atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: webmaster am Do 24.07.2003, 12:47:29

Titel: Problem mit SLM804 Drucker
Beitrag von: webmaster am Do 24.07.2003, 12:47:29
Hi Leute,

mal wieder ein Problem.

Hab gestern den Laserdrucker bekommen. Nach dem Einschalten quietscht er erstmal ne Weile. Bein Versuch etwas zu drucken, meldet er immer Papierstau.

Habe Trommel, Toner und die hintere Walze ausgebaut, aber nix zu sehen.

Woran kann das liegen?

(Ne Dose Caramba hött ich hier noch rumliegen *scherz*)

Mike
Titel: Re:Problem mit SLM804 Drucker
Beitrag von: maanke am Do 24.07.2003, 13:54:58
Hallo,

möglicherweise sind die Gummiandruckrollen nicht mehr "klebrig" genug, Du hast zwei Möglichkeiten:

1. Neue Andruckrollen besorgen (Ziemlich unmöglich)
2. Die Rollen mit etwas Glycerin einstreichen, ein oder zwei Tage einwirken lassen und dann Reste abwischen, das funktioniert allerdings nur, wenn die Rollen noch einigermassen weich sind, wenn sie verhärtet sind hast Du leider Pech gehabt.


Ciao

maanke
Titel: Re:Problem mit SLM804 Drucker
Beitrag von: webmaster am So 04.01.2004, 19:03:31
So, habe den SLM jetzt mal zerlegt (hoffe nur, ich bring ihn auch wieder zusammen ;D )

Die Metallplatte, die über dem Laserstrahler sitzt, ist zum größten Teil verrostet, gottseidank nur oberflächlicher Rost - diese befindet sich gerade im Schleif- und Aufpolierstadium :D

Der ominöse Papierstau wurde auch beseitigt, im Innern des Druckers haben sich 3 Papierfetzen wiedergefunden.

Die ganze Riemen- und Zahnradmechanik scheint noch einwandfrei zu funktionieren. Vermutlich wurde der Drucker schon jahrelang im Keller vergessen - jedenfalls waren beide Lüfterfilter mit mehreren Staubschichten abgedichtet.

Einige vollständig glatte Gummiwalzen wurden wieder aufgerauht (es geht doch nichts über 1000er Naßschleifpapier ;D )

Mal sehen, wenn ich ihn zusammengebaut habe, werd ich ihn mal an meinen Mega ST hängen und berichten was passiert :)

BTW: Hat jemand die DIP-Schalter-Einstellungen parat? Hab am Mega noch ne Festplatte laufen.

Gruß
Mike
Titel: Re:Problem mit SLM804 Drucker
Beitrag von: jens am Mo 05.01.2004, 07:43:00
Hat jemand die DIP-Schalter-Einstellungen parat? Hab am Mega noch ne Festplatte laufen.

Falls Dir das keiner sagen kann, kannst Du ja einfach mal mit dem Scsi-Tools ID-Test die ID des Druckers testen und ggfs die ID der Platte ändern.
Oder mit ID-Test und dem Drucker alle Einstellungen ausprobieren und dann für alle in Deine FAQ packen. :)