also könte ich theopraktisch ;D ich liebe dieses wort, bedenkenlos bei diesem angebot zu greifen, und müste sie per hand einfach nur austauschen, ohne extra gefussel.
http://cgi.ebay.de/Atari-STE-520STE-1040STE-Mega-STE-TOS-2-06-two-chip-/130419415168?pt=LH_DefaultDomain_0
Aber alles was ich bisher vom Umbau auf TOS 2.06 mit 2 ROMS gelesen habe, besagt das man in so einem alten ST (also NICHT STE oder TT - die haben eh schon nur Sockel für 2 ROMS ) 2-4 Stellen löten muss damit der Atari ST die ROMS richtig erkennt ...
:o Vielen dank für die ausfürlichen informationen, habe es mir mal genauer angeschaut. Und werde es erstmal langsam angehen lassen.
Weil ich die nächste lange zeit kein geld zur verfügung haben werde.
Ich werde mir erstmal diesen eprom brenner von ebay kaufen, mit dem restgeld was mir so bleibt :)
und mich daran erstmal versuchen.
Ausserdem muss ich mit meiner maschine das arbeiten erst gründlich lernen. In ein paar monaten werd ich mal wieder genug geld zur verfügung haben, für ein farbmonitor.
Dann können auch spiele her.
Ein wenig software und 2 spiele besitz ich ja schon, aber nach der zeit wird die sammlung sowieso weiter aufgerüstet.
Ich denke mal der eprom tos brenner wird für das erste aussreichen bis ich dann wieder geld habe um mehr mit der maschine zu machen ^^
Danke schon mal an alle
Hallo Leute!
Habe mir heute ein bißchen Mühe gemacht, mal in meinen Archiven alter gesammelter Lektüre für Euch zu suchen.
Fand leider nur den c't-Arzikel über das Umrüsten auf TOS 2.(0)5.
Wenn Ihr wollt, scan ich den mal ein ...
bye
An alle ATARIaner ohne PC:
Für Euch würde ich gerne die Artikel bei Interesse gerne umsetzen - oder kann man heute mittlerweile auch mit den ST's PDF's verwalten ?!?
An alle ATARIaner ohne PC:
Für Euch würde ich gerne die Artikel bei Interesse gerne umsetzen - oder kann man heute mittlerweile auch mit den ST's PDF's verwalten ?!?
Ich denke, daß ich mit diesen Angeboten keine Urheber- und Copyrights verstoße, da der ST in der Computerwelt gemeinhin als tot gilt !!!
Habe mittlerweile auch was übers TOS 2.06 gefunden. Werde alles scanen und in überarbeiteter Form als PDF Dateien zugängig machen! ;)
Was hat das damit zutun? Nur weil vielleicht niemand danach schreit bestehen immer noch Urheber- und Copyrightrechte.
Beim Scannen und verteilen von c´t Artikeln wäre ich vorsichtig. Den Verlag gibt es ja noch und man kann alte Artikel kaufen.
Bei den ST Zeitschriften schau mal hier (http://www.stcarchiv.de/) nach.
Gerhard
Hallo Burkhard, hier im Bereich TOS UPGRADES (http://atari4ever.free.fr/) gibt es umfanfreiche Infos die dir nützlich sein könnten. Unter anderem auch 3 Anleitungen die sich mit TOS 2.06 befassen.
Arthur
Ist auf jeden Fall wichtig wenn von der IDE-Platte gebootet werden soll ohne das eine Treiberdiskette im Diskettenlaufwerk sein soll.
Ist auf jeden Fall wichtig wenn von der IDE-Platte gebootet werden soll ohne das eine Treiberdiskette im Diskettenlaufwerk sein soll.
Mal eine blöde Frage, mit TOS 2.06 kann man von IDE Platten booten? Meines Wissens handelt es sich doch bei den externen Festplatten um SCSI Platten....meint ihr die?
Später wurde der Standard durch das ATAPI-Protokoll erweitert, um SCSI-Befehle mit Hilfe des Packet-Befehls des ATA-Protokolls übertragen zu können. Das führte zu der Benennung in ATA/ATAPI-4 bis ATA/ATAPI-7