atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: FrederickMeißner am Fr 27.05.2011, 15:41:28

Titel: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am Fr 27.05.2011, 15:41:28
Hi!

Mein megaste mags nicht, wenn ich die 9GB HDD angeklemmt habe. Noch bevor er auf die Floppy zugreifen kann, sagt er das die diskette wohl defekt ist.

Ich nutze den interneten atari SCSI Wandler für die Platte.

Ich habe beim Mäuseklaver auf HD Disketten gestellt.

Ich nutze TOS 2.06

Der SCSI Terminator der Platte steht auf 0

beim Mäuseklavier auf dem SCSI Controller habe ich nichts verändert. alle 3 pins stehn auf on.

Platten bis 55MB machten bisher keine Probleme in dem Gerät.

Allerdings hat es div. "Flimmereffektmacken", die in der chips&chips beschrieben werden. So bei DMA zugriff und sowas...


Kann mir eventuell jemand Ratschläge geben?
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Arthur am Fr 27.05.2011, 16:21:56
Bei dem org SCSI Kontroller dachte ich immer das bei 1GB Schluss ist und erst mit einer Modifikation des Kontrollers größere Platten möglich sind.
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am Fr 27.05.2011, 16:26:30
Is mir ja egal ob er die komplett nutzen kann oder so, aber der Effekt ist merwürdig.

Ich las hier im Forum aber auch schon von 1,5GB Platten die liefen.... Ich hab zur not noch das Interface aus  ner Vortex platte hier liegen
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Athlord am Fr 27.05.2011, 17:11:06
Moin,
kann es sein, das die Festplatte zu viel Strom zieht?
Wenn dann die Spannung in den Keller geht, dann zieht das einiges an merkwürdigem Verhalten nach sich.

Gruss
Jürgen
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am Fr 27.05.2011, 19:39:39
das kann ich mal nach gucken. Ich kann sie ja an nem externen Netzteil anschließen. Unmöglich ist das ganz und garnich weil mein 12V Lüfter an der Ader der Festplatte hängt und nicht an der dafür vorgesehen Zufuhr vom Netzteil...

Danke für den Tipp, mal testen :)
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Arthur am Fr 27.05.2011, 22:34:35
Ich habe beim Mäuseklaver auf HD Disketten gestellt.

Ich nutze TOS 2.06

Du hast also einen Ajax o.ä. und ein HD-Diskettenlaufwerk inkl. HD-Modul eingebaut, nur dann ist das Ok. Standardmäßig hat der Mega STE ja nur 720KB DD-Laufwerke laut dem Mega STE Handbuch von www.atariworld.org (http://www.atariworld.org) .

Ich gehe mal davon aus das es ohne Festplatte funktioniert da Du diese speziell oben erwähnst...ist das richtig?
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am Sa 28.05.2011, 10:16:21
Jo genau.
Mit 50MB HDD funzt alles Prima.
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am Sa 28.05.2011, 14:21:28
Hat leider nichts genutzt. Die Platte hat aber auch unglaublich viele Einstellmöglichkeiten. Parity über anlaufdelay und bla blub...
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Arthur am Sa 28.05.2011, 15:06:07
Verrate doch mal welche 9GB Platte das ist?
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am Mo 30.05.2011, 13:23:19
Verrate doch mal welche 9GB Platte das ist?

Seagate ST39140W

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=8561.0;attach=2645)
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 30.05.2011, 13:56:26
68pol. SCSI Platten haben keinen zuschaltbaren Abschlusswiderstand und müssen noch extern terminiert werden ...
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am Mo 30.05.2011, 14:12:06
68pol. SCSI Platten haben keinen zuschaltbaren Abschlusswiderstand und müssen noch extern terminiert werden ...

Ah, ok. Danke, Frank.

Wie genau mach ich denn das? bzw. auf was soll sie gestellt werden? Und was stell ich dann beim mste ein?
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 30.05.2011, 14:48:56
... in meinem Atari TT habe ich so gelöst das ich ein 50 poliges SCSI Flachbandkabel
mit drei Abgriffen genutzt habe. Einer kommt auf den SCSI Anschluss des Hostadapters
der mittlere mit einem 50 auf 68 pol Adapter auf die Festplatte und auf dem letzten
Anschluss kommt ein Abschlußwiderstand.

(http://www.computercablesource.com/images/scst-5520-r.jpg)
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: ragnar76 am Mo 30.05.2011, 14:51:13
Hier ( http://stason.org/TULARC/pc/hard-drives-hdd/seagate/ST39140W-MEDALISTPRO-9100MB-3-5-SL-ULTRA-SC-W.html ) steht  dazu folgendes:

Zitat
Terminating the drive
---------------------
W model drives are terminated with permanently mounted IC active
terminators. If you install one of these drives and it is not
on the end of the SCSI bus, disable the terminators by removing
the jumper TE from pins 15 and 16 of connector J2. If you install the
drive on the end of the SCSI bus, enable termination by installing a
jumper on pins 15 and 16 of connector J2.

Note. Use active (ANSI SCSI-2 Alternative 2) terminators when
terminating the bus.
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am Mo 30.05.2011, 15:45:01
Kuhl, hab ich ja alles für da! :)


(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=8561.0;attach=2647)
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Smirgel am Di 31.05.2011, 22:17:52
Hi,  ;)

also ich habe einmal eine fast baugleiche Seagate(ST34520N) 9GB im MegaSTE laufen gehabt!
Folgendes:
Der eingebaute ACSI-Controller von Atari kann kein Parity verarbeiten, daher disablen!
Der ACSI-Controller von Atari kann nur eine Harddisk ansprechen, und diese nur unter der SCSI Adresse 0 also Jumper der Festplatte auf 0 stellen!
Terminierung durch die Platte sollte abgeschaltet werden (eigentlich Quatsch für SCSI, aber für ACSI durch Atari selbst empfohlen),
das muss man einfach mal probieren ob mit oder ohne!
Da Deine Platte aber über einen Adapter auf 50Pol angeschlossen ist kann ich halt nicht sagen ob das alles so funktioniert!
Der MegaSTE ist sehr wählerisch was Festplatten angeht, manche gehen manche nicht!
Da mir das alles zu blöd war hab ich meinem MegaSTE einen Link96MSTE spendiert und nun ist es wurscht was dran hängt, hab sogar eine Öffnung hinten rein gemacht und den Bus durch geschleift und hab noch ein CD-Rom dran hängen! Was mit dem Originalen Controller nicht möglich ist, dieser kann nur eine Platte verwalten ich könnte jetzt bis zu 7 Geräte ansprechen!!!

So ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen, wenn noch fragen hast melde Dich!

Gruß Smirgel ;D
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Ryo am Mi 01.06.2011, 07:30:08
Vielleicht sollte man mal ne Liste machen, welche Platten im MSTE laufen.
Ich nehm immer die IBM DCAS 34330 mit 4GB.

Diese Platte gibt es als 50 und 60 pol. Version. Beide funktionieren super.

Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Arthur am Mi 01.06.2011, 18:32:23
Für die Liste dann aber einen eigenen Thread mit entsprechendem Betreff... sonst findet die ja kein Mensch. ;)
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am Mi 01.06.2011, 22:59:31
Leider hab ichs immer noch nicht hin bekommen.

Ich hab nun ein 68pol Kabel genommen, da den terminator dran, die Platte und einen Adapter auf 50 Pol, der dann am pseudo SCSI Interface im mste hängt. Parity ist deaktiviert, ID ist 0
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Arthur am Mi 01.06.2011, 23:13:42
tp to bus
tp from drive
term enable

müssen aktiv sein da der STE/TT kein Termpower liefert wenn man es nicht selbst nachgerüstet hat.
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=8561.0;attach=2645)
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am Do 02.06.2011, 19:02:30
(http://www.campertreff.com/vb/images/smilies/bahnhof.gif)
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Athlord am Fr 03.06.2011, 18:37:40
(http://www.campertreff.com/vb/images/smilies/bahnhof.gif)

Arthur meint:
Auf dem Bild am Anschluss J2 folgende "Steckbrücken" oder Jumper setzen:
Jumper auf => tp to bus
Jumper auf => tp from drive
Jumper auf => term enable
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: FrederickMeißner am So 05.06.2011, 14:26:18
ah, allet klar. aber parity sollte ich trotzdem disablen, oder?

*misst, wo krieg ich jetzt so viele mini jumper her?
Titel: Re: MSTE mit 9GB HDD erkennt Floppys nicht
Beitrag von: Arthur am Mo 06.06.2011, 18:29:15
ah, allet klar. aber parity sollte ich trotzdem disablen, oder?

Das war jetzt doch rhetorisch oder? ;) Falls es nicht rhetorisch war...ja, parity weiterhin disablen. Ich würde sagen das es so wie unten abgebildet klappen sollte.

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=8561.0;attach=2652)