atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3120 am So 03.07.2011, 23:48:13
-
Um mal einen weiter entwickelten Atari zu sehen als den, den ich in der Kindheit hatte, habe ich mir einen Atari TT zugelegt.
Leider startet er immer von der Festplatte und immer ist der Desktop monchrom. Leider kann ich also meine geliebten Spiele nicht spielen, weil ich nicht auf Farbe wechseln kann. Der Computer hat eine Festplatte und ein Zipplaufwerk.
Wenn ich auf Floppy A zugreifen, reagiert er auch nur sehr wählerisch, welche Diskette er öffnet und welche nicht.
Wenn ich die Festplatte abtrenne, dann startet der Atari normal im bunten Colormodus.
Der Boot-Vorgang wird mit dem Programm XBootIII gemanangt. Habt ihr ein paar Vorschläge wie ich von Anfang an in Color und am besten von der Diskette starten kann?
-
Im Menu Extras unter Voreinstellungen änderst Du Dir deine gewünschte Auflösung. Unter Extras Arbeit sichern (oder über die Tastatur mit v oder V) speicherst Du diese Einstellung ab so das diese beim nächsten booten automatisch aktiv ist.
-
Nur so ein dummer Gedanke... Du bist sicher das du einen Monitor hast der Farben darstellen kann und kein Monochromen?
-
Wenn ich die Festplatte abtrenne, dann startet der Atari normal im bunten Colormodus.
Also ist ein Farbmonitor angeschlossen
-
Der TT war sehr inkompatibel was Spiele angeht. Ein wenig Abhilfe sollten die angepassten Spiele von http://www.8bitchip.info/atari/fromhd.php (http://www.8bitchip.info/atari/fromhd.php), http://dbug.kicks-ass.net/dbug/ (http://dbug.kicks-ass.net/dbug/) und http://www.klapauzius.net/Old_Games.html (http://www.klapauzius.net/Old_Games.html) schaffen. Diese kannst du dann auch gleich auf Platte kopieren, wobei du besonders bei den ppera-Spielen häufig den Rechner mit gedrückter Control-Taste Kaltstarten musst damit die Spiele auch laufen. Ist zumindest bei meinen MSTE und Falcon mit HD-Driver so.
-
@Arthur: Danke. War ja ein simple Lösung. Danke an das tolle Forum.
Ja, natürlich ist ein Farbmonitor angschlossen. ::)
Zur Zeit bin ich noch etwas ettäuscht und unterwältigt vom Atari TT. Das beste ist der VGA Anschluss.
Der Computer zickt bei den meisten Spielen rum.
@Ryo: Brauche ich da so ein CF-Flash-Card, also so ein externe Platte zum anschließen, um solche kompatiblen Dateien zu spielen?
Was passiert, wenn ich mit gedrückter Ctrl-Taste kaltstarte?
-
Zur Zeit bin ich noch etwas ettäuscht und unterwältigt vom Atari TT. Das beste ist der VGA Anschluss.
Der Computer zickt bei den meisten Spielen rum.
Na ja, zum Spielen ist der TT schlicht und ergreifend der "falsche" Atari, da bist Du mit einem 1040 STFM, 1040 STE oder Falcon einfach besser bedient. Der TT war (bzw. ist) halt das "Arbeitstier" unter den Ataris.
@Ryo: Brauche ich da so ein CF-Flash-Card, also so ein externe Platte zum anschließen, um solche kompatiblen Dateien zu spielen?
CF-Karte geht als Festplattenersatz, oder halt einfach eine "echte" Festplatte im TT, die Du aber schon hast. Du lädst Dir also einfach die gewünschten Spiele am Mac/PC runter und kopierst sie dann per 3.5"-Disk oder ZIP auf die Festplatte des TT.
-
... mehr zum Thema Atari TT und Spiele
http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=26&t=20735
-
Danke für die Antworten.
Hab ich quasi den falschen Atari gekauft. Der Falcon war wohl kompatibler.
-
Danke für die Antworten.
Hab ich quasi den falschen Atari gekauft. Der Falcon war wohl kompatibler.
Hallo Renier, welches Spiel oder welche Spiele machen dir denn Probleme?
-
Danke für die Antworten.
Hab ich quasi den falschen Atari gekauft. Der Falcon war wohl kompatibler.
Ich würde Dir ja gerne einen Tausch anbieten, aber ich finde keinen fairen Deal:
Einen 1040 STE gegen den TT ist für Dich unfair, weil der TT mehr Wert ist, als der 1040 STE.
Einen Falcon gegen den TT tauschen ist für mich unfair, weil der Falcon mehr Wert ist als der TT.