atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2562 am So 21.03.2010, 00:58:02

Titel: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest2562 am So 21.03.2010, 00:58:02
Hallo liebe Atari-User!

Ich habe bis jetzt in 1000 I-Net-Seiten geschaut und auch in Foren gewühlt, aber nichts entscheidendes gefunden:

Ich habe hier einen Atari ST520+, bei dem das Betriebssystem über eine Diskette geladen werden muss (höchstwahrscheinlich TOS 1.0). Die Originaldiskette ist zwar vorhanden, aber nicht mehr lesbar, die hat ihre Tage hinter sich gebracht.

Mir liegt inzwischen das entsprechende *.IMG-File von TOS 1.0 einer solchen Diskette vor.

Ich habe 1000 Dinge probiert, dieses Floppy-Image auf eine 720 kB Diskette (frisch formatiert) zu bekommen, aber es geht einfach nicht. Das Geschriebene wird vom Atari nicht erkannt.

Daher meine Fragen:

1. Hat jemand von Euch dieses Problem (Atari mit TOS von Diskette, Diskette nicht mehr lesbar) bereits hinter sich und es erfolgreich gelöst?

2. Wie bringe ich unter Windows Me (die letzte Windowsversion mit DOS) ein Atari-Disketten-Image auf eine 720 kB Diskette rauf? (Alle bis jetzt getesteteten Programme haben versagt.)

Viele Grüße von

Robert!
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Gerry am So 21.03.2010, 01:37:00
Hallo Robert,

ich habe mir die TOS Systemdiskette vor einiger Zeit bei Ebay ersteigert und könnte Dir eine Kopie davon auf Diskette schicken, wenn Du mir Deine Adresse per PM schickst.

Viele Grüße

Gerry
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest2562 am So 21.03.2010, 08:27:56
Hallo Gerry,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich mail Dir gleich mal die Adresse zu - über die entstehenden Kosten müssen wir dann auch sprechen!

Nur rein aus Interesse: kann man nicht einfach die Dateien von dieser Startdiskette auslesen und diese unter MS-DOS auf eine 720 kB-Diskette wieder raufschreiben?

Viele Grüße,

Robert!
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest2562 am So 21.03.2010, 10:20:06
Hallo alle miteinander,

ich habe mit einem Win-Programm, das sich auf Atari-Disketten spezialiisert hat, festgestellt, dass die Atari-Disketten einen Inhalt haben und damit wohl normal lesbar wären. Das bedeutet weiterhin: das Diskettenlaufwerk (SF 354) ist verschmutzt und ich muss versuchen, den Lese-/Schreibkopf zu reinigen.

Ich berichte weiterhin.

Viele Grüße,

Robert!
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Ektus am So 21.03.2010, 10:58:59
Nur rein aus Interesse: kann man nicht einfach die Dateien von dieser Startdiskette auslesen und diese unter MS-DOS auf eine 720 kB-Diskette wieder raufschreiben?
Für die normalen Dateien: Ja. Allerdings muß auch der Bootsektor passend geschrieben werden, damit der Atari von der Diskette starten kann. Und das geht nicht mit Bordmitteln von DOS.

Mit freundlichen Grüßen
Ektus
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest2562 am So 21.03.2010, 11:08:02
Okay, dann müsste es eine 1:1-Kopie einer TOS-Diskette sein!

Interessant ist nun aber folgendes: auf der originalen TOS-Diskette sind die entsprechenden Dateien drauf! Aber aus irgendwelchen Gründen weigert sich der Atari, von der Diskette zu starten.

Eine ganz dämliche Frage - es kann eigentlich gar nicht der Grund sein, aber sicher ist sicher - : muss eine Maus am Atari angeschlossen sein, damit er booten kann? Oder tut er's normalerweise auch ohne?

Beste Grüße von

Robert!
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Ektus am So 21.03.2010, 11:29:04
Okay, dann müsste es eine 1:1-Kopie einer TOS-Diskette sein!
Genau.
Eine ganz dämliche Frage - es kann eigentlich gar nicht der Grund sein, aber sicher ist sicher - : muss eine Maus am Atari angeschlossen sein, damit er booten kann? Oder tut er's normalerweise auch ohne?
Das geht auch ohne. Man kann den Mauszeiger auch per Tastatur bewegen (Alternate+Cursortasten, Shift+Alternate+Cursortasten für kleinere Schrittweite)

Mit freundlichen Grüßen
Ektus
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Gerry am So 21.03.2010, 12:08:57
Hallo Robert,

Zitat
das Diskettenlaufwerk (SF 354) ist verschmutzt und ich muss versuchen, den Lese-/Schreibkopf zu reinigen.

Zitat
Wie bringe ich unter Windows Me (die letzte Windowsversion mit DOS) ein Atari-Disketten-Image auf eine 720 kB Diskette rauf?

Deine SF 354-Floppy kann im Gegensatz zur SF 314 nur einseitige Disketten lesen. Dies ist an sich kein Problem, da die TOS Systemdiskette auch nur einseitig formatiert ist.

Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass Du das TOS-Image nicht auf eine zweiseitig formatierte Diskette schreiben kannst, bzw. eine am PC doppelseitig erstellte Diskette schon weil es Deiner SF 354 an einem Schreib-/Lesekopf für die zweite Diskettenseite mangelt, nicht an Deinem Atari gelesen werden kann.

Wie gesagt, schreib mir kurz Deine Adresse per PM und ich schick Dir die TOS Systemdiskette per Post zu. Porto, Umschlag und Diskette gehen aufs Haus  ;) .

Viele Grüße

Gerry
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest2562 am So 21.03.2010, 13:19:21
Hallo Gerry!

Ich habe Dir eben eine Mail an Deine private Mailadresse (über Deine Homepage) geschickt!

Bis dann und viele Grüße,

Robert!
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Heinz Schmidt am So 21.03.2010, 14:40:34
Hallo Robert,

noch eine ganz blöde Frage. Bist Du sicher, das Du das Betriebsystem von Diskette laden mußt? Ich habe auch einen 520ST+. Der hat sein TOS 1.0 aber im ROM. Wenn Du ohne Diskette einschaltest, sollte nach einigem gerödel auf der (leeren) Floppy einfach der GEM Bildschirm erscheinen.

Gruß Heinz
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Arthur am So 21.03.2010, 15:59:18
Es kann durchaus sein dass das TOS schon im Rom ist. Falls es bei Dir nicht der Fall ist, kannst Du es hier Downloaden (http://www.atariworld.org/tos-rom/). Ob Du solch eine TOS Diskette auch am PC erstellen kannst hab ich noch nicht versucht. Du mußt eine  Diskette mit einseitig360Kb formatieren und das TOS-Image als TOS.IMG auf die Diskette kopieren. Das ganze machst Du über die DOS Eingabeaufforderung.

Arthur
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Gerry am So 21.03.2010, 17:30:33
@ Arthur

Zitat
Du mußt eine  Diskette mit einseitig360Kb formatieren und das TOS-Image als TOS.IMG auf die Diskette kopieren. Das ganze machst Du über die DOS Eingabeaufforderung.

So wird es leider nicht funktionieren, da der passende Bootsektor fehlt.


@ Robert

Zitat
Ich habe Dir eben eine Mail an Deine private Mailadresse (über Deine Homepage) geschickt!

Die wird nicht ankommen, da der Mailserver meines ISP leider schon seit ein paar Wochen down ist.

Bitte schreib mir eine PM über dieses Forum oder eine Email über die in meinem Profil hinterlegte Email-Adresse.
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest2562 am So 21.03.2010, 17:55:33
Hallo liebe Atari-User!

@ Heinz:

Zitat
Bist Du sicher, das Du das Betriebsystem von Diskette laden mußt? Ich habe auch einen 520ST+. Der hat sein TOS 1.0 aber im ROM. Wenn Du ohne Diskette einschaltest, sollte nach einigem gerödel auf der (leeren) Floppy einfach der GEM Bildschirm erscheinen.

Ja, denn wenn ich das Gerät einschalte, verlangt er nach der Systemdiskette. Wenn er die nicht bekommt, macht er nichts weiter.

@ Arthur:

Zitat
Du mußt eine  Diskette mit einseitig360Kb formatieren und das TOS-Image als TOS.IMG auf die Diskette kopieren. Das ganze machst Du über die DOS Eingabeaufforderung.

Ich habe bis jetzt Disketten unter DOS mit dem Befehl format a: /u /f:720 hergestellt. Das hat früher mit meinem alten Atari STe (den ich leider nicht mehr habe) immer funktioniert. Das beste Programm, das ich jetzt gefunden habe, um Atari-kompatible Disketten zu schreiben und auszulesen, ist Floppy Image": http://ppera.07x.net/atari/floimgd.php .

@ Gerry:

Mail kommt gleich! ;-)

Ich bin kurz davor, den ganzen Kram wieder zu verkaufen oder als Ersatzteillager hier in die Ecke zu stellen und einen richtigen ST mit TOS im Eprom zu kaufen... warum sind die nur so teuer?!? Die haben doch vor ein/zwei Jahren nicht viel gekostet...  :-[

Beste Grüße an alle,

Robert!
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest2562 am So 21.03.2010, 18:27:51
...hier übrigens ein Bild von der Platine, falls es zur Fehlerbestimmung weiterhelfen sollte... eine ganz ganz blöde Frage eines lediglichen Atari-Benutzers (und nicht Hardware-Spezialisten): wo sitzt eigentlich der Chip mit dem TOS? (Bzw. wo sollte er sitzen - denn auf der Platine sind viele Freistellen...)

(http://www.sigmuntowski.de/atari/atari_st520_platine.jpg)
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Arthur am So 21.03.2010, 19:38:09
Hier ist eine TOS-Diskette  (http://www.vintagecomputercafe.com/atari/ST/OriginalSystemDisks/TOSBoot.zip) (Version 0.99) als MSA-Datei inkl. Bootsektor. Mit Floimg (http://ppera.07x.net/atari/FloImg1.zip) kannst Du dir damit eine Bootdisk unter Windows erstellen. Allternativ könnte dir Gerry mit Winimage (http://www.winimage.com/) eine entsprechende selbstextrahierende EXE per Mail senden.

Gruß Arthur
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Heinz Schmidt am So 21.03.2010, 21:09:42
Hallo Robert,

... wo sitzt eigentlich der Chip mit dem TOS? (Bzw. wo sollte er sitzen - denn auf der Platine sind viele Freistellen...)

Ich würde auf die sechs Sockel auf der linkten Seite tippen U2 - U7 (?). Ich denke Dur brauchst einfach nur ein TOS in 6 Bausteinen, die Du dort reinsteckst. Fertig.

Ich weis nicht genau welches TOS als letztes in sechs Bausteinen verfügbar war. Ich würde auf 1.04 tippen.

Wenn ich mich recht entsinne habe ich aus einer Atari-Auflösung u.a. mal ein paar TOS Roms bekommen. Ich kann nichts versprechen, aber wenn ich die noch finde kannst Du sie gerne haben.

Gruß Heinz
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Omikronman am So 21.03.2010, 21:14:42
Die älteren ST´s mit TOS im ROM suchten bis zu eine Minute lang nach der Diskette im Laufwerk, bevor sie aufgaben, falls keine Diskette eingelegt war, und bevor sie endlich den Desktop erscheinen ließen. Disketten im DOS-Format waren eigentlich erst ab TOS 1.4/1.04 ohne Umwege lesbar. Im Zweifelsfall würde ich erst mal irgend eine für den ST lesbare Diskette einlegen, bevor ich den Atari einschalte. Auf der Diskette muß nichts gespeichert sein, aber der ST weiß dann, daß kein TOS da drauf ist und bringt den Desktop schneller.
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: simonsunnyboy am So 21.03.2010, 23:01:50
Welche Umwege? Beim einfachen 1.0 TOS vom 6.2.86 habe ich damals einfach die 720k Disketten vom PC Kumpel normal eingeelgt und auf dem Desktop gelesen, kopiert, etc.

Gab nie Probleme - und auf dem 520er habe ich nie besodnere Tools im Hintergrund benutzt....
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Omikronman am Mo 22.03.2010, 06:57:09
Also bei meinem 1040 STF war das noch anders. Man konnte mit einem Diskettenmonitor irgendwo etwas ändern, dann war eine DOS-Diskette auch am Atari lesbar. Spätestens ab STE war das Problem aber beseitigt.
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: skul am Mo 22.03.2010, 19:06:36
Moin,

das ist genau umgekehrt.
Es wird der Bootsektor einer TOS formatierten Diskette geändert, um sie auf dem PC verwendbar zu machen. Auf dem PC formatierte Disketten waren und sind unter TOS verwendbar soweit die nötige hardware vorhanden ist (HD-Floppy, doppelseitig usw.). Ich habe seinerzeit auch 5,25" Disks benutzt, kein Problem. Wenn die Disketten z.B. mit dem Kobold gleich PC-konform formatiert werden, ist der Datentausch kein Problem.
Gruß
skul
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Omikronman am Mo 22.03.2010, 19:08:37
Oh, ach so. :-)

Ich bin wohl etwas eingerostet. Das alles ist auch sehr lange her.
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Arthur am Mo 22.03.2010, 19:17:18
Gerry könnte dir mit Winimage (http://www.winimage.com/) eine entsprechende selbstextrahierende IMAGE.EXE von seine Diskette erstellen und per Mail senden. Damit kann Sigmuntowski dann eine entsprechende Diskette per doppelklick auf die IMAGE.EXE erzeugen.  

Gruß Arthur

P.S. Falls Gerry denn mitliest.

1. Winimage installieren.
2. Winimage starten.
3. TOS-Diskette ins Diskettenlaufwerk legen.
4. Image erzeugen.
5. Create a legally redistributable executable aus dem Image.

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=6881.0;attach=1689)


(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=6881.0;attach=1693)
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Gerry am Mo 22.03.2010, 20:43:14
Die Diskette ist seit heute Nachmittag ganz altmodisch per Snail-Mail unterwegs. Merke mir Deinen Tipp mit WinImage aber gerne für die Zukunft.

Gerry
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest2562 am Mi 24.03.2010, 23:21:50
Hallo Gerry und Arthur,

Gerry, Deine Diskette ist leider noch nicht angekommen. Ich danke Dir daher jetzt im voraus für Deine Mühe!

Es tut sich außerdem noch etwas, allerdings in eine ganz andere Ecke: ich habe mittlerweile einen ST1040 hier stehen, mit dem ich arbeiten kann, ganz ohne TOS von Disketten.

Lieber Arthur: vielen Dank für das Image-File. Ich habe wie beschrieben eine Diskette davon erstellt, aber leider das gleiche Ergebnis: es passiert gar nichts.

Ich probier das ganze noch einmal mit der Diskette von Gerry aus und berichte.

Viele Grüße von

Robert!
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest385 am Mo 29.03.2010, 10:10:03
ich bezweifle jetzt einfach mal deinen Ausführungen im 1. Beitrag. Denn dein Problem ist sehr einfach zu lösen so fern es nicht am LW selber liegt.

1. STeem runterladen Installieren:
2. Systemdiskette Runterladen (die sollten dann auch im Format *.st oder *.msa vorliegen und nicht im *.img Format!)
4.STeem starten
3. Systemdiskettenimage in ein Steem LW Packen und dann den Inhalt auf einer der HDD's in STeem kopieren.
=> Damit hast schonmal die Dateien die du brauchst in einerin einer für den ST lesbaren FOrm. Jetzt abdamit auf eine Diskette und rein in den ST.

Das ist btw. der Weg mit dem ich Früher immer die im WWW rumschwirrenden Images für meinen ST schluckbar gemacht hab und sollte mit so ziemlich allen Funtkionieren was nicht gerade 720+Kb Disketten braucht (dann wirds haarig -.-)
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Gerry am Mo 29.03.2010, 20:54:29
Zitat
Denn dein Problem ist sehr einfach zu lösen so fern es nicht am LW selber liegt.

Wenn man die Sache auf die von Dir beschriebene Art angeht, fehlt aber immer noch der notwendige Bootsektor, da dieser mit dieser Methode nicht mitkopiert wird.
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest385 am Di 30.03.2010, 08:57:08
Ich sag mal so ob ich nun ein Spiel das per autostart TOS umgeht auf die Methode starte oder ein TOS selber sollte doch egal sein. Und bei ersteren hat es bis jetzt immer Funktioniert.

So wie ich das sehe wird der Bootsektor beim beschreiben erstellt (spirch in dem Moment, an der PC die Daten auf die Disk bringt, wie er an die Daten rangekommen ist sollte dabei keine Rolle spielen). Andererseits hab ich noch nie einen ST ohne TOS im ROM gehabt und weiß auch nicht wie weit es Anspringt, wenn ich von Floppy boote.

Sollte daran jetzt was Falsch sein, bitte korregieren, so Konform bin ich mit Floppy uns Co, dann doch nicht.

Ansonsten sollte immer noch Helfen die Methoden zu kombinieren (sprich das oben erwähnte Tool + extraktion über STeem)
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest2562 am So 04.04.2010, 13:02:30
Hallo Ihr lieben,

der Atari mitsamt den beiden Diskettenlaufwerken ist auf eBay weggegangen.

Und hier steht jetzt ein 1040 ST, der hat sein TOS im ROM! So muss es sein.

Vielen Dank an Euch alle und lieben Gruß von

Robert!
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: Arthur am Mo 05.04.2010, 19:12:25
Schade das immer so schnell die Flinte ins Korn geschmissen wird. Du hast aber recht, ein Atari mit TOS im RAM ist eine Spaßbremse. ;)
Titel: Re: Atari ST 520+ TOS-Diskette nicht mehr lesbar
Beitrag von: guest385 am Di 06.04.2010, 05:40:42
Joa zumal du in Zukunft auf noch ganz andere Probleme stoßen wirst :D