atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (High-End) => Thema gestartet von: guest2597 am Fr 11.02.2011, 10:39:34

Titel: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: guest2597 am Fr 11.02.2011, 10:39:34
Atari Freunde!

Nature schreibt:
"SuperVidel production is closing in!

It is now time for you to re-register your interest in buying the SuperVidel. This is because we started the poll 1.5 years ago and since then the CTPCI has been released and generally people may have lost interest. So we need to get a fresh picture of how many boards to actually produce, since that will affect the price of each unit. So please go to the SV interest poll at our main page, click the update link and carefully follow the instructions.

You HAVE to update your registration to be counted, if you originally registered or updated before Feb 1st 2011. If you have any questions, email us!
 
 
Best regards
/Henrik and Torbjörn
Nature"

Für weitere informationen:
nature.atari.org

-- PeP :)
Titel: Re: SuperVidel production poll
Beitrag von: Arthur am Fr 11.02.2011, 17:54:31
Das ist ja eine schwere Entscheidung... gibt es schon ein Video mit einer Demo in Aktion wegen kompatibelität und so?
Titel: Re: SuperVidel production poll
Beitrag von: patjomki am Fr 11.02.2011, 18:23:22
Das ist ja eine schwere Entscheidung... gibt es schon ein Video mit einer Demo in Aktion wegen kompatibelität und so?

Hallo Arthur,

so wie es verstanden habe, hast Du doch gar keine ct60, oder?
Dann ist die Entscheidung nämlich einfach. Der SuperVidel läuft nur mit ct60/63.

Bis die Tage,

patjomki
Titel: Re: SuperVidel production poll
Beitrag von: Arthur am Fr 11.02.2011, 20:13:41
Du hast recht...aber ich habe auch keinen Ferrari und trotzdem interessierts mich....und was nicht ist kann ja noch werden. ;) Also ein kleines Video über den Super-Videl zwecks kompatiblität und Tempo könnte für den Absatzt förderlich sein da er ja mehr kostet als ne CTPCI plus Grafikkarte.
Titel: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: Beetle am Sa 12.02.2011, 12:34:53
Es ist soweit: Die Nature Atari Division startet die Produktion des langerwarteten SuperVidel !!


Für die, die es inzwischen vergessen oder aber noch nie davon gehört haben...

Der SuperVidel ist:

Interessenten werden gebeten, sich auf nature.atari.org für den SuperVidel zu registrieren. Wer sich schon registriert hat, möchte das bitte nochmal tun, damit die Anzahl der benötigten Exemplare und damit der Preis genauer berechnet werden kann.

In meinen Augen ein MUST HAVE für ct6x User!

Gruß,
Stefan
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: Beetle am Mo 14.02.2011, 09:17:07
ähem, lässt euch der SV echt völlig kalt?

Das Ding macht aus dem Falcon mit ct60 einen echt tollen Heimcomputer. Man kann mit ordentlicher Auflösung arbeiten, und dennoch Spiele oder Demos starten, als würde man den normalen Grafikausgang nutzen.

Der SV schaltet von 1600x1200 einfach in den vom gestarteten Programm benötigten Mode, und danach wieder zurück, ohne Neustart, ohne Auflösung neu wählen.

Alle original-Modi sind vorhanden, auch monochrome. Auch unter purem TOS

Ich hab den Prototyp schon einige Male live gesehen, es ist so beeindruckend einfach....

Ich werde mal ein Praxisvideo anfragen...
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: guest2436 am Mo 14.02.2011, 09:50:08
Naja, mich lässt das Teil sicher nicht kalt aber die Voraussetzungen, um in den Genuss der SuperVidel zu kommen sind ja ganz klar: Falcon und ct60. Beides habe ich nicht - leider. Die Preise für Falcon sind bei ebay völlig absurd (auch wenn das ein toller Computer ist), selbst hier im Forum werden 300 Teuro für einen Stock-Falcon aufgerufen ??? und dann noch ct60 - Mensch, dass ist so verflucht teuer  :o.
Mir geht es wohl so wie ssb es im DHS-Forum schrieb: Ich würde gerne im LowRes Magazin davon lesen. Der Rest sind neidische Blicke auf ein Praxisvideo was da hoffentlich kommt und wenn du bei einem Treffen deinen SVct60Falcon mitbringst, werde ich wohl noch neidischer sein.

Gruß Maik

p.s.: Schön wieder hier von dir zu lesen - ach ja, hab dir vor ca. 8 Monaten ne Mail geschrieben  ;D
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: dbsys am Mo 14.02.2011, 09:57:15
Vielleicht geht es vielen anderen wie mir?

Ich weiß überhaupt nichts über das Super Videl Projekt!

Wo kann man genauer nachlesen, um was genau es beim Super Videl geht?

Gut, da oben steht was von "Grafik-Erweiterungskarte für die CT60/63", also ist anzunehmen, daß es eine Zusatzhardware ist, die irgendwie mit der CT60/63 zusammenarbeitet, oder?

Wie schaut das Teil aus, bzw. wie wird es aussehen?

Wird diese Erweiterung "einfach" irgendwo draufgesteckt?

Wie verhält es sich mit der Kompatibilität zur CTPCI Erweiterung?

Gut, ich habe mir inzwischen ein paar Infos zusammengesucht. Praktisch wäre es vielleicht gewesen, Du hättest gleich einen passenden Link gesetzt:

http://nature.atari.org/supervidel.html

Wo wird der ungefähre Preis für Super Videl liegen? Eine m.E. ziemlich wichtige Frage.
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: Ryo am Mo 14.02.2011, 11:55:05
Demos und Spiele laufen wie gewohnt?

Also mit meinem Monitor laufen fast garkeine Falcon-Demos und Spiele. Die laufen alle nur mit RGB-Monitor.

Unter VGA laufen nur normale ST-Spiele. Ist das bei euch anders?
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: Beetle am Mo 14.02.2011, 21:44:24
Dann schreib ich mal locker, was ich so über den SV weiss...

Systemvorraussetzung für den SV ist in der Tat ein Falcon mit CT60/63. Der Supervidel wird auf den ct60 expansion port gesteckt. 4 Kabel müssen auf dem Mainboard angelötet werden, um maximale Kompatibilität zu bekommen (Originaltaktsignale des Videl) .

Updates des SV werden rein durch Software gemacht, kein Programmierkabel notwendig.

RGB Modes sind noch nicht komplett implementiert, die 15kHz Modi stellen technisch kein Problem dar. Das ist eine reine Firmwaresache, wird nachgereicht. Es könnte dann so sein, das die RGB-Modes dennoch auf einem normalen VGA Monitor dargestellt werden können. Das bleibt abzuwarten.

Ich weiss, viele der älteren Spiele und Demos laufen gar nicht mit VGA, brauchen einen RGB Mode mit 15 kHz. Ich frag mal nach, was da Stand der Dinge ist.

Allerdings laufen von denen auch die wenigsten mit 060 CPU. Mit "Demos laufen" meinte ich: Falcon060 Demos laufen :)

In der Doku zur CTPCI ist der Adressraum des Supervidel bereits berücksichtigt, so stellt ein Betrieb von beiden wohl Softwaremässig kein Problem dar.
Ob es elektrisch auch funktioniert, ist noch ungetestet.

Der SV hat einen DVI-I Anschluß, man kann also DVI und mit Adapter auch VGA Monitore anschliessen.
Über so eine VGA/DVI Peitsche sogar beides! Bis zu 1680x1050 kann man zwei Monitore nebeneinander stellen, für den ultimativen Desktop. Dann hat man eine Auflösung von 3360x1050 Pixeln, haha.

Alle Farbtiefen und Auflösungen des Falcon (momentan bis auf die RGB Modi) sind bereits fertig implementiert und nutzbar. Zusätzlich gibt es Auflösungen mit höherer Farbtiefe, so ziemlich alles bis hin zu Full HD in 24 Bit.

Geplant sind Mpeg2 Beschleunigung, so das DVD abspielbar wird, und einige andere Sachen, aber die sind noch sehr spekulativ.

Stellt bitte Fragen, ich frage gern nach oder erzähle selbst , wenn ich die Antwort weiss.

Gruß,
Stefan
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: patjomki am Di 15.02.2011, 10:23:30
ähem, lässt euch der SV echt völlig kalt?

Völlig kalt läßt er mich nicht. Nach den Erfahrungen mit der EtherNAT (Treiber wartet bis heute endlos, wenn kein Netzwerkkabel angesteckt ist, Liefertermin um Jahre(!!!) verspätet, bis vor kurzem Inkompatibilität mit ctpci) und der ctpci (immer noch nur eine Karte gleichzeitig, Zeit zwischen Ankündigung und Realisierung endlos) bin ich einfach nicht mehr euphorisch.

Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren und habe mit der ct60/EtherNAT und SuperVIDEL möglichst schnell wieder einen ATARI mit hoher Auflösung und brauchbarer Netzwerkkarte, der es fast wieder mit aktuellen Rechnern aufnehmen kann.

Bis die Tage,

patjomki
Titel: Re: SuperVidel production poll
Beitrag von: patjomki am Di 15.02.2011, 10:29:55
Du hast recht...aber ich habe auch keinen Ferrari und trotzdem interessierts mich....und was nicht ist kann ja noch werden. ;) Also ein kleines Video über den Super-Videl zwecks kompatiblität und Tempo könnte für den Absatzt förderlich sein da er ja mehr kostet als ne CTPCI plus Grafikkarte.

Hallo Arthur,

verstehe.  :)

Aus meiner Sicht stellte sich die Entscheidung so dar.

ctpci/Grafikkarte: Wer genug Platz hat ist damit momentan wahrscheinlich besser bedient, da die ctpci a) verfügbar ist und b) zumindest in der Theorie bessere Ausbaumöglichkeiten bietet.
SuperVidel/svetlana: Für die Tastaturgehäuselösung eher optimal, da weniger Platzverbrauch, dafür ist der SuperVidel hatl noch nicht verfügbar und wie lange es zwischen Bestellung und Auslieferung dauern kann haben wir ja bei der EtherNAT gesehen.

Leider kann die ctpci ja immer noch nicht mehr als eine Karte gleichzeitig, sonst wäre die Antwort eindeutig pro ctpci. Ich befürchte, daß dieser Bug in der ctpci erst beseitigt ist, wenn der SuperVidel auch verfügbar ist.

Von daher haben beide Karten ihre Daseinsberechtigung.  ;)

Bis die Tage,

patjomki
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: Atari060 am Di 15.02.2011, 14:57:01
Ich hab mich einerseits gefreut, dass SuperVidel bald kommt, andererseits war ich geschockt, dass ich zwei vorbestellt habe und mittlerweile "nur" noch einen Falcon mit CT60 habe und der hat schon die CTPCI drin.

Die "Durststrecke" ist schon ganz schön lang gewesen, auch wenn z.B. Beetle das vermutlich nicht so sieht, da er erst ziemlich spät zu den 16/32-bittern gefunden hat. Für mich (1999 mit dem Falcon angefangen, vorher "nur" STs) geht es im Vergleich zu "früher" (2000 Phantom, 2002 ScummVM, 2003 CT60), 2004-2006 viele Portierungen auf 060) einfach sehr schleppend "voran" derzeit. Das liegt wohl vor allem daran, dass die Entwickler derzeit teilweise auf 2-3 Hochzeiten tanzen und "klassische" Ataris, 060 und Coldfire gleichzeitig bedienen.

Das SuperVidel und CTPCI irgendwie konkurrieren find ich nicht wirklich toll, hat mir auch damals nicht gefallen und jetzt umso weniger, wo ich die Wahl habe, entweder die SuperVidel abzubestellen, oder dann die CTPCI rauszuschmeissen.

Solange es noch keine Netzwerkkarte für die CTPCI gibt ist für mich SuperVidel die bessere Wahl (wenn ich wirklich nichts umschalten muss, um CT60 Spiele und Demos laufen zu lassen)... Die CTPCI bringt mir persönlich eigentlich nichts (ausser bessere Auflösung), aber der Falcon kann dadurch nicht wirklich mehr als vorher.

Trotzdem ist es schon schön endlich mal ne anständige Auflösung zu haben...
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: dbsys am Di 15.02.2011, 17:59:39
Nicht übersehen sollte man aber auch, daß der zu erwartende Preis irgendwo zwischen 250 und 350 Euro liegen wird.

Das ist eine Menge Geld, wobei ich nicht bewerten will und kann, ob das nun gerechtfertigt ist oder nicht. Es ist einfach ein ganz schöner Brocken.
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: Beetle am Mi 16.02.2011, 13:12:15
Oh, ja, einen derart gerüsteten Falcon zu haben ist kostspielig, keine Frage. Zm Trost: Die Amigascene ist aber nicht günstiger in diesem Bereich :)

Momentan arbeitet PeP an einer API, um SDL direkt im SV VRAM laufen zu lassen.

Die API, von Programmen die Auflösung wechseln zu lassen, zB für SDL oder Aniplayer, hat er kompatibel zu Didiers Lösung zur Radeon programmiert, so das das Rad am Ende nicht zweimal erfunden wird.

Da Didier aktiv beim ACP mitarbeitet, wird die Firebee, so hoffe ich, wiederum die gleiche API dafür haben.

Dann läuft SDL, sobald angepasst, gleich auf allen drei Lösungen. Da ist durchaus Verstand bei!
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: Atari060 am Mi 16.02.2011, 14:59:45
Ja, also --> SuperVidel

Bei der CTPCI nervt mich die Umsteckerei zwischen den Monitorausgängen zurzeit so sehr, dass ich sehr ungern am Falcon bin... zumal im 060 Modus dann teilweise gar nix geht, weil ich Full-HD als Bootauflösung eingestellt habe... Aber ich denke das sind Luxusprobleme ;)

Der Preis ist hoch, aber im Rahmen, wenn man den Falcon wirklich noch ernsthaft nutzen will...

Aber die Falcon Preis bei Ebay sind derzeit der Hammer... über 500 Euro hat letztens ein 08/15 Falcon (mit Originalkarton) gebracht  :o

Das wäre es mir nicht mehr wert!
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: xfalcon am Mi 16.02.2011, 23:12:15
Aber die Falcon Preis bei Ebay sind derzeit der Hammer... über 500 Euro hat letztens ein 08/15 Falcon (mit Originalkarton) gebracht  :o

Das wäre es mir nicht mehr wert!

Ups,
da könnte ich ja gleich eine Firebee kaufen.
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: guest1868 am Mo 21.02.2011, 21:04:09
 >:D

 Klaro, aber mit einen Falcon/CT63/ ... (noch ohne SuperVidel) kannst Du sofort loslegen.

 Die Firebee kannst Du bezahlen, aber zur Zeit noch nicht besitzen...  ???

 "Schaun mer mal!" pflegte ein bekannter Mann in einem anderen Zusammenhang zu sagen.

 ATARI ist ein Hobby für Enthusiasten, die finanziell etwas über haben. Ist halt wohl so, aber immer noch besser als gar keine Hardware.
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: Beetle am Di 22.02.2011, 15:29:42
Zitat von: Instream on DHS
We have uploaded 3 demo videos on youtube:

#1: Basic functionality
http://www.youtube.com/watch?v=mJW2eH-ZunE

#2: Hardware demo
http://www.youtube.com/watch?v=tQZnI2MAAN8

#3: High resolution in Mint
http://www.youtube.com/watch?v=vaTGYpDt5Wo

/Instream

Ich reich das mal so weiter.
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: dbsys am Di 22.02.2011, 15:57:08
Interessante Videos.

Diesen Zwischenstecker mit dem man die CT60/63 weiter nach hinten im Tastaturgehäuse des Falcon verschieben kann, finde ich dabei besonders attraktiv. Sowas könnte ich auch unabhängig vom SuperVidel brauchen.

Woher bekommt man den sowas?
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: Beetle am Di 22.02.2011, 20:54:16
Die CT Extender werden mit dem SV mitproduziert.

Zumindest so viele, wie Leute einen Satz davon haben möchten.
Ich könnte mir denken, das man die auch so bestellen kann, also unabhängig vom SV.



Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: dbsys am Mi 23.02.2011, 08:41:02
Die CT Extender werden mit dem SV mitproduziert.

Zumindest so viele, wie Leute einen Satz davon haben möchten.
Ich könnte mir denken, das man die auch so bestellen kann, also unabhängig vom SV.




Dieser CT Extender ist eine tolle Idee! Ich hoffe, die machen mehr davon und bieten diese auch einzeln an.
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: Beetle am Mi 23.02.2011, 15:01:50
Also, wenn ich einen SuperVidel bestelle, kann ich angeben, wieviele CT Extender Kits ich dazu haben möchte.

Sie werden vorraussichtlich 12,50 plus Porto kosten.

Für diejenigen, die CT Extender, aber keinen SuperVidel wollen, biete ich an einige Kits mitzubestellen.

Wenn jemand hier eine Firma besitzt, wäre es auch nützlich,
die SuperVidels gemeinsam über diese Firma zu bestellen. In dem Fall muss die Elektronikfirma der Gilda Brüder keine 24% Mehrwertsteuer (an das schwedische Finanzamt) zahlen sondern die bestellende Firma berechnet uns  Kunden nur 19% MWSt. Obendrein ist eine Kiste von Schweden nach Deutschland erheblich günstiger als 10 oder 15....
Titel: Re: SuperVidel wird produziert!
Beitrag von: guest2597 am Mi 02.03.2011, 13:03:00
Neues demo video (Aniplayer):
http://www.youtube.com/watch?v=96epSDwfPnk