atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Burkhard Mankel am Di 12.10.2010, 20:13:08

Titel: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 12.10.2010, 20:13:08
Hallo Leute! Habe Schwierigkeiten, heutige Atari "*.img" Gradiken auf einem ST oder im Emu zu laden (meistens zu groß, weil mehr als 640x400 Pixel! Wer kann mir ein - möglichst kostenloses - Programm für Windows nennen, das auch mit Grafiken von fremder Computerhardware - zB Atari ST oder auch Amiga - nennen  ???
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: Arthur am Di 12.10.2010, 20:27:18
Wandel auf dem Atari die Bilder in ein PC-Format um z.B. mit GEMview nach jpg oder bmp. Oder benutze Grafikprogramme am Atari die im Fenster anzeigen z.B. GEMview oder Fotolab etc..
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: Arthur am Di 12.10.2010, 20:34:35
Den Registrierungsschlüssel gibt es kostenlos von Dieter Fiebelkorn für Gemview. Ich kenne kein Programm das z.B. alle GEM-Image Grafiken am PC richtig und immer fehlerfrei anzeigt manchmal klappt es mit Irfanview.
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: xfalcon am Di 12.10.2010, 20:45:12
Ich benutze immer XnView
Da gibt es auch eine Version für Linux  :)

Fehler sind mir bisher nie aufgefallen.

gruß
chris
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: ragnar76 am Di 12.10.2010, 22:52:01
Ich wollte eigentlich grade ins selbe Horn stoßen und einen neuen Thread zu der selben frage eröffnen... :-)

Im prinzip bin ich auch auf der Suche nach so einem Proggie aber ich muss noch eins drauflegen. ich brauch einen Konverter der unter Linux auf der Kommandozeile arbeitet um den in ein bashscript zu verpacken.

Mir geistert ImageMagick im Kopf rum für das es mal Patches gab um pi[1-3], img und sonst was zu lesen, aber ich find die nirgens mehr :-( Habt ihr ne ahnung was ich nehmen kann bzw. Wo ich die Patches finde?

Gruß
bernd
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: Burkhard Mankel am Di 12.10.2010, 23:47:17
Ich benutze immer XnView
Da gibt es auch eine Version für Linux  :)

Fehler sind mir bisher nie aufgefallen.

gruß
chris


OK - Habe ich für'n PC runtergeladen ...
Nur bring ich das Installierte Programm nicht dazu, GEMImage-Files oder auch Anderes an ST-Grafiken zu lesen ... wie  ???

Habe mich für heute an Arthurs Rat gehalten und die Grafik-Dateien im Emu mit Papillon (liest und schreibt alle möglichen Formate) auf das PC-BMP Format gebracht ...
Wollte das mit meiner Anfrage eigentlich umgehen!

Ich wollte eigentlich grade ins selbe Horn stoßen und einen neuen Thread zu der selben frage eröffnen... :-)

Im prinzip bin ich auch auf der Suche nach so einem Proggie aber ich muss noch eins drauflegen. ich brauch einen Konverter der unter Linux auf der Kommandozeile arbeitet um den in ein bashscript zu verpacken.

Mir geistert ImageMagick im Kopf rum für das es mal Patches gab um pi[1-3], img und sonst was zu lesen, aber ich find die nirgens mehr :-( Habt ihr ne ahnung was ich nehmen kann bzw. Wo ich die Patches finde?

Gruß
bernd

Hast Du's mit GOOGLEn versucht  ???

Siehe: http://www.imagemagick.org/script/download.php

ImageMagick läuft scheinbar nicht unter Win Vista !!!
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: ragnar76 am Mi 13.10.2010, 00:20:22
Zitat
Hast Du's mit GOOGLEn versucht 

Siehe: http://www.imagemagick.org/script/download.php

ImageMagick läuft scheinbar nicht unter Win Vista !!!

Natürlich, für die Seite brauch ich Goggele nicht. ImageMagick kann von Haus aus einen ganzen Arsch voll Bildformate, nur die vom Atari nicht. deswegen hat irgendein kluger kopf  dafür mal einen Patch geschrieben um dem das beizubringen. Den find ich halt nicht mehr.

Xnview bzw. Nconvert hab ich auch schon probiert, stürtzt mit einem Memory fault ab.
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: xfalcon am Mi 13.10.2010, 01:39:10
Schade eigentlich, das xnview und nconvert bei euch nicht laufen.
Bei mir geht't mit der Version 1.70 in 2, 16 und 256 Farben, IMG Format unter Ubuntu 8.04 64bit

gruß
chris  
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: ragnar76 am Mi 13.10.2010, 19:35:06
Bei mir rennt Fedora 13 in der 64 Bit Variante mit 32 Bit Libs. gut möglich dass das daran liegt.
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: HelmutK am Do 14.10.2010, 23:10:55
Zitat

Xnview bzw. Nconvert hab ich auch schon probiert, stürtzt mit einem Memory fault ab.

nconvert gibt's übrigens auch für atari. Damit kann man img-files in alles mögliche konvertieren.
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: skul am Fr 15.10.2010, 18:48:00
Moin,

photoline.
Ist in der 8.60er Version kostenlos.

Gruß
skul
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: towabe am Fr 15.10.2010, 19:17:17
wo gibts diese Version zum Download?

Toni
Titel: Re: Atari Grafiken auf PC
Beitrag von: skul am Fr 15.10.2010, 19:34:19
Moin,

keine Ahnung, hab' das Programm auf einer ct-CD.
Aber die aktuelle Version kann das sicherlich auch alles.
Ist 30 Tage kostenlos, danach gibt's einen 10-Sekunden-countdown (war jedenfalls früher so).
Die 60 Ocken für Photoline sind sicherlich nicht zu viel. Das Teil ist echt gut. Kommt ja auch vom Atari ;-)

Gruß
skul