atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: eiz am Sa 10.07.2010, 13:27:52

Titel: vergilbte Tastatur
Beitrag von: eiz am Sa 10.07.2010, 13:27:52
Hi ! habe gestern von einem bekannten einen 520ST bekommen...(ziemlich verstaubt und vergilbt)...nun denn der 520er läuft aber gibt es ne möglichkeit die Tasten und das Gehäuse so zu reinigen das er wieder "normal" ausschaut ?

mfg eiz
Titel: Re: vergilbte Tastatur
Beitrag von: Arthur am Sa 10.07.2010, 14:12:58
Ja, hier wird mit hilfe der Sonne gebleicht! (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5563.0)

(http://mcp.selfip.com/typo3/tt-tastatur.jpg)
Titel: Re: vergilbte Tastatur
Beitrag von: Arthur am Fr 16.07.2010, 11:14:28
Hi ! habe gestern von einem bekannten einen 520ST bekommen...(ziemlich verstaubt und vergilbt)...nun denn der 520er läuft aber gibt es ne möglichkeit die Tasten und das Gehäuse so zu reinigen das er wieder "normal" ausschaut ?

mfg eiz

Und, schon Erfolg gehabt? So viel Sonne... da hast Du bestimmt schon einen weißen Atari.;)
Titel: Re: vergilbte Tastatur
Beitrag von: FranzliST am Fr 16.07.2010, 11:44:22
Viel Sonne tut dem Material aber nicht gut!?  :o

Ich habe viel mit Autos zu tun - ich habe sogar mal eine schneeweiß lackierte SGI Octane gesehen.

Den Rest des Gedankenspiels überlasse ich Dir  ;D

lg
Klaus
Titel: Re: vergilbte Tastatur
Beitrag von: Arthur am Fr 16.07.2010, 12:05:58
Das Thema wurde hier doch schon durchgekaut. (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5563.0)

Ich habe noch keien Atari gehabt der das nicht vertrug. Besser als Vergilbt ist es alle mal. Ich kenne auch keine bessere und schonendere Lösung. Du etwa? Dann her damit.
Titel: Re: vergilbte Tastatur
Beitrag von: FranzliST am Fr 16.07.2010, 13:19:58
Das Thema wurde hier doch schon durchgekaut. (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5563.0)

Na eben. Hatte ich zwar nicht gelesen, aber da steht doch u.a:
Zitat
(frank.lukas) Wie schon gesagt kommt die Verfärbung durch Alterung in Verbindung mit direkter Sonneneinstrahlung zustande. Außer Lackieren kann man da nichts machen.

Erfolg gibt Dir zwar recht, aber Sonne gegen Sonnengilbtes das klingt nach Homöopathie  ;D
Und ich kann mir eben auch vorstellen, daß das Material weiter bröselig werden kann.

Allerdings - alles eine Frage des Aufwands  :)

lg
Titel: Re: vergilbte Tastatur
Beitrag von: Arthur am Fr 16.07.2010, 13:47:09
Das Thema wurde hier doch schon durchgekaut. (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5563.0)

Na eben. Hatte ich zwar nicht gelesen, aber da steht doch u.a:
Zitat
(frank.lukas) Wie schon gesagt kommt die Verfärbung durch Alterung in Verbindung mit direkter Sonneneinstrahlung zustande. Außer Lackieren kann man da nichts machen.

Erfolg gibt Dir zwar recht, aber Sonne gegen Sonnengilbtes das klingt nach Homöopathie  ;D
Und ich kann mir eben auch vorstellen, daß das Material weiter bröselig werden kann.

Allerdings - alles eine Frage des Aufwands  :)

lg

Was Frank das geschrieben hat war bis dato der allgemeine Tenor dazu. Dem konnte ich nach meinen Versuchen überhaupt nicht mehr zustimmen... und viele andere auch! Ein gutes Beispiel geben die Atari TT und Mega STE ab, da sie dort wo die wärme produzierenden Festplatten eingebaut sind, am vergilbtesten sind. Sauerstoff trägt dabei bestimmt auch seinen Teil dazu bei. Das ein Atari Bröselig wird hab ich noch nicht erlebt, sondern nur irgendwo gelesen. Aber wenn Du Chlor oder Wasserstoffperoxid und Tabs für die Spühlmaschine verwendest kann ich es mir zumindest vorstellen. Ein Gehäuse ein Jahr in der Sahara wird aber auch eine gewisse Wirkung abbekommen haben... 8 Wochen Sonnenbestrahlung halte ich für absolut unschädlich. Einige im Forum haben es ausprobiert und ich habe keine negativen Rückmeldungen darauf gehört sondern nur positive.
Titel: Re: vergilbte Tastatur
Beitrag von: FranzliST am Fr 16.07.2010, 17:12:02
 :-X  ;)
Titel: Re: vergilbte Tastatur
Beitrag von: FrederickMeißner am Di 27.07.2010, 11:43:22
Um das hier mal auf den Punkt zu bringen ;) :

Infrarotes Licht = gelb
ultraviolettes Licht = gelbtot.

Allerdings: UV greift auch das Plastik an ;)