atari-home.de - Foren

Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: FrederickMeißner am Do 14.04.2011, 18:23:44

Titel: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: FrederickMeißner am Do 14.04.2011, 18:23:44
Hi!

Was haltet ihr denn so für den geeignetsten Desktop für Magic 6.2 auf einem MegaSTE mit 4MB RAM?

Ist ja doch alles etwas begrenzt ;)
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: xfalcon am Do 14.04.2011, 21:29:36
vermutlich Thing, zumal es ja jetzt auch open source ist  :)
Jinnee wir wohl zu fett sein.
Ich persönlich mag Gemini am liebsten.

gruß
chris
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: FrederickMeißner am Do 14.04.2011, 21:37:29
Danke! :)

Was spricht denn gegen Gemini?
Und was is mit Teradesk? Das eher nich? Is doch auch opensource..
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: xfalcon am Do 14.04.2011, 23:03:38
Gegen Gemini spricht nix  ;D
Vor allem gefällt mir die Mupfel mit den Mupfeltools und die Möglichkeit Skripte zu schreiben.
Gemini hatte ich früher sowohl mit Mint als auch mit MagiC auf dem Falcon laufen.  Für MagiC hat sich dann doch ehre Jinnee bewährt.
Vielleicht kann man es damit vergleichen, ob du Grome oder Fluxbox für Linux nutzt.

Teradesk finde ich eher etwas spröde im handling. Auch die Zuordnung der Icons und die Programmanmeldung sagt mir nicht zu.

gruß
chris
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: ragnar76 am Fr 15.04.2011, 01:09:15
Ich bin auch eher der Gemini Fan, alleine wegen der Mupfel. Das war eines der wenigen Programme für die ich damals den Sharewarebeitrag bezahlt hab. Wobei, man müsste eigentlich mal versuchen Steffan Eissing zu erreichen den den mal fragen ob der Gemini als OSS veröffentlichen möchte ( wenn der die Sourcen noch hat ).
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: FrederickMeißner am Fr 15.04.2011, 06:54:28
Hab Stefan angeschrieben :)
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: tuxie am Fr 15.04.2011, 07:22:05
Ich auch ;-)

Aber garnicht so verkehrt! Da sieht er das bedarf da ist ;-)
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: FrederickMeißner am Fr 15.04.2011, 07:38:17
Genau :)

Vielleicht kann man es damit vergleichen, ob du Grome oder Fluxbox für Linux nutzt.

Ich benutze Momentan am häufigsten Awesome (http://awesome.naquadah.org/).

Dann werde ich wohl mal Gemini versuchen :)
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: michschmi am Fr 15.04.2011, 11:02:17
Genau :)

Vielleicht kann man es damit vergleichen, ob du Grome oder Fluxbox für Linux nutzt.

Ich benutze Momentan am häufigsten Awesome (http://awesome.naquadah.org/).

Dann werde ich wohl mal Gemini versuchen :)

aber schau, dass du Version 2 erwischst. Ich glaube, die lief als Version 1,9x.

Gemini war vor Thing der beste verfügbarste Desktop; leider hat er sich nicht durchgesetzt  :(

Unter 4MB ist jeder Des Mist; selbst das Auslagern desselben ist nicht ausreichend. Ich bin dann notgedrungen auf dem STE bei diesem MaXDesk geblieben. Mehrals Magic 5,02 hatte ich aber nie...
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: tuxie am Mo 18.04.2011, 16:58:01
Ich habe Antwort vom Stefan erhalten. Ich habe ihn hier aufs Forum verwiesen. Mal schauen ob er sich Anmeldet und ein Lebenszeichen gibt.
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: FrederickMeißner am Mo 18.04.2011, 18:11:48
Mir hat er auch geantwortet - via twitter :)
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: FrederickMeißner am Sa 23.04.2011, 09:50:46
Leute!
Super Neuigkeiten:

Zitat
Hi Julien,

ich glaube, ich habe die Sourcen noch irgendwo gebrannt. Muss mal schauen,
wenn ich wieder zu Hause bin. Wenn ich die noch im lesbaren Zustand finde,
hätte ich nichts dagegen, diese unter GPL zu stellen (Vorraussetzung natürlich,
dass mein Cocoder Gereon zustimmt - sehe ich aber keine Probleme).

lg, Stefan

Ick bleib dranne :)

Und wie bin ich mit ihm in Kontakt getreten? Über das BÖÖÖSE Twitter ;)
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: ragnar76 am Sa 23.04.2011, 10:00:17
Sehr geil!

Wen knöpfen wir uns als nächtes vor? :D

Edit:
Ganz vergessen. Ich hatte mal bei Reiner Rosin angefragt ob der nicht Zeigsmir freigeben will aber bisher kam keine Antwort. Muss den nochmal anschreiben
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: Mathias am Sa 23.04.2011, 10:29:30
Und wie bin ich mit ihm in Kontakt getreten? Über das BÖÖÖSE Twitter ;)
Ach deshalb krieg ich die ganze Zeit nichts auf die Reihe, weilich kein Twitter verwende, ...  >:D

Edit; aber abgesehen vom Medium, super Sache. Weiter so!
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: FrederickMeißner am Sa 23.04.2011, 10:47:35
Und wie bin ich mit ihm in Kontakt getreten? Über das BÖÖÖSE Twitter ;)
Ach deshalb krieg ich die ganze Zeit nichts auf die Reihe, weilich kein Twitter verwende, ...  >:D

Püühh! Dann geh ich halt zu den Amiganern! Die haben wenigstens  twitter client! ;D
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: Mathias am Sa 23.04.2011, 10:52:08
Püühh! Dann geh ich halt zu den Amiganern! Die haben wenigstens  twitter client! ;D
Wenn mir wer FireBee, Hades und den Digidesign  ST um 2500,- abkauft bin ich gleich weg ;D ;D

Oder nein, doch nicht, mit denen kann man nicht so rumalbern wie mit euch ;)
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: FrederickMeißner am Sa 23.04.2011, 10:53:42
Oder nein, doch nicht, mit denen kann man nicht so rumalbern wie mit euch ;)

Amen to that :)
Titel: Re: Ein Desktop für MagiC
Beitrag von: jens am Fr 15.07.2011, 21:15:14
Was haltet ihr denn so für den geeignetsten Desktop für Magic 6.2 auf einem MegaSTE mit 4MB RAM?
Magxdesk. Ist sauber integriert.

@ Gemini als Desk:
aber schau, dass du Version 2 erwischst. Ich glaube, die lief als Version 1,9x.
Nein, Gemini2 ist die 1.9999, die rudimentär lange Dateinamen konnte, die letzte Version, in der lange Dateinamen dann sauber implementiert sind, ist die Gemini1a, üblicher Archivname auf FTPs gmni1a.tos.