atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Latz am Mo 18.10.2010, 18:42:52

Titel: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: Latz am Mo 18.10.2010, 18:42:52
Hi,
gibt es ein tool um die versteckten (Hersteller)-Daten
wie z.B. Herstellungsdatum, Gesamt-Betriebslaufzeit usw.
von einer Festplatte auszulesen?

Gruß,
Latz
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: Athlord am Mo 18.10.2010, 18:46:27
Hallo,
Du meinst die SMART-Parameter?
Das sollte doch eigentlich kein Problem sein.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: Arthur am Mo 18.10.2010, 21:16:47
Dank S.M.A.R.T. sollte das gehen.

Schau mal hier: Crystal Disk Info (http://sourceforge.jp/projects/crystaldiskinfo/downloads/49259/CrystalDiskInfo3_9_1.zip/)

Ob es das was für den Atari gibt weis ich nicht.

Hier ausführlich infos in der Wiki:

 http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring,_Analysis_and_Reporting_Technology
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: FrederickMeißner am Di 19.10.2010, 00:45:05
hab hier mal bereinigt. Danke für die Info Arthur, ich habe Deinen letzten Beitrag gelöscht :)
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: Latz am Di 19.10.2010, 10:51:31
Naja, ich habe gedacht, das muß ich hier im ATARI-Forum nicht extra
dazuschreiben...natürlich für den Atari!
Ich weiss daß es mit dem PC geht, hab's in einer älteren Ct-Ausgabe
gelesen (dadurch komme ich ja auch auf die Idee).
Da meine 80GB Festplatte aus 2. (3.? 4.?) Hand Mucken macht habe ich
mir eine neue (auch 80 GB, Seagate) bestellt und da wollte ich mal
schauen ob es wirklich eine neue ist.
Die Bezeichnung "SMART" war mir entfallen, danke!

Gruß,
Latz
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: ragnar76 am Mi 20.10.2010, 13:40:36
Einfach mal so ins Blaue geschossen ( Ohne Gewehr und Gewähr  ;D )

Keine Ahnung ob man die unter Mint übersetzen kann aber, es gibt unter Linux die Smartmontools (http://sourceforge.net/apps/trac/smartmontools/) die es einem erlauben die Werte auszulesen.

Habs nicht ausprobiert. Also auf eigene Gefahr!
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: Latz am Mi 20.10.2010, 15:56:59
Hmmm, das wäre nicht schlecht!
Aber wer macht das? Ich habe davon nämlich absolut keine Ahnung.

Gruß,
Latz
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: tuxie am Mi 20.10.2010, 16:11:53
Ich versuchs heute Abend mal zu Compilieren
!
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: ragnar76 am Mi 20.10.2010, 20:48:48
Ansonsten könnte man mal Uwe Seimet anhauen ob der sowas im HDDriver einbauen kann


Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: tuxie am Mi 20.10.2010, 20:54:34
Also es geht nicht, das Tool geht nur bei Raid und Speziellen SCSI geräten.

Ja die Idee ist mir auch schon gekommen, ein kleines ACC wäre schon was feines.
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: michschmi am Do 21.10.2010, 00:04:31
Ansonsten könnte man mal Uwe Seimet anhauen ob der sowas im HDDriver einbauen kann




war/ist sowas nicht in Teilen im Diskus enthalten?
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: Latz am Do 21.10.2010, 11:09:53
Hallo,
@tuxie: Erstmal danke für den Versuch! Aber ich denke die "smartmontools"
(bei Ubuntu in der Laufwerksverwaltung integriert) sind für alle
Plattentypen.
@ragnar: Klar, dem habe ich schon 'ne Mail geschrieben, hat aber noch nicht geantwortet.

@mischmi: In Diskus habe ich noch nichts gefunden...welche Teile?

Latz
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: michschmi am Do 21.10.2010, 22:48:12
Hallo,
@tuxie: Erstmal danke für den Versuch! Aber ich denke die "smartmontools"
(bei Ubuntu in der Laufwerksverwaltung integriert) sind für alle
Plattentypen.
@ragnar: Klar, dem habe ich schon 'ne Mail geschrieben, hat aber noch nicht geantwortet.

@mischmi: In Diskus habe ich noch nichts gefunden...welche Teile?

Latz

ich meine Diskus wirft im Klar-Schrift-Teil des MBR einige Infos raus. Ob das diese sind, die Du suchst, weiß ich leider nicht....
Titel: Re: Festplatteninfos auslesen
Beitrag von: Latz am Fr 22.10.2010, 11:12:02
Mich interessiert hauptsächlich die ges. Betriebsdauer und die
Anzahl der Einschaltvorgänge.
U. Seimet schreibt dazu:
-------
Nun, für SCSI-Platten bietet HDDRIVER zumindest die Möglichkeit, auf
diese Daten zuzugreifen, nämlich unter Verwendung des eingebauten
SCSI-Treibers. Bei IDE-Platten wird es komplizierter, da man hierzu
einen speziellen Zugriffsmodus in den SCSI-Treiber integrieren müsste
(Stichwort ANSI INCITS 431-2007). Das wäre technisch wohl möglich, aber
ohne geeignete Hardware nicht zu testen.
Ich selber habe allerdings nicht vor, ein Tool zu schreiben, dass diese Daten
anzeigen kann. Falls es so etwas einmal für SCSI-Platten am Atari geben
sollte wäre es natürlich eine Überlegung wert, HDDRIVER um die
erforderlichen Zugriffsmethoden für IDE-Platten zu erweitern.
-------

Schade, also muss ich die neue HD erstmal in den PC "klemmen".

Latz