atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Arne am So 28.11.2010, 11:24:04

Titel: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: Arne am So 28.11.2010, 11:24:04
Schönen Sonntag Morgen zusammen,

mein erster Falcon und schon zwei Probleme. Ihr ahnts schon: NVRAM platt.
Habe mich ein wenig kundig gemacht zu dem Problem. Es gibt zwei Uhrenbausteine. Bei mir war ein ST MK48T87B-24 verbaut.
Habe ihn ausgelötet, Sockel rein und einen MC146818 aus einem TT reingesetzt. Sollte ja erstmal funktionieren, oder?
Jetzt fehlt noch die Batterie dazu, d.h. momentan vergisst er immer noch sein NVRAM.
Welche Spannung an welche Pins? Im Profibuch (Abb 10.1 S.1201) ist beim TT eine 6V Batterie dran. Über die zwei 1N4148 fallen vermutlich so 1,2V ab - bleiben 4,8V.
Müsste ich jetzt die im Profibuch gezeigte Schaltung um den MC146818 nachbauen, damit es im F030 auch tut?

Zweites Problem: er bootet (fast) nur von FDD. Starte ich einen IDE-Fähigen Treiber (momentan HDDriver 7.x) dann kann ich auf die Platte zugreifen. Wenn ich aber HDDriver auf der Platte installieren will, streikt er bei drei von vier Platten. Mit SCSI-Tools 6.56 ist es nicht besser.
TOS ist m.W. 4.01.

Irgendeine Idee?

Gruß, Arne
Titel: Re: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: gstoll am So 28.11.2010, 11:47:51
Bei mir war ein ST MK48T87B-24 verbaut.
Habe ihn ausgelötet, Sockel rein und einen MC146818 aus einem TT reingesetzt. Sollte ja erstmal funktionieren, oder?
Also, wenn ich mir die Belegung der PINs beider ICs anschaue, geht das nicht.

Gerhard
Titel: Re: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: tuxie am So 28.11.2010, 12:09:57
Nimm den

Dallas DS12887A der passt 1a und bekommst du auch neu zu kaufen. Vielleicht habe ich noch einen da, da packe ich ihn mit in das Packet.
Titel: Re: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: Arne am So 28.11.2010, 12:28:25
Also, wenn ich mir die Belegung der PINs beider ICs anschaue, geht das nicht.

Gerhard

Aber im F030 Stromlaufplan ist die Belegung von U64 (C1287) identisch mit dem 146818 im TT. Dann dürfte der Dallas bei meinem F030 auch nicht funktionieren.

Gruß, Arne
Titel: Re: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: gstoll am So 28.11.2010, 14:28:49
Aber im F030 Stromlaufplan ist die Belegung von U64 (C1287) identisch mit dem 146818 im TT. Dann dürfte der Dallas bei meinem F030 auch nicht funktionieren.
Stimmt, sehe ich auch gerade. Nur wo ist Pin 2 (X1) beim Falcon angeschlossen? Lauten dem Datenblatt für den Chip des Falcons ist dieser Pin ohne Funktion.

ST MK48T87B-24 : http://www.datasheetarchive.com/MK48T87B24-datasheet.html

MC146818: http://www.freescale.com/files/microcontrollers/doc/data_sheet/MC146818.pdf

Gerhard
Titel: Re: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: Arne am So 28.11.2010, 15:00:07
Die Frage habe ich erst verstanden (hoffe ich) als ich mir die Verschaltung des MC146818 angeschaut habe: wo der Uhrenbaustein im F030 den Clock herbekommt?
Ich meine der Quarz ist zusammen mit der Batterie im Gehäuse drin. Der MC146818 des TT scheint sich in diesem Bereich zu dem im F030 zu unterscheiden. Letzterer soll noch einen "Aufbau" haben. Seine Bauform ist also höher.

So, die HDDs habe ich soweit am laufen. Wenigstens die 360MB IBM und kann auch von ihr booten.

Wie sieht das mit Filesystemen aus? Habe mit der 6GB Platte experimentiert, aber Partitionen >256MB wollte er nicht partitionieren in SCSI-Tools 6.56. Für Mint gibt es m.W. wohl inzwischen FAT32.
Wenn ich Bigdos (aktuelle version) auf dem F030 starte, dann hängt sich die Kiste weg. In diesem Fall habe ich dann mit HDDriver 7.02 gebootet, da Bigdos wohl nicht mit Hushi harmoniert.

So, wenigstens etwas heute geschafft.  :(
Titel: Re: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: tuxie am So 28.11.2010, 15:12:49
Mit neuerem HD-Driver gehen auch größere Partitionen zu Partitionieren. Bei älterem HD-driver gabs Probs bei Parts größer als 256MB beim Booten. Sprich er bootete davon nicht.
Titel: Re: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: Arne am So 28.11.2010, 15:21:12
C: ist aus dem Grund auf 15MB gesetzt ('GEM' Partition)

Gruß, Arne
Titel: Re: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: tuxie am So 28.11.2010, 16:03:46
ja aber BGM bis 256MB geht auch
Titel: Re: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: Arne am So 28.11.2010, 18:25:22
Zitat
ja aber BGM bis 256MB geht auch
Ganua das weiss ich ja. Die Frage ist: geht mit neueren Treiber, Add-Ons auch mehr als 256MB?

Gruß, Arne
Titel: Re: F030 Booten von HDD/NVRAM
Beitrag von: tuxie am So 28.11.2010, 18:43:53
Ja definitiv, ich habe den 8.23 und da habe ich 512er Partitionen! Bzw. auch größer.