atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: v-junk am Mi 27.08.2003, 15:02:12
-
hallo,
hab ne frage zu den midi anschlüssen des atari 1040 st.
hab probiert ein normales midi kabel einzustecken, funktioniert allerdings leider nicht.
hat der atari nun eigene midi anschlüsse die nicht kompatibel zu den standard anschlüssen bzw kabeln sind???
wenn ja, wo bekommt man solche kabel her?
ciao und vielen dank für die mögliche hilfe
-
Hi,
das sind eigentlich ganz normale Standard-Midi-Kabel. Mit 5-poligen DIN-Anschlüssen. Ich habe die Kabel eigentlich in jedem Musikladen bekommen....
Gruß
Johannes
-
Hallo,
der Atari hat die völlig normalen MIDI-Anschlüsse - nur leider ist das, was man in Lamer-Läden heutzutage unter dem Namen "MIDI"-Kabel kaufen kann so etwas wie ein MIDI-Adapter für PCs. "Echte" MIDI-Kabel führen die wenn überhaupt nur noch als "Tastaturverlängerung DIN"...was Humbug hoch drei ist. Ich habe hier z.B. einen ProMarkt (nun Makromarkt) um die Ecke und benötigte dringend ein zusätzliches MIDI-Kabel. Nun verkaufen die dort zwar MIDI-Keyboards und die MIDI-PC-Adapter haben sie auch, aber MIDI-Kabel Fehlanzeige... Ich bin also zu einem dieser Lamer (=Verkäufer) und fragte, wo sie die MIDI-Kabel haben. Er drückte mir einen MIDI-PC-Adapter in die Hand. Ich sagte: "Nein, ein MIDI-Kabel." Er: "??? Was ist das?". Ich: "Sie verkaufen also MIDI-Keyboards aber keine MIDI-Kabel." Er: "MIDI???" :P
MIDI-Kabel sollte man aber noch in jedem auch nur halbguten Musikladen kaufen können...
(Das sind die mit den 5 im Halbkreis angelegten Pins)
Gruß Alex
-
Wenn Du Glück hast, bekommst Du in einem Radio- und Fernsehladen auch ein pasendes Audio-Kabel. Sowas benutze ich auch, obwohl die angeblich nicht immer passen...
-
Hallo,
obwohl die angeblich nicht immer passen...
Ja und zwar dann, wenn man ein Überspielkabel erwischt, da sind In und Out nämlich gekreuzt, was für Midi natürlich äußerst ungünstig ist. ;D
Das Kabel muß 1:1 durchkontaktiert sein.
maanke
-
Hi,
Normales 5-Pol Din- Kabel wie man es auch bei Stereoanlagen verwendet.
Falls Du Dir selbst eins basteln möchtest einfach Din-Pol Stecker beim Radiohändler kaufen und zweiadriges Kabel verwenden (Ich habe Lautsprecherkabel verwendet) und nach untenstehendem Schema Pin 4+5 1:1 löten. Die anderen drei Pins können frei bleiben.
Gruß Karsten