atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: afalc060 am Mi 01.06.2011, 08:35:38

Titel: Eine Frage der Ordnung..
Beitrag von: afalc060 am Mi 01.06.2011, 08:35:38
Ordnung auf der Festplatte..

Wie sieht das bei Euch aus? Welche Partitionen-, OrdnerStruktur habt Ihr? Seid Ihr glücklich damit? Ideale Struktur? Schreibt mal ..
Titel: Re: Eine Frage der Ordnung..
Beitrag von: Nervengift am Mi 01.06.2011, 09:27:33
Moin, moin,

in Bezug auf welches System? Atari? Windows? OS X? Linux? Bei den neueren Systemen wird ja eh eine mehr oder minder feste Ordnerstruktur vorgegeben, was ich gar nicht so schlecht finde und bei Linux ist es letzten Endes so, daß der Normaluser eh nicht sieht und weiß, in welchen Ordner die Programme etc. liegen. Nur auf seine eigenen Daten hat er im Grunde Zugriff.

Ansonsten bei mir aufm Falcon: Eine Systempartition, eine Partition für MiNT, eine Partition für ältere ST Software, eine für aktuellere Falcon/TOS Software, zwei Partionen für BackUps und Datensicherungen.
Auf der Festplatte meines 520er STs: Eine Systempartition, eine für Anwendungsprogramme und eine für Spiele.
In der Zukunft für die Firebee: Eine Systempartition, eine Partition für Anwendungen, Spiele etc. und eine für Unix.

"Tote Daten" wie MP3 oder Videos/Filme etc. habe ich nicht auf den Ataris liegen.

Andreas
Titel: Re: Eine Frage der Ordnung..
Beitrag von: Latz am Mi 01.06.2011, 09:41:43
Hi,
meine 80GB Platte habe ich so aufgeteilt:

LW   Typ   Größe   Inhalt
C:   FAT   950MB   Boot-Kram
D:   FAT   950MB   Nur-TOS Programme, TOS-Boot
E:   VFAT  950MB   Alle Programme
F:   VFAT  950MB   "Arbeits-Partition", Dokumente
G:   ext2  2 GB    MiNT-Partition
H:   ext2  ~25GB   'ne Menge Platz, Download-Ordner
I:   ext2  ~25GB   Musik, Bilder, Hörspiele
J:   ext2  ~25GB   noch mehr Platz

So habe ich unter TOS Zugriff auf alle Programme und Dokumente
und mit MiNT die "volle Leistung".

Latz
Titel: Re: Eine Frage der Ordnung..
Beitrag von: Arthur am Mi 01.06.2011, 18:24:35
Die Partitionsstrucktur ist ja nur eine Seite der Medaille aber an eurer Ordnerstrucktur bin ich auch interessiert. Was macht da Sinn?

Wer läßt seine Accessories im Root und wer benutzt dafür einen eigenen Ordner? CPXe natülich in den CPX-Ordner ...schon klar. Wohin ST-Guide und die ganzen Hypertexte? Wohin die STGuide Tools?

Etc. etc..

Titel: Re: Eine Frage der Ordnung..
Beitrag von: xfalcon am Mi 01.06.2011, 22:17:25
Wer läßt seine Accessories im Root und wer benutzt dafür einen eigenen Ordner? CPXe natülich in den CPX-Ordner ...schon klar. Wohin ST-Guide und die ganzen Hypertexte? Wohin die STGuide Tools?
Das kommt ganz darauf an  ;D
..., früher als noch alles Mögliche auf der Platte war, hatte ich die ACC in einem extra Order. Irgendwann hab dann ausgemistet und jetzt liegen die ACC's im root Verzeichnis.
Meine 4GB CF-Card ist folgendermaßen aufgeteilt:
C:\311MB für Boot, Gemini, Tools - z.B. Packer, ST-Guide, u.s.w, System - HDDriver z.B. u.s.w
Die ST-Guide Tools sind im BIN Ordner von Gemini gelandet. Dorthin kopiere ich alle TOS und TTP Programme die ich benötige,
D:\512MB für Anwendungsprogramme hauptsächlich Midi & Audio
E, F, G jeweils 1000MB für Midi und Audio Projekte.

gruß
chris
 
Titel: Re: Eine Frage der Ordnung..
Beitrag von: Latz am Do 02.06.2011, 09:25:38
Hi,
alles, was unter TOS laufen soll (ACC, CPX-Ordner) habe ich auf
C:/.
ST-GUIDE benutze ich nicht mehr, HypView wird vom Desktop gestartet
und liegt (wie alle anderen APPs) im eigenen Ordner auf E:/.
Für MiNT habe ich in C:/mint/ die Ordner mint_acc und mint_cpx
angelegt und die Pfade in der mint.cnf gesetzt.
Den TeraDesk-Ordner gibt's nur einmal; bei TOS wird die desktop.inf
aus diesem Ordner gelesen und bei MiNT benutzt TeraDesk die .inf
aus $HOME.
C: sieht bei mir so aus:
 \ AUTO
 \ BTFONTS
 \ CLIPBRD
 \ CPX
 \ DIALER
 \ EXTENDOS
 \ GEMSYS
 \ GUIDES
 \ MINT
 \ NVDITOOL S
 \ STIK_CFG
 \ STING
 \ TERADESK
 \ THING
   ASSIGN   SYS
   CONTROL  INF
 - CT60TEMP ACC
   DESKICON RSC
   EXTENDOS CNF
   HDDRIVER SYS
   NEWDESK  INF
   NVDI     INF
   PROCALC  INF
   VIDEO    CNF
 - XCONTROL ACC

Latz
Titel: Re: Eine Frage der Ordnung..
Beitrag von: afalc060 am Do 02.06.2011, 12:46:42
Eure Ordner ineressieren mich eigentlich auch mehr.. :D
Titel: Re: Eine Frage der Ordnung..
Beitrag von: Omikronman am Mo 13.06.2011, 08:59:00
Ich hab immer alles fein säuberlich in Ordnern sortiert. Leider gab es von Seiten mancher Software Tendenzen dahin gehend mehr Unordnung als Ordnung zu machen. NVDI etwa müllt einen gern mit unzähligen Dateien u. Ordnern zu. Da fühlt man sich fast an Windows erinnert. Darum sind alle Dinge für den Start auf Partition C versammelt. Da schau ich nie drauf weil ich mich sonst bloß aufreg ob all der Klamotten, die sich da nach Herzenslust breitgemacht haben. Auf den anderen Laufwerken herrscht aber Ordnung, so gut es geht.
Titel: Re: Eine Frage der Ordnung..
Beitrag von: jens am Mi 13.07.2011, 20:23:45
Als Beispiel mein FX-Falcon:

C: 500 MB BGM

/apps
/auto
/clipbrd
/cripple
 /app
 /bin
 /etc
 /home
  /daten (Link auf D:\daten
 /sbin
 /tmp
 /usr
 /var
/demos
/games
/gemsys
 /cache (Highwire, Cab, aFTP)
 /cpx
 /cpz (komplett ungenutze CPXe)
 /dialer (STiNG)
 /gemdesk
 /gemini2
 /geneva
 /home
  /daten (Link auf D:\daten
 /jinnee
 /magic
 /spool
 /sting
/mico
/mint (1.15, nutzt Geneva/ Gemini aus der gemsys)
 /1-16-cur (1.16 mit XaAES)
/tools


D: ziemlich viel F32

/daten (viele Unterordner, momentan ca 12 GB belegt)


E: 1000 MB BGM

Rumspielpartition.
War auch schon LNX für ein EasyMiNT, aber auf dem Falcon habe ich nur noch TOS, MagiC, CrippleMiNT, KrapMiNT.