atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest2522 am So 24.01.2010, 19:00:06
-
gibt es auch einen Shop, in dem man noch Teile kaufen kann. Eine suche bei google macht mich nicht so richtig fündig.
ich denke da so floppys, oder flashcardspeicher / reader / netzwerkkarten usw.
hat da jemand schonj etwas für gefunden? weis vielleicht jemand wo es dafür etwas gibt?
Centipede
-
www.atari-fachmarkt.de
-
Supi,
gibts auch was für aktuelle erweiterungen, u.a. USB - Connector, Flash-speicher nutzung(mmc cards ) , Netzwerkkarten?
-
Es gab mal die SatanDisk (http://joo.kie.sk/satandisk/), gefolgt vom UltraSatan (http://mikro.umpc.sk/us_order/)
Als Netzwerkkaten gibt es die Ethernec (http://wiki.newtosworld.de/EtherNec) oder NetUSBee (http://www.final-memory.org/?p=153)
Alles leider sehr selten.
Ansonsten kommst Du noch über ein Nullmodemkabel oder Beispielsweise mit dem Biodata BioNET 100 ins Netz
-
gibts auch was für aktuelle erweiterungen, u.a. USB - Connector, Flash-speicher nutzung(mmc cards ) , Netzwerkkarten?
Der Matthias (NetUSBee) und djbase (Hydra) bieten in diesem Thread (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=5999.0) hier eine Karte für den Romport der Ataris an. Die Hydra ist Preiswerter hat dafür kein USB. Die Hydra sollte mittlerweile fast fertig sein. Beide haben einen Netzwerkanschluss.
Flashspeicher kann Du z.B. mit SD-Karten mit dem Satan oder UltraSatan benutzen die beide an dem ACSI-Port angeschlossen werden.
http://joo.kie.sk/satandisk
http://joo.kie.sk/ultrasatan/faq.html
Beide sind selten und daher schwer zu bekommen.
Eine andere Möglichkeit ist ein SCSI-Cardreader die aber auch teuer und selten sind aber immer wieder mal bei Ebay auftauchen.
-
Hi,
für die Satandisk kann man mal den Matashen fragen, vielleicht hat der noch eine.
Wer einen Falcon hat, hat evtl. interesse an meiner 14MB Erweiterung...
Gruß Lynxman
-
Nabend,
http://joo.kie.sk/satandisk
ahhhhja, ein Selbstbaukit. 8)
Klasse ;). Danke ;D
Centipede
-
Nabend,
http://joo.kie.sk/satandisk
ahhhhja, ein Selbstbaukit. 8)
Klasse ;). Danke ;D
Centipede
Wenn Du kannst dann bau einen UltraSatan.
http://joo.kie.sk/ultrasatan/download/
-
........................................... ;D
-
Es gab mal die SatanDisk (http://joo.kie.sk/satandisk/), gefolgt vom UltraSatan (http://mikro.umpc.sk/us_order/)
Als Netzwerkkaten gibt es die Ethernec (http://wiki.newtosworld.de/EtherNec) oder NetUSBee (http://www.final-memory.org/?p=153)
Alles leider sehr selten.
???
weil keiner es nachgebaut hat ?
-
Schau mal innerhalb der nächsten 8 Tage verstärkt in ebay rum, dort sollten noch einige UltraSatan auftauchen, aber da muß man wirklich auf der lauer liegen.
Z.B. Hier immer mal reinschauen. (http://myworld.ebay.de/francisvonkesice/)
-
Schau mal innerhalb der nächsten 8 Tage verstärkt in ebay rum, dort sollten noch einige UltraSatan auftauchen, aber da muß man wirklich auf der lauer liegen
Wenn ich danach suche spuckt ebay immer ultra ata aus. satan, also den teufel mögen die da wohl nicht ;)
-
Hat jemand eine Ahnung wo man für einen TT einen IDE Adapter oder Bausatz bekommt? Hatte bei einer HP von STlabs (stlabs.free.fr) angefragt, da der Artikel von September 2007 ist, aber die Mailadresse ist unbekannt - das Teil ist gleich mit einer Speichererweiterung für den TT.
-
Nein keine Ahnung. Die Jungs von STLabs werkeln noch daran. Die EMAIL hat bei mir funktioniert!
Besorge Dir doch einen SCSI zu IDE Adapter.
Arthur
-
Habe es nochmal versucht, bei mir kommen die Mails nicht an, auch unter der anderen Mailadresse in dem letzten Projekt.
Bei meinem TT funktioniert der Scsianschluss nicht mehr, denke mal das ich ihn gehimmelt hatte, als ich eine andere Festplatte ausprobiert hatte. Zudem ständen ihm ein paar MB´s nicht schlecht
Ludger
-
Sagt mal Leute, was ist eigentlich mit Pentagon GmbH ???
http://pentagon-gmbh.de/
Hatte die mal angeschrieben, warte bis heute auf Antwort.
Da gib es wohl nix mehr, oder ?
Gruß, Uli
-
Hab die nur telefonisch erreicht.
-
Ok,Arthur, gut zu wissen :)
-
Netzwerkkarten gibts hier demnächst. Werde mir eine holen ;)
http://www.atariworld.org/hardware/hydra/