atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest164 am Di 21.10.2003, 21:42:38

Titel: Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: guest164 am Di 21.10.2003, 21:42:38
Vorweg muss ich schon mal sagen, dass ich mich bis jetzt mit EPROM´s nicht besonders gut auskenne. :'(
Ich habe auf jeden Fall vor, für den FALCON ein EPROM mit der nicht mehr releasten TOS Version 4.92 zu beschreiben.
Es müsste sich um einen 512KB PLCC 44-PIN EPROM handeln - richtig?
Jetzt gibt es aber jede Menge unterschiedlich EPROM´s: Flash,OTP,C-OMOS,... was für einen brauche ich denn?
Kann man auch einen 1024KB-EPROM verwenden, da ich bisher keinen PLCC 44-PIN mit 512KB gefunden habe.
Was für eine Zugriffsgeschwindigkeit hat das TOS-EPROM?
Hoffentlich gibt´s hier einen Experten der mir weiterhelfen kann.

Wenn das ganze funktioniert habe ich auch vor ein gepatchtes TOS (höhere Geschwindigkeit, Zusatzfunktionen, etc.) zu entwickeln.
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: webmaster am Mi 22.10.2003, 14:34:52
Hi,

hab mich mal schlau gemacht:

Im Falcon wird fürs TOS ein 512-KB-PROM der Firma Texas Instruments (TI) eingesetzt, Typ TMS27PC240, PLCC44, Zugriffszeit 15 ns.

Infoblatt von TI zum TMS27PC240-15 (http://focus.ti.com/docs/prod/productfolder.jhtml?genericPartNumber=TMS27PC240)

Ich denke mal, wenn die PIN-Layouts gleich sind, sollte sich auch ein 1MB-ROM verwenden lassen - oder weiß jemand, ob im Falcon was dagegen spricht?

Gruß
Mike
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: guest164 am Mi 22.10.2003, 16:46:13
Danke für den Link, werde ich mir gleich mal ansehen.
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: joebar am Mi 22.10.2003, 19:21:36
Hi,

es handelt sich um Speicher mit der Organisisation 256k x 16 (4 Mbit).
Diese sind SEHR schwer zu bekommen. Es ist möglich EPROMs oder OTP-EPROMS
zu verwenden. Ich habe bisher nur OTPs bekommen und die waren ziemlich teuer. Ausserdem braucht man natürlich den geeigneten Programmieradapter.

Ach ja....die Zugriffszeit -15 ist übrigens 150 ns.
Der Falcon hat diese Lötjumper mit denen man zwischen 100 bis 150ns wählen (waitstates einschieben) kann. Ich glaube default war 120ns.

Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: guest164 am Mi 22.10.2003, 20:23:51
Wo hast du denn die EPROM´s bekommen und was haben Sie gekostet?
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: joebar am Mi 22.10.2003, 22:04:06
Das sind OTPs also OneTimeProms !

Bei http://www.electronicpool.de und 10,20 netto  :(

Wenn Du Eproms findest, sag mir bescheid.  ;)
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: guest164 am Mi 22.10.2003, 22:36:45
Nachdem du dich ja gut auskennst habe ich hier noch 2 Links:  ;)

http://www.hinkel-elektronik.de/shop/5258.html
http://www.hinkel-elektronik.de/shop/2818.html

Sind der "M 27 C 4001-10 C 1" und "27 C 4002-10 J6 " passende EPROM´s?
Danke für deine Hilfe...
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: joebar am Mi 22.10.2003, 22:54:50
Ich denke die sollten beide gehen. Leider habe ich auf die schnelle kein Datenblatt gefunden.
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: Stargate am Sa 25.10.2003, 04:53:55

Ich habe auf jeden Fall vor, für den FALCON ein EPROM mit der nicht mehr releasten TOS Version 4.92 zu beschreiben.


Die Arbeit kannst du dir sparen. Dieses TOS ist eine Pre-Release für ein nicht mehr fertiggestelltes TOS 5 und stark Fehlerbehaftet. Alles andere steht hier schon.

Genau aus dem Grund gibt es das nur als Boot-Image.

Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: guest164 am Mo 27.10.2003, 10:53:07
Dann muss ich wohl doch TOS 4.04 als Grundlage nehmen und das an meine Wünsche anpassen.
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: joebar am Mo 27.10.2003, 12:22:04
....gabe es da nicht mal ein OpenTos Versuch?

Wenn man das TOS schon anpackt, dann doch richtig und portieren auf ne Hardwarebasis mit Zukunft.  ;D

Ansonsten gibt es Tospatch von M.Ruge. Damit kann man TOS ein wenig verändern und dann proggen. Es werden aber keine wirklich grossen Dinge gemacht.
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: guest164 am Di 28.10.2003, 09:03:27
Hast du eine Ahnung wo man dieses Tospatch von M.Ruge bekommt?
Ich will kein neues TOS schreiben, sondern nur "just for fun" ein paar kleinere Sachen ändern/beschleunigen. Evtl. so eine Art eingebautes NVDI...
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: joebar am Di 28.10.2003, 10:24:38
http://www.stud.uni-hamburg.de/users/in5y280/tospatch.html

Halt mich bitte auf dem Laufenden...das interessiert mich auch.
Hast Du Eproms gekauft? Ich warte immer noch auf Antwort von dem Laden den Du genannt hast.
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: guest164 am Di 28.10.2003, 10:42:13
Danke für den Link. ;D
Ja, habe mir jetzt mal einen EPROM zum Testen bestellt, allerdings liegt die Lieferzeit bei ca. 2 Wochen... :(
Titel: Re:Falcon TOS-EPROM
Beitrag von: Stargate am Sa 15.11.2003, 05:31:29

Dann muss ich wohl doch TOS 4.04 als Grundlage nehmen und das an meine Wünsche anpassen.


Richtig, es ist das letzte, relativ fehlerfreie TOS, für den Atari Falcon F030. Was anderes gab´s leider nicht mehr. Wenn du einen beschleunigten Falcon hast oder vor hast ihn zu beschleunigern, nimm ein OPTRom das schnell genug ist.
150nS sind in dem Fall zu langsam.