atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: cyberish am Mo 13.06.2011, 21:42:15

Titel: Steinberg 16bit D/A Interface und Polung
Beitrag von: cyberish am Mo 13.06.2011, 21:42:15
Hallo Atarimusiki

weiß hier jemand mit welcher Polung ein Steinberg 16bit D/A Interface mit seinen 9V gefüttert wird? - ("+" oder "-" in der Mitte?)

Grüße, raphael
Titel: Re: Steinberg 16bit D/A Interface und Polung
Beitrag von: guest899 am Mo 13.06.2011, 23:53:13
Das Steinberg 16bit D/A Interface benötigt eine 9V Wechselspannung.
Titel: Re: Steinberg 16bit D/A Interface und Polung
Beitrag von: Arthur am Di 14.06.2011, 00:20:09
Gehts auch präziser evtl. mit einer Quellenangabe?

Wenn das Ding compatibel zu den SoundPool-Teilen ist dann ist hier die Lösung.

http://atari.soundpool.de/hw_faq.htm#fa8_e
Titel: Re: Steinberg 16bit D/A Interface und Polung
Beitrag von: cyberish am Di 14.06.2011, 00:49:38
http://verkopen.marktplaats.nl/photopopup/451124218/2

Ich glaube damit hatte Soundpool nichts zu tun?!?
(Die Soundpoolwebseite ist gerade nicht erreichbar... )

Grüße, raphael

Titel: Re: Steinberg 16bit D/A Interface und Polung
Beitrag von: xfalcon am Di 14.06.2011, 11:11:16
Hi Normalerweise ist minus in der Mitte und Außen Plus.
Leider gibt's auch ausnahmen.
Im Zweifelsfall würde ich es einfach ausprobieren. So schnell gehen die Teile bei Verpolung normalerweise nicht kaputt, Mein FA8 von Soundpool hat es nicht übel genommen.
Aber keine Garantie für garnix  ;)

gruß
chris
Titel: Re: Steinberg 16bit D/A Interface und Polung
Beitrag von: Arthur am Di 14.06.2011, 12:03:57
http://verkopen.marktplaats.nl/photopopup/451124218/2

Ich glaube damit hatte Soundpool nichts zu tun?!?
(Die Soundpoolwebseite ist gerade nicht erreichbar... )

Grüße, raphael

Falls das Gehäuse aus Metall und nicht aus Plastik ist dann kannst Du das ja mit einem Multimeter oder Ohmmeter mal durchmessen. Sonst kannst du auch messen ob von Pin 38,39,40 (Minus oder Ground) des Romsteckers eine Verbindung nach innen oder aussen zu der Buchse besteht.

Titel: Re: Steinberg 16bit D/A Interface und Polung
Beitrag von: guest899 am Di 14.06.2011, 13:03:55
Gehts auch präziser evtl. mit einer Quellenangabe?


Macht jetzt kein Problem draus. Der Anschluß ist mit AC/9V beschriftet.
Quelle: Mein 16bit A/D Interface.
Titel: Re: Steinberg 16bit D/A Interface und Polung
Beitrag von: cyberish am Di 14.06.2011, 13:44:30
Hallo Ernst

oh ja... hatte das glatt übersehen jene "AC" - Angabe... ! - Umso besser, danke! :-)

raphael

Titel: Re: Steinberg 16bit D/A Interface und Polung
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 19.07.2011, 09:08:00
Hi Normalerweise ist minus in der Mitte und Außen Plus.
Leider gibt's auch ausnahmen.

...

gruß
chris

Eigentlich ist die Fragestellung schon zur Genüge beantwortet! Allerdings fiel mir dieser Beitrag auf zu der ich mir eine Anmerkung nicht verkneifen kann:

Bei allen bei mir betriebenen Gleichstrom-Geräten mit Netztel liegt Plus am Mittenkontakt. Bei Wechselspannungen ist die Beschaltung prinzipiell egal!