atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: Omikronman am Di 21.06.2011, 12:17:33

Titel: Speed Tests mit ASCII-Art Pro
Beitrag von: Omikronman am Di 21.06.2011, 12:17:33
Hallo Freunde,

ich mache gerade einige Benchmarks mit meinem ASCII-Art Pro 3.5. Das gibt es jetzt als automatisches Testprogramm für ST-HOCH. Unten seht ihr die Einstellungen, die bei dem Test gewählt werden. Hier ist das Testprogramm:

http://themac.homeip.net/atari/asc_benc.zip (http://themac.homeip.net/atari/asc_benc.zip)

Euer Omi

ATARI (original)
0 Std. + 44 Min. + 40 Sek. Atari TT030     mit 68030 bei 032 Mhz Cache ein
1 Std. + 56 Min. + 26 Sek. Atari MegaSTE 4 mit 68000 bei 016 Mhz Cache ein
3 Std. + 22 Min. + 58 Sek. Atari MegaSTE 4 mit 68000 bei 008 Mhz Cache aus

ATARI (erweitert)
0 Std. + 02 Min. + 47 Sek. Atari Falcon030 mit 68060 bei 100 Mhz CenTurbo 3
0 Std. + 10 Min. + 09 Sek. Atari Falcon030 mit 68040 bei 032 Mhz Afterburner (copy-back)
0 Std. + 13 Min. + 40 Sek. Atari Falcon030 mit 68040 bei 032 Mhz Afterburner (write-through)

Atari Emulator (Mac)
0 Std. + 00 Min. + 29 Sek. Apple iMac 21 " mit 2600S bei 2.8 Ghz (STemulator in CrossOver)
0 Std. + 00 Min. + 44 Sek. Apple iMac 24 " mit E8235 bei 2.8 Ghz (STemulator in CrossOver)
0 Std. + 01 Min. + 04 Sek. Apple MacBook . mit T2500 bei 2.0 Ghz (STemulator in CrossOver)

Atari Emulator (Win)
0 Std. + 00 Min. + 27 Sek. Apple iMac 21 " mit 2600S bei 2.8 Ghz (STemulator in Win XP Pro)
0 Std. + 00 Min. + 31 Sek. Apple iMac 21 " mit 2600S bei 2.8 Ghz (STemulator in Win 7)
0 Std. + 00 Min. + 35 Sek. Apple iMac 24 " mit E8235 bei 2.8 Ghz (STemulator in Win XP Pro)
0 Std. + 00 Min. + 36 Sek. PC AMD Phenom II X4 955   bei 3.2 Ghz (STemulator in Win 7)

Atari Emulator (Linux)
1 Std. + 16 Min. + 37 Sek. PC Laptop Intel CPU T3200 bei 2.0 Ghz (Hatari als Falcon, 32 Mhz)

Atari Emulator (FreeBSD 8.2)
0 Std. + 01 Min. + 11 Sek. PC AMD Phenom II X4 840   bei 3.2 Ghz (Stonx)



(http://themac.homeip.net/Mac/settings.gif)
Titel: Re: Speed Tests mit ASCII-Art Pro
Beitrag von: Arthur am Di 21.06.2011, 16:51:08
Hallo Omi, da fehlt noch der Benchmark-Button. :D
Titel: Re: Speed Tests mit ASCII-Art Pro
Beitrag von: Omikronman am Di 21.06.2011, 17:34:05
Hey Arthur, ich hab überlegt, ob ich einen Benchmark Button einbaue oder ein stand-alone-prg nur zum benchmarken daraus mache. :-)
Titel: Re: Speed Tests mit ASCII-Art Pro
Beitrag von: Arthur am Di 21.06.2011, 17:42:34
Die Bedienoberfläche ist auf jeden Fall sehr praktisch und praxisnah wäre es auch.
Titel: Re: Speed Tests mit ASCII-Art Pro
Beitrag von: Omikronman am Di 21.06.2011, 17:57:46
Ich laß mir was einfallen. Es wäre sicher spannend zu sehen, wie sich die FireBee bei dem Test schlägt. Oder ein Falcon mit 68060. Oder ein Hades oder Milan. edit: Mein Falcon rechnet sich tot da dran. Darum hab ich den Test wieder etwas vereinfacht.
Titel: Re: Speed Tests mit ASCII-Art Pro
Beitrag von: m0n0 am Di 21.06.2011, 23:27:25
Firebee version würde ich probieren.... immer her damit - und worum gehts  ;D
Ich machs trotzdem =)
Titel: Re: Speed Tests mit ASCII-Art Pro
Beitrag von: Ektus am Mi 22.06.2011, 21:45:30
Mein Falcon mit CT63@95MHz braucht 175.6s. Bei 100MHz verkürzt sich die Zeit auf 167s.

Leider ist das Programm alles andere als Multitasking-freundlich.
Es startet zwar, auch auf dem 060er und in 1600x1200, aber ohne Mauszeiger und daher unbedienbar :-(


Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
Titel: Re: Speed Tests mit ASCII-Art Pro
Beitrag von: Omikronman am Mi 22.06.2011, 21:50:03
Habe jetzt ein automatisches Testprogramm gemacht. Es heißt ASC_BENC.PRG. Die Zeit wird in der TIME.DAT gespeichert. Unten seht ihr das Ergebnis dessen, was asc_benc.prg da unsichtbar berechnet.

(http://atari.no-ip.biz/atari/asc_benc.gif)
Titel: Re: Speed Tests mit ASCII-Art Pro
Beitrag von: ragnar76 am Mi 14.09.2011, 20:17:20
Sieht gut aus und mein TT schlägt sich gar nicht mal so schlecht :)
Titel: Re: Speed Tests mit ASCII-Art Pro
Beitrag von: Arthur am Mi 14.09.2011, 20:31:07
Starke Idee.. so ein Programm finde ich echt gut.