atari-home.de - Foren

Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: m0n0 am Mi 17.03.2010, 12:13:34

Titel: Fragen zu EasyMiNT Partitionen / Installation
Beitrag von: m0n0 am Mi 17.03.2010, 12:13:34
Hallo,
ich bin dabei mir ein MINT System aufzusetzen (denn mit der Installation des Kernels ist es ja nicht getan ;) ). Ich scheitere aber schon kläglich bei der nutzung von Easymint. Easymint sagt es findet keine LNX Partition, die gibt es aber. Wenn ich mir von den SCSI tools die Partitionsliste anzeigen lasse dann sieht das so aus:

Part. 0 BGM -> C:
Part. 1 LNX -> Laufwerksbuchstabe nicht vergeben
Part. 2 BGM -> D:

Auf dem Desktop werden daher nur die BGM Partitionen angezeigt... Es wundert mich nicht das Easymint das Laufwerk dann nicht finden kann, andererseits frage ich mich aber, wie es überhaupt gehen soll, ohne das ich vorher ein ext2 fähiges Mint System (z.b. CrippleMint) installiert habe.

So werde ich jedenfalls vorgehen, erstmal CrippleMint installieren, von dort aus EasyMint... Oder fällt euch etwas besseres ein?


Dann noch die Frage, was meint ihr ist besser für ein Falcon-System, ext2 oder Minix? Ich würde eher zu minix tendieren... aber das scheint ja nicht mit EasyMint zu gehen, wenn das eine LNX Partition braucht...

Vielen Dank für´s lesen :)
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: Arthur am Do 18.03.2010, 14:44:57
Die Vorgehensweise war bei mir folgende. Wichtig.txt aus EM_xxx.ZIP lesen.

1. HDDRIVER von UWE gekauft.  ;)
2. Laufwerk C: mit ca. 240MB angelegt. (größer ging nicht wegen der TOS 3.06 Beschränkungen für die erste Partition).
3. Weitere Partitionen mit 512MB angelegt.
4. Eine Partition mit der Kennung LNX angelegt (sollte ab 350MB aufwärts haben).
5. EASYMINT-Dataeien auf eine 512MB BGM Partition kopieren und Verzeichnishierachie einhalten.
6. EASYMINT.PRG starten und installieren.


Folgende Dateien brauchst  Du nicht saugen:

EM163.zip
EasyMiNT-ARAnyM Image
EASYMINT Internet Guide

 
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: m0n0 am Do 18.03.2010, 20:01:06
Ich vermute auch stark das es am verwendeten Treiber liegt... der Hushi Treiber ist implementiert xhdi nicht... und ich könnte mir vorstellen das genau das der grund ist warum immer auf hddriver verwiesen wird.

Ich poste dann nochmal wenns loift. Dauert aber dann noch ;)
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: Arthur am Do 18.03.2010, 20:37:21
Der ICD-Treiber genau wie auch der CBHD-Treiber ist zumindest XHDI kompatibel und beide sollten auch das einbinden von ext2-, bzw. minix-Dateisystemen ermöglichen. Das habe ich aber noch nicht probiert. Da beide Treiber auch frei verfügbar sind, wäre ein Test evtl. lohnenswert.  ;)
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: m0n0 am Mo 29.03.2010, 00:33:30
Ich gebe es auf... habe es den GANZEN Abend nochmal mit cbhd und icd probiert,... Easymint bleibt davon überzeugt das es keine LNX partition gibt und Cripple Mint gibt mir kurz nach der installation die meldung aus, alles sei korrekt installiert, obwohl nur die ordner, nicht aber die dateien kopiert wurden.


arg!  :o >:( :-X :-[ :'( :-\

P.S: peinlich, bei cripple mint fehlte mir das unzip.ttp - so endet man, wenn man krampfhaft versucht das teil zum laufen zu bekommen ;) Toll das ich das jetzt erst bemerke - mein bootsektor ist schon zerschossen, da bringt es nix mehr :)
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: tuxie am Mo 29.03.2010, 09:08:41
Nur mal so zur ergänzung da ich auch sehr lange gesucht habe. Ich habe keinen HD Treiber gefunden der LNX Partitionen unterstützt ausser HD-Driver! Es sei den in der zwischenzeit wurde da was gemacht. Deswegen habe ich mir HD-Driver auch gekauft.

Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: m0n0 am Di 30.03.2010, 00:37:26
Ich habe einfach mit SCSITOOLs die Partitionen in LNX umbenannt. Ob das wohl zu Problemen führen kann? Ich meine, letzlich ist es doch nur die ID der Partition, nix anderes... Kein Format, kein Dateisystem....
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: tuxie am Di 30.03.2010, 00:54:27
Nein das hat auch bei mir nicht Funktioniert! Habe da auch Tagelang versucht.
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: Arthur am Di 30.03.2010, 08:57:25
Hallo m0n0, ich werde das jetzt auch mal ausprobieren (mit EasyMint). Als HD-Treiber werde ich mal CBHD, ICD und Hushi statt des Hddriver ausprobieren.
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: m0n0 am Di 30.03.2010, 17:08:07
und was ist wenn es eine RAW Partition gibt, akzeptiert easymint die wohl anstatt der LNX partition, jetzt mal so theoretisch?

Dieser Thread beinhaltet bestimmt die Lösung:
http://www.hilpers.fr/479449-easymint-et-partitions-lnx

aber ich kann kein Franz.  :o
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: maanke am Di 30.03.2010, 19:00:14
Soweit ich weiß, funktioniert der CBHD nur bei SCSI Platten!
Du schriebst, Du hast einen CF Adapter, wenn der am IDE Port angeschlossen ist, kannste das mit CBHD eh vergessen.

Tschööö

maanke
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: Arthur am Di 30.03.2010, 19:41:13
Soweit ich weiß, funktioniert der CBHD nur bei SCSI Platten!

CBHD funktioniert seit 5.xx mit IDE-Platten und CD-Rom.

Tchööö


arthur
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: maanke am Di 30.03.2010, 21:31:26
Okidoki, falsch informiert. :o
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: Arthur am Di 30.03.2010, 22:26:22
Hab auch blöd geguckt weil im readme nichts und im Hypertext noch steht  das IDE nicht unterstützt wird. Die Meldung: IDEot ...00 erkennt gerade meine 2,5 " IDE Harddisk von IBM im Falcon. Leider lädt CBHD nicht den LNX Treiber um anschließend auf die LNX-Partition zuzugreifen. :P

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=6867.0;attach=1715) (http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=6867.0;attach=1715)   (http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=6867.0;attach=1717) (http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=6867.0;attach=1717)

Gruß Arthur
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: m0n0 am Di 30.03.2010, 23:21:46
 ;D

Habe gerade selber per mkfs.ttp auf einer RAW Partition ein ext2 System angelegt - und siehe da, easymint zeigt einen auswahl dialog für rechnertyp, bootpartitition und ext2 partition an... juchu :) Mal schauen wie es weiter geht...
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: maanke am Di 30.03.2010, 23:56:59
Das ist aber eigentlich nicht im Sinne des Erfinders, normalerweise sollte EasyMiNT das selber erledigen. Mich würde einfach mal interessieren warum's nicht geht, hat's was mit dem CBHD zu tun oder mit dem CF Adapter.

Tschööö

maanke
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: m0n0 am Mi 31.03.2010, 00:30:02
hm, ich tippe auf ... öhm... also was mich stutzig gemacht hat: wenn ich eine minix (MIX) Partition anlege und auf das laufwerk klicke passiert das selbe wie bei einer RAW Partition. Nämlich garnichts, evt. flackert kurz der Bildschirm.

Bei LNX wird mir aber die Meldung: "Laufwerk D: ist nicht vorhanden" angezeigt ...  ::)
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: m0n0 am Mi 31.03.2010, 11:54:32
Klar würde ich auch gerne wissen woran die Probleme lagen, aber im Moment ist es mir wichtiger gewesen das ich einen Work-Around finde als das ich dem Problem auf die Schliche komme. Vielleicht
ist das etwas kurzsichtig, aber naja...
Die Installation hat soweit geklappt...., MiNT bootet korrekt... aber beim laden von Xaaes gibt es
einen Fehler und die interne Shell wird geöffnet. Habe mir das nicht weiter angeschaut habe nur
mal kurz ein ls d: oder ls c: gemacht, beides gab einen error -34 zurück...

Ich werde heute das xaaes updaten ( bzw. konfig ueberpruefen) und vorher nochmal ls d:\ oder ls \d\ oder auch ls \ ausprobieren :)   
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: m0n0 am Mi 31.03.2010, 22:39:58
Dieser Artikel nutzt auch RAW :
http://phsw.110mb.com/sw-e2fs.html

Sieht so aus als ob xaaes nvdi benoetigt??? Ohne nvdi schaltet mein Monitor ab und mit NVDI1 bekomme ich wenigstens den XAAES Desktop.... danach eine Fehlermeldung das der Opcode $86 nicht existiert... Naja, ist ja schon alles offtopic... aber ich versteh net warum ein open source projekt ein closed source produkt voraussetzt...
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: Arthur am Do 01.04.2010, 00:38:25
NVDI wird natürlich nicht dafür benötigt. Alles zur Installation von EasyMint hab ich hier (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=6867.msg45075#msg45075) ja eigentlich schon kurz angerissen. Das es nur mit HDDRIVER funktioniert hat sich ja nun bestätigt. Die Infos auf maanke's Website liefern alle benötigten Informationen um EasyMint zu Installieren. Sicherlich kannst Du auch eine andere Mintversion nehmen allerdings ist die Installation dann eine andere.
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: m0n0 am Do 01.04.2010, 00:48:45
Naja, bei mir hats doch mit dem CBHD und RAW geklappt...

das Problem jetzt, ist ein anderes. Vielleicht liegts auch an der leeren NVRAM Batterie.
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: Arthur am Do 01.04.2010, 01:12:25
Deaktiviere mal alle nicht benötigten ACC's und Autoordnerprogramme. Was für Gerätschaften benutzt Du sonst noch, z.B. ScreenBlaster o.ä.?
Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: tost40 am Do 01.04.2010, 08:43:37
Hallo,

ich habe gerade 2 Nächte hinter mir in denen ich
versucht habe EasyMint 1.7 auf meinem Milan 060
neu zu installieren.

Die Probleme die Ich hier lese kommen mir
irgendwie bekannt vor.  ???

XAAES ist immer wieder abgestürzt und hat die
ganze Installation mitgerissen.

Die Lösung aller Prbleme bestand darin,
EasyMint 1.52 zu verwenden.
Bie dieser Version wird keine XAAES Version
zur Installation geladen/ verwendet.

Jetzt läuft alles wieder SUPER!   :) :D :)

Gruss Martin

Titel: Re: Fragen zu MiNT/ EasyMiNT Partitionen
Beitrag von: m0n0 am Do 01.04.2010, 09:34:01
Aber früher oder später will man dann doch trotzdem das xaees nutzen... was mich auch erstaunt hat, das nach der installation von easymint immer noch die kleine "installations" xaees.cnf vorhanden war... vielleicht hatte ich da was falsch gemacht, aber... ich denke das es bei mir was mit der leeren NVRAM batterie zu tun hat, und das NVDI das ausbügeln kann. Allerdings unterstützt nvdi1 die falcon auflösungen nicht, so wie es aussieht ;)

Zitat
Deaktiviere mal alle nicht benötigten ACC's und Autoordnerprogramme. Was für Gerätschaften benutzt Du sonst noch, z.B. ScreenBlaster o.ä.?


ScreenBlaster ? Nicht das ich wüsste - Leider :)
ACCS und so sind natürlich off...

Ich hatte xaaes auch schon mal am rennen mit einer neueren nvdi version. Da ging alles gut. Das war für mich der einzigste Unterschied den ich erkennen kann

Edit:

jups, gerade nochmal versichert, mit NVDI 5 loift das xaaes problemlos....

ist schon schick so ein freemint system :)