Herz ist in einem Compi der CPU, währnd das Hirn der gerade von ihm beauftragte Co - im Falle DVD die entsprechende Grafikkarte darstellt. Ihr wollt einem gerade mal 60MHz taktenden CPU etwas abverlangen, was nicht einmal heutige GHz-Prozessoren immer 100%ig zuwege bringen.

Tipp: wenn es unbedingt sein muß, daß man auf dem selben Computer DVD schaun kann, auf dem man auch "ST-mäßig" arbeiten können will: Lappy mit Dualcore CPU und gutem Grafikchip, 4GB RAM!
Gibt es schon ab 400 €uronen aufwärts. (weniger würde auch eine entsprechende Grafikkarte für TOS-kompatible nicht kosten können)
STeEm installieren - und/oder HAtari (wer damit besser umgehen kann als ich  ;D)
Glücklich werden!
Titel: Re: DVD`s ?!?
Beitrag von: Mathias am Di 11.10.2011, 10:50:35
In dem Falle wäre das "Herz" aber DMA, und die CPU würde lediglich ein schwarzes GEM-Fenster in Auftrag geben, daß dann von der Grafikkarte gefüllt wird. Die "Zusatzarbeit" der CPU wäre lediglich den Befehl "Schiebe Datei XY per DMA dort und dort hin" zu geben.

Hat in der Vergangenheit schon paar mal gut mit Decoderkarten funktioniert. Die Hammerfall Audiokarte bearbeitet Dir z.B. am PCI-Bus zig Audikanäle in Echtzeit mit 0% (sic!) CPU-Belastung. Wo ist das Problem?

Eine codierte Datei zu verschieben, geht theoretisch von der Transferrate selbst mit ISA.

Und nein, ich finde es nicht abstrus, in Zukunft nur mehr Atari zu nutzen.
Und nein, ich werde auch nicht glücklich, wenn ich 2 Minuten einem unnützen Host-System zuschauen muß, bis mein "Atari" startet. :p



Titel: Re: DVD`s ?!?
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 11.10.2011, 13:22:35
# Mathias!

Ma' ganz davon abgesehen, daß ein PC wirklich ungleich länger braucht bis er betriebsbereit ist:
Ich habe früher mich mit dem XL und später dem ST Atari beschäftigt, und das Homecomputing angefangen, weil Atari das Computern im Heimbereich recht erswinglich machte. Aber die Entwicklung auf TOS-kompatibler Seite ist irgendwo hängengeblieben! Wenn ich nicht damals aufgrund besserern Bedienbarkeit nicht Fan geoarden wäre, hätte ich mich auch nie daran gegeben, mein Manhatten-Projekt anzugehen - was mich heute auch ärgert, weil sich die Reparatur jetzt schon über Jahre hinzieht, und der Super-erweiterte MST4 sich einfach nicht richtig aktivieren lassen will ...

Ganz davon abgesehen: Es gibt in meinen Augen NICHTS, in dem der Käfer ST oder die Ente Amiga dem PC ebenbürtig wären!
Titel: Re: DVD`s ?!?
Beitrag von: Gaga am Di 11.10.2011, 13:53:46
Ganz davon abgesehen: Es gibt in meinen Augen NICHTS, in dem der Käfer ST oder die Ente Amiga dem PC ebenbürtig wären!

Das stimmt. Selbst beim Energieverbrauch liegt der PC vorn :-)
Titel: Re: DVD`s ?!?
Beitrag von: jens am Di 11.10.2011, 20:31:30
Ganz davon abgesehen: Es gibt in meinen Augen NICHTS, in dem der Käfer ST oder die Ente Amiga dem PC ebenbürtig wären!
Midi-Timing sucked auf dem PC. Das hat nichts mit Deinen Augen, sondern mit Tatsachen zu tun.

Da der objektive Teil nun abgeschlossen ist, können wir uns mit dem subjektiven auseinandersetzen:
Eine coole Scene, die eine Unzahl an coolen Demos und Spielen mit enormem Spielspaß hervorgebracht hat. 8)
Von einem Projekt wie der FireBee mal ganz abgesehen. ;D
Titel: Re: DVD`s ?!?
Beitrag von: Burkhard Mankel am Mi 12.10.2011, 00:50:31
Im Grunde bleibe auch ich Atari Fan - auch wenn ich durch meinen Manhatten schon sehr genervt bin. Aber Tatsache ist ja wohl, daß ein Prozessor für TOS-Anwendungen mit maximal 80MHz (oder sogar nur 60 - die Entwicklung hatte ich ja nicht richtig verfolgt) - sprich: in TOS kompatiblen Compis - taktet, und wen es stimmt was in der Regel Medien und Fachpresse verbreitet, hat auch der CPU bei der Wiedergabe einer DVD schon ein bißchen mehr zu tun als "nur" das Fenster zur Verfügung zu stellen! Und deshalb kann meiner Erfahrung nach und aus rein techn-/log-/-ischen Gründen eine DVD-Wiedergabe nicht wirklich funktionieren. In aller Liebe ...

# Jens!

Du hast MiDi-Timing angesprochen ...
Mit der MiDi-Schnittstelle kenne ich mich selber nicht so aus, aber ich hatte in meinem heimischen "Atari Club" (ich will es mal so nennen, obwohl wir nur ein Kreis von Atari-Freunden waren) Ende der 80er - Mitte der 90er Jahre auch einige "Möchtegern-Musiker, die mit dem ST MiDi-technisch angefangen hatten. Später waren sie dann doch auf PC umgestiegen und hatte angeblich auch dort keine spürbaren Timingprobs! Mir ist auch bekannt, das ein PC mit Soundkarte über den dort verfügbaren Gameport auch MiDi-technisch gut ausgestattet war.
Titel: Re: DVD`s ?!?
Beitrag von: jens am Mi 12.10.2011, 14:29:46
Midi auf dem PC ist nicht sauber. Da hilft kein Gefühl, das kann man messen.

Und DVDs... ::)
Ich habe da auch meine Zweifel.
Aber zumindest AVIs und Co. dürften gehen.
Eine MPEG-Decoderkarte würde das lässig nebenbei machen, so wie der DSP MP3 im Falcon lässig nebenher abspielt, und mein iMac G3/233 spielt immerhin Mpegs in 512er Bildbreite und 10 fps locker ab - ohne eine derartige Karte.
Wir dürfen gespannt sein. ;D
Titel: Re: DVD`s ?!?
Beitrag von: Atari060 am Mi 12.10.2011, 14:49:13
Hatte eigentlich was dazu geschrieben, aber ich halt jetzt einfach mal meine Fresse  :-X
Titel: Re: DVD`s ?!?
Beitrag von: jens am Mi 12.10.2011, 15:06:24
So...:
Ich spiele gerade eine 4Gig DVD auf meinem PowerMac G3/450 ab.
Ruckelt gelegentlich leicht, läuft aber eigentlich ganz gut.

Beetles Falcon spielt 512 Pixel breite, 1.76:1 Breitbildfilme mit 30 fps ab, sagt er - habe ihn eben gefragt.
Zu einer DVD fehlt also gar nicht mehr sooo viel. ;)
Ich bin gespannt, was die FireBee da reißt.
Titel: Re: DVD`s ?!?
Beitrag von: matashen am Mi 12.10.2011, 19:17:18
Also im PC macht das decoding definitiv die Grafikkarte. Ausser mann hat ne lahme Grafikeinheit ala intel dann muss das der Prozessor übernehmen. Wenn alles die CPU machen würde dann bräuchte man wohl kaum 3 Milliarden Transistoren auf Grafikkarten wärend Mehrkern-CPUs mit weniger als einer Milliarde auskommen.

Und nicht vergessen Mhz ist nicht alles, das hat inzwischen auch Intel entdeckt.
Titel: Re: DVD`s ?!?
Beitrag von: guest3133 am Do 13.10.2011, 02:25:44
und wer nich unbedingt bluerays gucken will, sondern mal bissl browsen und mp3 hoeren und chatten und arbeiten  der ist mit einem solchen VIRUSFREIEN system bestens bedient ...  ich nutze ihn als 2ten rechner im wonzimmer  fuer solche zwecke und fuer gäste , die schnell mal bissl surfen wollen ... jemand der sich nich auskennt , dem is das in der regel egal ob firefox, internet explorer oder cab oder draconis ... der falcon bleibt neben meinen ganzen highend pcs und nettops und netbooks, mein sicherer stromsparender computer fürs wohnzimmer ...