atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: jens am Fr 24.10.2003, 21:09:15

Titel: Browser
Beitrag von: jens am Fr 24.10.2003, 21:09:15
Die Frage habe ich schon bei Mike im Forum des Atari-Computermuseums gestellt. Ich hoffe auf große Resonanz. :)
Wenn Ihr in diesem Thread dann noch auf Euer(e) Betriebssystem(e) hinweisen wollt, habe ich da nichts gegen...
Ich surfe sowohl mit dem Mac und der DOSe und nutze bei beiden Mozilla.
Einen Atari habe ich nicht online, sonst käme da noch Cab dazu.
Titel: Re:Browser
Beitrag von: Marcus am Fr 24.10.2003, 21:14:39
Naja, beim surfen is windoof mit IE5, bzw IE6 bei mir standard, netscape liefert momentan zu viel werbemüll mit :P
Titel: Re:Browser
Beitrag von: SchwedeII am So 26.10.2003, 00:18:24
Ich hab mich ganz gut an den Konqueror gewöhnt. Ist der KDE-Standard-Browser von Linux.  :D
Für e-mail nehm ich nach wie vor den Netscape, ist aber wohl aus Gewohnheit.
Titel: Re:Browser
Beitrag von: joebar am Do 30.10.2003, 11:19:59
PC:
Naja...IE nehm ich nur aus Bequemlichkeit. Früher wars mal Netscape, aber die haben zuviele Fehler gemacht und den Markt leider an MS verschenkt.

ATARI:
Ich denke bei den Browsern liegt das grösste Problem, um den ATARI konsequent zu nutzen.
CAB ist kein Alternative, der kann zuwenig und ist zu merkwürdig in der Bedienung.
Highwire ist vielversprechend, aber auch noch weit entfernt von einer 'Mainstream' Alternative.
Ein grosses Problem ist, dass es kein Java Port gibt. (Zumindest ist mir nichts bekannt).

Titel: Re:Browser
Beitrag von: jens am Do 30.10.2003, 20:02:09
Wenn ich mir mal ansehe, wie 'schnell' Java auf meinem IIci ist (68020/25 Mhz), dann glaube ich nicht, daß ich das auf einem 36 Mhz Falcon brauche... ;)

P.S.: Wenn Dir ein Java-Port bekannt wäre, würde ich mich doch seeeeeehr wundern... :P
Titel: Re:Browser
Beitrag von: wester0815 am Di 19.10.2004, 08:09:44
Auf dem PC: Firebird

Auf der Silicon Graphics O2: Firebird (oh Wunder)

Auf dem ATARI: ich möchte gerne mal mit dem TT online.
                        Leider habe ich keine Ahnung, wie ich ihn
                        an die ISDN-Leitung bekomme und
                        welche Browser es für ATARI gibt (ein
                        paar Namen hab ich hier schon gehört).

                       
Titel: Re:Browser
Beitrag von: jens am Di 19.10.2004, 09:03:25
Auf dem Atari gibt es in erster Linie Cab von ASH (http://www.application-systems.de) und seit Kurzem auch Highwire (http://www.highwire.atari-users.net).
Ich bin immer mehr mit Highwire unterwegs. Diese Antwort ist auch mit Highwire gepostet.
Daneben gibt es noch ein paar Versuche, einen Browser zu bauen, die aber nicht sooo erfolgreich sind.
Titel: Re:Browser
Beitrag von: STeFan am Di 19.10.2004, 12:53:55
Gesurft wird ausschliesslich unter OS/2 Warp 4 und zwar derzeit vorzugsweise mit Mozilla 1.7.3. Manchmal benutze ich auch noch Netscape 4.61, weil Mozilla leider ein ziemlicher Speicherfresser ist. Opera kann man unter OS/2 leider nicht gerade als gute Alternative bezeichnen.

Wenn man so will, bin ich von einem "toten" System (TOS) zum naechsten (Warp 4) gewechselt. Dafuer sind Viren, Wuermer und "Trojaner" praktisch kein Thema und  in Punkto Usability ist die WPS (Work Place Shell) von Warp m.E. kaum zu schlagen (nein - auch [und gerade?] nicht von Linux ;D ) Es gibt zwar ein parallel installiertes Windoofs auf meinem Rechner, das wird aber faktisch nicht genutzt.

Wenn man mal von den mitgelieferten Programmen und Papyrus absieht, arbeite ich fast ausschliesslich mit Open-Source  Software und komme damit bestens zurecht. Das einzige, was nervt, ist eigentlich, dass sich die TOS BOX  weigert, in einem Fenster zu laufen .. ;D ;D )

Klar gibts fuer Windows mehr Programme, z.B. tausende von Textverarbytungen, aber warum zum Teufel benutzen dann praktisch 99% der Anwender Einunddieselbe (Word) ???

Und so schaut's aus (http://atari-home.de/forum/attachments/desk.gif)  ;)
Titel: Re:Browser
Beitrag von: wester0815 am Di 19.10.2004, 13:12:16
@ STeFAN:

Sieht gut aus.

Schon mal daran gedacht auf eCS "upzugraden"?

Ich bin noch nicht dazu gekommen es zu installieren, aber es liegt schon hier.
Hoffentlich kann ich dann endlich frei von Virenangst surfen.
Titel: Re:Browser
Beitrag von: STeFan am Di 19.10.2004, 13:28:30
@ 08/15 ;D

Darna denke ich momentan tatsaechlich, kanns mir aber zur Zeit nicht leisten, obwohl man den Preis fuer das Upgrade auf eCS 1.2 nur als ausserordentlich fair bezeichnen kann. Wahrscheinlich landet es auf meinem weihnachtlichen Wunschzettel .. ;D ;D

Falls Du's installierst, mach Dich fuer den Anfang auf ausgiebige Saugorgien gefasst. Es lohnt sich aber. :)

Bei Fragen oder Problemen: IM oder mail ..
Titel: Re:Browser
Beitrag von: guest861 am Mi 22.06.2005, 07:46:03
Hallo,

auf meinem Atari TT benutze ich Highwire (Version 0.25). Es läuft recht gut und viele Seiten sind darstellbar. Klar hat es kein Java aber das kommt vielleicht auch noch.
Draconis hat es ja, aber da stürzt das Programm zu oft ab (vermutlich liegt es an der Cacheverwaltung).
Meine Mails schreibe ich privat mit MyMail. Ein tolles Programm.
Beruflich (wie jetzt gerade) ist es ein Windows PC mit Firefox als Browser.

Liebe Grüße aus Gundelfingen.

Günter
Titel: Re:Browser
Beitrag von: Skywalker am Mi 22.06.2005, 08:12:53
auf meinem Atari TT benutze ich Highwire (Version 0.25). Es läuft recht gut und viele Seiten sind darstellbar. Klar hat es kein Java aber das kommt vielleicht auch noch.
Draconis hat es ja, aber da stürzt das Programm zu oft ab (vermutlich liegt es an der Cacheverwaltung).


Du verwechselst Java mit JavaScript! Draconis kann kein Java. Nur JavaScript. Allerdings mehr schlecht als Recht.
Highwire kann jetzt schon mehr als CAB. z.B. CSS Unterstützung.
Bei Highwire fehlt mir im Moment eher eine vernünftige Oberfläche.
Alles andere kann nach und nach eingebaut werden.

Auf meinem Falcon nutze ich übrigens CAB und Highwire.
Ansonsten aber lieber Firefox und Safari.

Gruß, Bernd
Titel: Re:Browser
Beitrag von: guest861 am Mi 22.06.2005, 08:21:39
Hallo,

du hast Recht ich habe Java mit JavaScript verwechselt. Entschuldigung.

Highwire hat auch keine Druckerunterstützung. Hoffentlich wird das Projekt auch weiterbetrieben und die fehlenden Funktionen kommen so nach und nach.

Gruß, Günter
Titel: Re:Browser
Beitrag von: webmaster am Mi 22.06.2005, 08:35:40
Bei mir ist es zu 99% Firefox - und die 1% der Seiten die damit nicht laufen, kuck ich auch nicht an ;)

Gruß
Mike
Titel: Re:Browser
Beitrag von: Gismo am Mi 22.06.2005, 10:08:24
PC: AOL DSL mit Flat das recht praktisch wenn man Zeitlich ungebunden ist.:D Und AOL hat endlich mal Netzwerk fähigkeiten für User. Obwohl AOL ja ein Netz ist konnte man früher selber keins aufbauen und dann sich mit AOL verbinden. >:(

Atari: Da arbeite ich noch dran damit ins Netz zu kommen. Es fehlt an Platz und Zutaten.  ;D
Titel: Re:Browser
Beitrag von: guest1019 am Mi 22.06.2005, 18:03:22
PC: Win/Lin - Firefox
Titel: Re:Browser
Beitrag von: guest867 am Do 30.06.2005, 13:51:56
Hallo,

beruflich muss ich den IE benutzen :'(

privat nutze ich Opera unter Linux :)
Titel: Re:Browser
Beitrag von: webmaster am Fr 26.08.2005, 20:15:17
Hier aufm neuen Mac jetzt Firefox und Safari :)
Titel: Re:Browser
Beitrag von: Wosch am Fr 26.08.2005, 21:35:39
Hi.
Normal Firefox, seltener Opera und wenn´s Probleme gibt IE
Gruss Wolfgang
Titel: Re:Browser
Beitrag von: guest770 am Sa 03.09.2005, 14:35:27
Hi,
ich benutze den SlimBrowser. (http://www.flashpeak.com/)
Der dürfte meiner Meinung nach zwar nur ein IE-Aufsatz sein, aber beinhaltet schon einige Tolle Funktionen.