atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: skul am Sa 08.05.2010, 18:19:20

Titel: TT mit mehr als 10MB ST-Ram?
Beitrag von: skul am Sa 08.05.2010, 18:19:20
Moin,

ich hab' in meinem TT 8MB ST-Ram onboard. Leider erkennt der Rechner nur max. 10MB ST-Ram, auch wenn ich eine 8MB Erweiterungskarte dazustecke.
Kennt jemand einen Trick, um zumindest 14MB wie bei dem Falcon nutzbar zu machen?

NeTTen Gruß
skul
Titel: Re: TT mit mehr als 10MB ST-Ram?
Beitrag von: Heinz Schmidt am So 09.05.2010, 22:57:04
Tach auch,

ich nehme an, das die 10MB einfach ein Designlimit im TT sind. Mehr war von Atari nicht vorgesehen und geplant. Und der Falcon kam ja erst ein paar Jährchen Später.

Der Trick mehr als 10MB ST Ram zu nutzen wäre vermutlich ein TOS 4 im TT zu verwenden.

Wenn Freddi Aschwanden nicht so viel um die Ohren hätte mit der FireBee, könntest Du auch ihn fragen. Schließlich kennt er sich im TOS 3 bestens aus und kann wahrscheinlich auch beurteilen, ob es dort entsprechende Limitierungen gibt.

Gruß Heinz
Titel: Re: TT mit mehr als 10MB ST-Ram?
Beitrag von: Arthur am Mo 10.05.2010, 16:02:13
Vermute eher dass das Problem ähnlich wie im ST gelagert ist. Die 68k CPU kann 24Bit adressieren aber die MMU im ST stellt einfach nicht alle Adressleitungen.zur Verfügung. Wenns nur am TOS liegen würde dann gäb es auch schon ein paar Patches dagegen.
Titel: Re: TT mit mehr als 10MB ST-Ram?
Beitrag von: tuxie am Mo 10.05.2010, 16:37:01
Hi,

nein das Problem ist es nicht da der Sprung bei 4 / 16MB wäre.

Das Problem wird schlicht und einfach darun liegen das in dem Bereich ab 12MB der VME Bus gemappt ist und deswegen die Grenze auf 10MB gesetzt worden ist.

Ich weiß nicht was geschehen würde wenn man den VME Bus nicht verwendet und ein Patch baut wo man dem TOS sagt das mehr Ram da ist.
Titel: Re: TT mit mehr als 10MB ST-Ram?
Beitrag von: Arthur am Mo 10.05.2010, 17:20:35
Hi,

nein das Problem ist es nicht da der Sprung bei 4 / 16MB wäre.

Bezogen auf des ST ist das ja auch so. Ich schrieb ja auch etwas wie:
 
Zitat
ähnlich wie im ST gelagert ist.

Hätte von Dir jetzt durchaus erwartet das Du dir das Gedanklich für den TT vorstellen (Transferleistung) könntest. Bleibe deshalb bei meiner Behauptung, ist also irgendwie von Atari in den Chips ahnlich wie beim ST eingeschränkt worden, evtl. Hardcodiert.
Titel: Re: TT mit mehr als 10MB ST-Ram?
Beitrag von: tuxie am Di 11.05.2010, 16:45:35
Bräuchten doch nur mal in den Adressraum rein schauen dann weißt du mehr! Da der VME ja zum MSTE Kompatibel ist und auch nur 16bit hat. Wird es fast garnicht anders gehen.

Irgendwoe war doch ein Register wo die Adressen drin standen wo der VME eingeblendet wird.
So falsch scheint das garnicht zu sein.

Schau mal hier
http://dev-docs.atariforge.org/files/TT030_HW_Ref_Jun-1990.pdf
PDF Seite 7.

Hier steht auch noch was interessantes
http://dev-docs.atariforge.org/files/TT_MCU_rev_B.pdf

Titel: Re: TT mit mehr als 10MB ST-Ram?
Beitrag von: Arthur am Di 11.05.2010, 18:16:21
Schön das Du mir da zustimmst. ;)