atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2642 am Sa 14.08.2010, 18:36:26
-
@m0n0 - Danke für den Hinweis !
Baudraten hab ich bis 2400 baud runter geschraubt. Daran kanns wohl eher nicht liegen. HS MODEM muss ich mal installieren - vielleicht hilft das.
Ich vermute eher, dass ich ein Problem mit meinem USB/Seriell Adpaterhabe. :-[ Mein PC hat keine RS232 mehr, so das ich hier mit Adpater rumfuhrwerke - autsch!
Alles eher weniger gut - viel schöner wärs halt mit z.B. Hydra... oder so. Na vielleicht hat ja jemand noch was zu verkaufen.... HABEN WILL ;)
-
Naja, ohne HSMODEM gibt es u.a. Problem beim Bedienenen der Steuersignale, jedenfalls bei älteren TOS Versionen. Ausserdem ist der Empfangs u. Sende Puffer ohne HSMODEM nicht konfigurierbar. Den würde ich dann bei HSMODEM auf 4096 stellen, mehr bring glaub ich nix.... vielleicht läuft auch schon 1024 gut :)
Es kann aber natürlich auch am USB -> RS232 Adapter liegen, das möchte ich nicht ausschließen - würde ich aber unwahrscheinlich finden ;)
-
Bei 2400Baud dauert das übertragen einer Diskette aber schon ein bisserl. ;D
Nochmal zur Hydra. Wer die anbietet hatte ich ja schon erwähnt. Die Hydra ist relativ neu und kaum jemand wird seine neue Hydra einfach so verscheuern. Kauf dir eine neue Hydra und freue dich, das es noch Hydras gibt. Erwarte nicht das der Monopolist ;) dich anmailt und fragt ob Du eine Hydra bei ihm kaufen möchtest. ;D
-
Danke Arthur. Wird wohl so sein - wie du sagst!
Habe Hydra jedenfalls bei djbase geordert. Leider noch nix gehört. Naja wird wohl etwas dauern, so wie hier schon mehrfach berichtet wurde.
Werde dann mal Vollzug melden...
-
Danke Arthur. Wird wohl so sein - wie du sagst!
Habe Hydra jedenfalls bei djbase geordert. Leider noch nix gehört. Naja wird wohl etwas dauern, so wie hier schon mehrfach berichtet wurde.
Werde dann mal Vollzug melden...
Egtl lief das bei djbase (für atari verhältnisse) extrem schnell mit der Hydra