atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Patrick STf am Sa 08.05.2010, 03:43:21
-
Moin,
ich habe NVDI 5 installiert und bemerkt das im Ordner Btfonts nur die Schriften Franklin.ght und Baskervi.lle vorhanden sind. Des Weiteren habe ich Signum 4 installiert und finde im Ordner Fonts nur vier verschiedene Euro Schriften. Sind bei beiden Programmen nicht mehr Schriften beigefügt?
LG. Patrick
-
Ich glaube du mußt den Fontcache neu laden, das geht unter dem ACC
-
also bei NVDI ist nicht mehr dabei... aber Du kannst ja kostenlose TTF fonts nehmen, bzw. für Highwire und sowas speedo fonts... Suchste halt mal nach Speedo fonts, da gibs auch einige kostenlose.
-
Welche Font sind denn als TTF Fonts am Atari geeignet, und wo bekommt man die?
-
Ich kenne mich mit der Atari Fonttechnik nicht (mehr) so gut aus aber wenn du free Fonts (u.a. TTF) in guter Qualität suchst, kann ich dir diese Seite (http://www.smashingmagazine.com/2008/11/24/15-beautiful-high-quality-free-fonts/) empfehlen. Ich verwende die "Aller" als Korrespondenzschrift und die ist wirklich klasse und sehr gut zu lesen.
Über die Fonttechniken auf dem Atari würde ich grundsätzlich gerne (wieder) mehr erfahren. Ich habe früher ja sehr viel mit Calamus gearbeitet und das hatte ja eine eigene Fonttechnik mit sehr interessantem Kerning-Prinzip. Dann kann ich mich noch an die Speedo-Vektorfonts erinnern aber seit wann ging denn TTF? Und welche Programme kommen mit Vektor Fonts klar?
-
Welche Font sind denn als TTF Fonts am Atari geeignet, und wo bekommt man die?
C:\Windows\Fonts z.B. ;)
-
Schaut ´mal auf http://www.tobias-jung.de da gibts etliche gute Infos über Typographie und Ataris.