atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2374 am Sa 13.02.2010, 09:14:54
-
Nach langer suche im Netzt und hier im Forum habe ich immer noch keinen SND/Sndh Player für meinen ST gefunden.
Der ST/J ist für mich unbrauchbar, Was gibt es noch?
NUR für Monochrom Monitore, das ist wichtig.
grüsse Officer
-
Der ganz normale SNDH Player von Ozk und Evl ist ein völlig normales GEM Programm und läuft daher auch unter ST-HIGH. Grad unter Hatari ausprobiert...
Der ist auch für Farbbetrieb zu empfehlen ;)
http://sndplayer.atari.org/ (http://sndplayer.atari.org/)
-
Ist das eigentlich gewollt, daß der nicht automatisch Track nach Track eines SNDHs abspielt, sondern man immer wieder klicken muß? Finde ich - z.B. im Thalion-Intro - ziemlich unglücklich.
Thorsten
-
super danke.
-
Ist das eigentlich gewollt, daß der nicht automatisch Track nach Track eines SNDHs abspielt, sondern man immer wieder klicken muß? Finde ich - z.B. im Thalion-Intro - ziemlich unglücklich.
Thorsten
Ich glaubed as problem liegt darin, daß die YM Abspielroutinen, die in den SNDH Sateien enthalten sind, nicht ind er Lage sind, die Position im Stück zu kommunizieren. Daher kann die aufrufende Software nicht erkennen, wenn ein Stück gerade abgelaufen ist.
-
Gut dass das mal angesprochen wird. Ich finde das nämlich auch furchtbar.
Wäre schade, wenn das, was Du sagst ssb, wirklich stimmen sollte.
-
ich kannte den player schon, wusste aber nicht das er auch im high modus läuft. (hätte ich eingetlich mal ausprobieren können ich schlafmütze)
Der Player ist wirklich top.
kann man evtl die Geschwindigkeit der optischen spielerei der VU Meter erhöhen? Die sind wirklich etwas träge fürd Auge.
-
Auf meinem TT hab ich das Programm oft genutzt. Beim IRC chat chiptunes gehört...
Auf dem Falcon mit 060 CPU klingt fast jedes Musikstück nach einiger Zeit (30 Sekunden, mal mehr, mal weniger) zerstört, Noten oder Instrumente falsch, stürzt auch ab.
Wenn jemand einen Tip hat, wie man das Problem behebt, wäre ich enorm dankbar.
Leider ist der Sourcecode verschollen, ein Fix nicht möglich ohne komplettes rewrite.
Wahrscheinlich hilft nur umwandeln in mp3.
Gruss,
Beetle
-
umwandeln in mp3 is aber furchtbar! Analoge Synths bekommst Du doch nie mit dem sample richtig wieder gegeben.
-
Auf meinem TT hab ich das Programm oft genutzt. Beim IRC chat chiptunes gehört...
Auf dem Falcon mit 060 CPU klingt fast jedes Musikstück nach einiger Zeit (30 Sekunden, mal mehr, mal weniger) zerstört, Noten oder Instrumente falsch, stürzt auch ab.
Wenn jemand einen Tip hat, wie man das Problem behebt, wäre ich enorm dankbar.
Leider ist der Sourcecode verschollen, ein Fix nicht möglich ohne komplettes rewrite.
Wahrscheinlich hilft nur umwandeln in mp3.
Gruss,
Beetle
Auf einem Falcon läuft Gemplay ersatzweise genauso gut und spielt auch noch mehr ab als nur SNDH ab, z.B. MOD.