atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest1218 am Sa 16.01.2010, 11:29:37

Titel: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am Sa 16.01.2010, 11:29:37
Hallo liebe Atari Community,

ich bin gerade dabei ein plattformunabhängiges Browser Game zu entwickeln. Das Spiel steht kurz vor Fertigstellung. Wichtig bei der Entwicklung ist mir vor allem das auch alternative Systeme unterstützt werden, und da darf der gute alte Atari natürlich nicht fehlen.

Mythana ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit grafischer Oberfläche. Der Spieler schlüpft dabei in die Rolle eines Herrschers und versucht in einer mittelalterlichen Welt ein Königreich aufzubauen. Es müssen Kornfelder, Dörfer und Städte errichtet werden. Außerdem muss das Reich vor feindlichen Mitspielern verteidigt werden. Ziel ist es, vom Ritter zum Kaiser aufzusteigen.

Weitere Informationen und Screens zum Spiel findet ihr im Forum auf mythana.de. Dort finden registrierte Forummitglieder seid heute Morgen auch den Link zur Alpha Phase von Mythana im Board Member Area.

Das heißt, ihr könnt mit einem Testaccount das Spiel betreten und rumspielen.

Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn es unter euch einige Atari User gibt, die mit dem Atari auch online gehen und mir helfen könnten das Spiel auf Funktionalität auf einem Atari System zu testen.

Viele Grüße

Aramon
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Atari060 am Sa 16.01.2010, 21:49:23
Hi,

schön wieder neues darüber zu lesen! Hab mich gleich mal
registriert!

Viele Grüße,

Chris
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: ama am Sa 16.01.2010, 23:03:31
Tolle Idee mit dem Online Spiel das auch für alternative Systeme zugänglich ist. Hab mich auch gleich angemeldet.

Das Forum ist schon mal absolut ATARI-Browser tauglich, sehr gute Darstellung.  Besser als das Forum hier     ... und weg.  :-X  :D
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am So 17.01.2010, 11:42:28
Danke für eure Antworten, und das Kompliment.  ;D
Wie gesagt, die Zugangsdaten für den Testaccount im Spiel findet ihr im Board "Member Area". Alternativ kann ich euch die Daten aber auch hier via PN schicken. Ich möchte die Daten bloß nicht öffentlich posten, da es mit Sicherheit Leute gibt, die Dummheiten anstellen.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein kurzes Feedback geben könntet, ob das Spiel auch auf dem Atari dargstellt wird. Bislang weiß ich nur, es wird auf dem Mac mit Safari und Firefox,  iPhone, und MorphOS richtig angezeigt. Screenshots könnt ihr mir gerne via E-Mail an matthias.wilkens{at}gmx.de schicken. Für die Startseite oder für eine Galerie würde ich diese Screens gern verwenden. Daher wäre es auch ganz gut, wenn auch ein Teil vom OS dargestellt werden könnte.

Ach ja, im Mythana Forum gibt es das Board Computer-News. Dort könnt ihr sehr gerne Atari Projekte vorstellen, oder interessante Seiten wie atari-home.de verlinken. Vielleicht ähnlich wie HelmutH es bereits für den Amiga gemacht hat.

Viele Grüße

Matthias
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: grishnak am So 17.01.2010, 14:56:32
Läuft auch auf MacOS 9.2.1 mit Mozilla. Bei dem Spiel muss sich aber noch einiges tun, es ist ja toll, dass die Engine sauber läuft und auch allen Respekt dazu, das Spiel reißt mich aber momentan absolut nicht vom Hocker, auch nicht mal für ne Alpha-Version. Solche Spieler gab's auch schon Mitte der 80er Jahre für die TA (Triumph-Adler) - Computer in meiner Schulzeit. Das soll jetzt eher konstruktive Kritik sein, lass Dir einfach noch mal ein paar phantastische Ideen einfallen, vor allem für den Hintergrund, sprich Spielwelt, Rassen, Monster, Geschichte,... soll ja auch etwas Flair bekommen, und natürlich noch viel mehr Optionen zum Spiel.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am So 17.01.2010, 15:31:44
Hallo grishnak,

danke für den Screen und deine Meinung. Spiele sind natürlich  Geschmackssache. Die Idee ist nicht neu, wie es auch auf der Startseite von Mythana steht, basiert die Grundidee auf Kaiser. Und ich finde die Spielidee hinter Kaiser immer noch verdammt gut, meiner Meinung nach eines der besten Spieleideen überhaupt. Bitte bedenke, du hast in der jetzigen Version noch nicht das gesamte Spiel gesehen. z.B. Armeen, die ich aber jetzt mal aktiviert habe.
Das eigentliche Spiel und der Spaß kommt erst im fertigen Spiel zu tragen. Denn dann interagiert man auch mit den anderen Spielern. In der jetzigen Version ist es noch nicht spielbar, da alles über einen Testaccount läuft. Ich möchte damit testen ob das Spiel funktioniert, spielbar ist es so natürlich nicht.

Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1927 am So 17.01.2010, 15:33:29
Off Topic:

Läuft auch auf MacOS 9.2.1 mit Mozilla.

Klingt als ob Du womöglich das Classilla-Projekt noch nicht kennst. Da bemühen sich Menschen einen neuen Browser für Mac OS zu portieren. Setzt auf Mozilla Wamcom auf, und ist neben iCab der beste Browser fürs Mac OS. Zusätzlich sehr aktuell (Nov. 09). Scheint auch der einzige zu sein der aktiv weiterentwickelt wird derzeit.

www.classilla.org
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am So 17.01.2010, 16:07:27
@grishnak informant,
starke Behauptung... ist der Applebrowser so schlecht oder wo ist der Unterschied?

Arthur
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: grishnak am So 17.01.2010, 16:18:33
Danke für den Hinweis zu Classilla, finde halt nach wie vor  MacOS 9 ein gutes System, wie bei Atari und TOS gibt's halt noch viele gute alte Programme dort.

Zum Browsergame: Sollte auch nur konstruktive Kritik sein. Wie gesagt das Wichtigste ist mal, daß die Engine gut läuft, und das anscheind auch auf vielen alten Systemen, das ist doch schon mal ganz toll. Draus machen kann man eben dann auch sehr viel, und meine Kritik sollte etwas Ansporn sein...
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: grishnak am So 17.01.2010, 16:29:39
Arthur: Das Problem, da man jetzt langsam beim Mac OS 9 hat, ist das Problem, das man auf TOS-Systemen schon vor Jahren mit Highwire und CAB hatte, die gängigen Webbrowser werden nicht mehr weiterentwickelt, und man bekommt mit der Darstellung von Webseiten immer mehr Probleme, bei manchen Seiten stürzt der Browser einfach ab, man muß Javascript teilweise deaktivieren etc.
Um mit Ebay unter MacOS 9.2 arbeiten zu können, braucht man zb. unbedingt den letzten Mozilla für OS 9, sonst kannst Du dort nichts mehr einstellen..

Drum ist's ja auch wichtig, daß für TOS-Systeme, zumindest für den neuen Coldari auch wieder ein Webbrowser kommt, der die meisten Seiten korrekt darstellt, und z.b. auch mit Ebay zusammenarbeitet. Denn die meisten Entwickler achten heutzutage nicht mehr drauf, im Gegensatz zu diesem Browsergame, daß die Seiten korrekt auf möglichst vielen Betriebssystemen dargestellt werden, sondern eben nur auf den neuesten, und dafür oft mit viel überflüssigem Schnickschnack oder Features, die man nicht wirklich braucht. Da wir dann einfach argumentiert, was solls, läuft doch auf 90% der Rechner... (und die restlichen 10% sollen sich endlich nen neuen Computer kaufen...)
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1927 am So 17.01.2010, 17:11:15
@informant,
starke Behauptung... ist der Applebrowser so schlecht oder wo ist der Unterschied?

Arthur

Wir sprechen ja hier von MacOS 8.6 bis 9.2.2 das bekanntlich ein komplett anderes Betriebssystem als OS X (NeXT) ist, und von Apple extrem stiefmütterlich behandelt wird. Es gibt von Apple keine aktive Entwicklung mehr für das System, und daher auch keine Apple-Browser etc. Dennoch gibt es etliche aktive MacOS 9 Anwender, und OS X ist nicht für alle Mac-User das Gelbe vom Ei.

Der letzte Mozilla für MacOS 9 war von 2003 und der letzte iCAB von 2008. Die Situation war schon recht untragbar, und seit ca. 8 Monaten gibt es das Classilla Projekt, daß in den letzten Mozilla, versucht etliche notwendige Features einzubauen, und zurückzuportieren, damit MacOS 9 auch weiterhin tagtäglich nutzbar ist.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am So 17.01.2010, 19:47:11
Habs übersehen, ja bis OS9xx sind die Browser ziemlich alt.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am Mo 18.01.2010, 23:47:58
Verschiedene Faktoren sind verantwortlich dafür, dass ältere Computersysteme kaum noch die Möglichkeit haben, vernünftig im Internet zu surfen. Angefangen bei der immer größer werden Auflösung, neue CSS Standards, Flash bis hin zu Ajax Seiten.

Wie es hier bereits einige Leute schon gesagt haben, OS 9  ist das Mac OS der 90er Jahre. Seid ca. 2001 ist Apple auf ein komplett neues OS umgestiegen, nämlich OS X. Inzwischen ist OS X schon bei der 6 Version angelegt und erfreut sich einer großen Beliebtheit. OS 9 wird von Apple schon lange nicht mehr unterstützt. Der Vergleich wäre genau so, als wenn man mit dem Internet Explorer 4 durchs Internet streifen würde.

Übrigens ist jetzt auch die Webseite von mythana online gegangen. Vielleicht mag die Seite auch jemand mal auf Funktionalität mit dem Atari testen. Allerdings ist die Webseite komplett in CSS aufgebaut und verzichtet beim Design auf ein Tabellenlayout. Sollte auf dem Atari nichts dargestellt werden, müsste ich noch eine Browserweiche für den Atari schreiben.

Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am Fr 22.01.2010, 09:22:22
Spiel gestartet!!!!

Ich wollte euch nur darüber informieren das die Beta-Phase gestartet ist. Ihr könnt euch nun auf mythana.de anmelden und spielen.

Viele Grüße

Aramon
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1927 am Fr 22.01.2010, 12:01:36
Verschiedene Faktoren sind verantwortlich dafür, dass ältere Computersysteme kaum noch die Möglichkeit haben, vernünftig im Internet zu surfen. Angefangen bei der immer größer werden Auflösung, neue CSS Standards, Flash bis hin zu Ajax Seiten.

Nur weil das Alles existiert muß man es ja nicht zwangsläufig nutzen. ;)  Flash ist weiterhin eine Katastrophe! Du hast ja gerade auch bewiesen, daß man gute Seiten und sogar Spiele auch für ältere Systeme machen kann!


Wie es hier bereits einige Leute schon gesagt haben, OS 9  ist das Mac OS der 90er Jahre. Seid ca. 2001 ist Apple auf ein komplett neues OS umgestiegen, nämlich OS X. Inzwischen ist OS X schon bei der 6 Version angelegt und erfreut sich einer großen Beliebtheit. OS 9 wird von Apple schon lange nicht mehr unterstützt. Der Vergleich wäre genau so, als wenn man mit dem Internet Explorer 4 durchs Internet streifen würde.

Ich muß protestieren! ;) IE 4 ist vom September 1997. OS 9.2.2 erst etliche Jahre später rausgekommen. Ein zulässiger Vergleich wäre also Win2000 mit letztem Servicepack und Mozilla 1.8. Übrigens nur weil Apple das System pusht und bei Version 6 ist, muß es nicht toll sein.
Tatsächlich ist OS X im Vergleich zu OS 9 ein schlechtes Betriebssystem. Zwar eine gute GUI für ein POSIX, aber ein schlechtes Betriebssystem!  Wenn es Dich interessiert kanns Du die folgenden 10 Seiten lesen.
http://arstechnica.com/apple/reviews/2003/04/finder.ars


Übrigens Deine Seite funktioniert auch mit OS 9 sehr gut.
Danke daß du uns Atari-User mitbedacht hast!
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am Fr 22.01.2010, 13:21:13
Es kommt darauf an was für eine Zielgruppe man bedienen möchte. Für mich war wichtig das meine Seite auch auf alternativen Systemen funktioniert. Für andere Webseiten ist dies sicherlich eine untergeordnete Rolle. Z.B. würde wohl keine Modefirma darauf achten ob Ihre Seite auf dem Atari oder einem alten Browser korrekt darstellbar wird. Dafür ist die Zielgruppe viel zu klein. Wie gesagt, es kommt auf die Zielgruppe an.


Aber dies ist alles irgendwie Off Topic. Vielleicht sollten wir hier einfach bei Mythana bleiben. Gibt es Probleme mit der Session? Also wenn ihr euch einloggt, gibt es da Fehler?

Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Fr 22.01.2010, 13:36:13
Hallo Aramon, ich hab mich gerade angemeldet und wollte auf den Marktplatz, um ein Gesuch oder Gebot einzustellen. Ich kann mich dort nicht mit meinem Benutzernamen und Passwort einloggen. Hast Du einen Tip für mich?

Gruß Arthur
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Fr 22.01.2010, 13:56:50
Oha, hab mich im Forum auch noch mal angemeldet und jetzt gehts. Deine Smileys sind lustig.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am Fr 22.01.2010, 22:40:52
ja das habe ich schon gesehen.  :)
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Mo 29.03.2010, 08:42:58
Hallo Sire, bekommen wir eine Mail von Dir wenn es wieder los geht?


Gruß Arthur
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am So 04.04.2010, 00:17:14
Ich grüße euch werte Ladys und Ritter,

pünktlich zu Ostern möchte ich die neue Spielrunde von Mythana einläuten. In den vergangenen Wochen habe ich zahlreiche neue Funktionen ins Spiel integriert und einige Bugs entfernt. So ist es zum Beispiel möglich das der Angreifer den Krieg jederzeit beenden kann, ohne das es Folgen für irgendeine Partie hätte. Während eines Krieges braucht man nun nicht mehr 24 Stunden warten bis man seine nächste Runde ausführen kann. Die Zeiten wurden auf max. 1 Stunde reduziert. Damit können Kriege nun wesentlich schneller geführt werden. Als Verteidiger bleibt einem trotzdem noch die Möglichkeit zu reagieren.

Dann wurde der Bereich Spionage fertiggestellt. Es ist somit möglich fremde Königreiche auszuspionieren.

Die größte Erneuerung ist aber zweifellos die Dorferweiterung. Es ist nun möglich das eigene Dorf mit zusätzlichen Gebäuden auszubauen. z.B. kann man in seinem Dorf eine Siedlung errichten. Damit schafft man Wohnraum für neue Bewohner. Durch den Bau eines Wachturms kann man das Baugebiet im Dorf vergrößern. Wirtshaus, Schule und Kirche locken neue Bewohner ins Reich.
Für den Bereich Stadt wird es in Zukunft sicherlich auch neue Gebäude geben. z.B. Badehaus,Theater etc. Doch dies ist noch in Planung.

An dieser Stelle eine Bitte an alle Amiga und Atari User. Bitte schickt mir doch ein paar Screenshots vom neuen Dorfsystem. Diese würde ich gerne auf der Webseite www.mythana.de veröffentlichen.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Do 20.05.2010, 22:37:02
Hallo werte Damen und Herren, ich wollte euch nur mitteilen das in der letzten ein bis zwei Woche von Sir Aramon höchstpersöhnlich viele, viele kleinere und größere Fehler behoben worden sind. Es ist in dieser Runde noch Platz für ca. 20 Recken und hier kann man es durchaus noch bis ganz nach oben an die Spitze schaffen. Allerdings ist das Leben als Mythaner etwas entbehrungsreicher geworden.

Wir sehen und auf dem Schlachtfeld  ;)

Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am Sa 22.05.2010, 00:34:01
Danke für die Blumen.  ;D
Aber ohne deine Hilfe hätte ich sicherlich nicht so viele Bugs gefunden, danke nochmals für deine Tests. Aber du hast ja immer noch als Computer Windows eingetragen.... dies solltest du mal auf Atari umstellen. Allgemein brauchen wir viel mehr alternative Systeme.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Sa 22.05.2010, 00:52:25
Das könnte ich sicherlich tun. Vielleicht änderst Du das später mal mit der Auswahl so ab, das auch mehrere Angaben möglich sind. Ich spiele überwiegend unter Windows, weil es komfortabler ist. Sonst hab ich es mal unter Aranym (Atarimulator der Netzwerkzugriff ermöglicht) und auch mit dem Atari TT gespielt. Da ein Atari Falcon auf dem OP-Tisch liegt, gehts es gerade nur mit dem PC.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: m0n0 am Sa 22.05.2010, 01:07:40
Hallo,

ich habe mich auch angemeldet. Was ich sehr gelungen finde ist die Landkarte :)

Was ich nicht so toll finde: Das man sich nochmal in einem Extra Forum anmelden muss um Handel zu Betreiben.

:)
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am So 23.05.2010, 15:17:19
Hallo m0n0,

danke dir. Also das Forum gehört ja nicht direkt zum Spiel dazu. Ja, man kann darüber mit anderen Spielern Handel treiben etc. Aber dies kann man auch genau so gut im Spiel machen. z.B. wenn man andere Leute anschreibt. Und wenn du dir ein Dorf oder eine Stadt baust, kannst du Rohstoffe auch an den Computer verkaufen.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am Di 01.06.2010, 08:39:05
Zum Gruße tollkühne Recken,

ich wollte nur bekannt machen das es jetzt beim Strategiespiel Mythana eine zweite Welt gibt! Somit stehen 144 Spielplätze zur Verfügung.
Im Gegensatz zu Welt 1 kann man pro Stunde nur eine Spielrunde spielen. Dies bietet besonders Gelegenheitsspieler große Chancen ein blühendes Königreich aufzubauen.   

Wer Lust hat kann sich gerne anmelden und die zweite Welt testen.
Hier geht es zur Anmeldung: http://www.mythana.de/anmeldung.php?step=1


Mit ritterlichen Grüßen

Sir Aramon
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am Do 17.06.2010, 23:26:55
Die Betaphase wurde beendet!
Hier mal eine kleine Auswertung zur Betaphase:
4 Amiga User, 3 Atari User, 12 Apple User, 6 Linux User, 44 Windows User und 11 User ohne Angaben eines Systems haben an der Betaphase teilgenommen.

Mathias von Atarian hat mit 3495 Runden die meisten Runden in der Betaphase gespielt
die Spieler Avatar, adler und Mathias von Atarian sind Kaiser geworden

Inzwischen wurde das Spiel offiziell eröffnet und jeder kann gerne mitspielen. Solltest also auch du Lust haben, so kannst du dir auf www.mythana.de deinen Account anlegen.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Mi 23.06.2010, 14:06:33
Hi Aramon, schön das Du die Funktion zum Truppen versenden nun auch eingebaut hast. Dadurch können sich Bündnispartner gegenseitig endlich helfen wenn sie mal angegriffen werden. Hoffentlich melden sich auch noch viele Atarianer bei Mythana an, denn es gibt ja nun einige Plätze, da die Betaphase beendet ist. :D
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am Mi 23.06.2010, 19:50:18
Das wollen wir doch mal hoffen das sich noch einige weitere Atari Spieler finden lassen. Aber ich denke im Amiga Bereich gibt es einfach mehr User. Naja, schauen wir mal wie sich das entwickelt.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Heinz Schmidt am Do 24.06.2010, 20:02:29
So, ich bin jetzt auch dabei (Mjoelnir). So richtig habe ich das Spiel zwar noch nicht verstanden ... habs aber immerhin schon zum Grafen geschafft. Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Atarianer mitspielen würden und wir z.B. eine Atari-Allianz schmieden könnten ;-)

Bisher finde ich die Doku des Spiels noch recht dürfig. Mir ist z.B. volkommen unklar wie Mühlen, Mienen und Forsthäuser pro Runde produzieren. Dadurch kann man nur schlecht planen.

Gibt es eigentlich Beschränkungen wer wen angreifen kann? Wenn nicht wäre das für Spieler die später einsteigen echt mies, weil sie von "den großen" dauernd ausgeplündert werden könnten.

Wie sieht es denn mit Bug-Reports aus? Ich habe z.B. schon mehr Bewohner gehabt als mein Dorf beherrbergen konnte, das sollte doch nicht passieren. Oder?

Gruß Heinz
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Do 24.06.2010, 22:50:29
So, ich bin jetzt auch dabei (Mjoelnir). So richtig habe ich das Spiel zwar noch nicht verstanden ... habs aber immerhin schon zum Grafen geschafft. Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Atarianer mitspielen würden und wir z.B. eine Atari-Allianz schmieden könnten ;-)

Gute Idee, ich bin aber in Welt 1 unterwegs und deshalb kann ich da nicht mitwirken.

Bisher finde ich die Doku des Spiels noch recht dürfig. Mir ist z.B. volkommen unklar wie Mühlen, Mienen und Forsthäuser pro Runde produzieren. Dadurch kann man nur schlecht planen.

Wenn Du einen normalen Mix an Korn, Erz und Holz hast, dann bekommst Du per Zufallsgenerator etwas dazu. Damit wirst Du aber nicht richtig reich werden. Eher durch die Steuern deiner Bürger.

Gibt es eigentlich Beschränkungen wer wen angreifen kann? Wenn nicht wäre das für Spieler die später einsteigen echt mies, weil sie von "den großen" dauernd ausgeplündert werden könnten.

Ja, gibt es...:
Zitat
Dieses Gebiet wird von XXXXXXX regiert! Das Königreich befindet sich derzeit im Kampf oder steht unter Anfängerschutz!
Gebiet erkunden: (-2 Spielzüge)    

Zitat von: Heinz Schmidt
Wie sieht es denn mit Bug-Reports aus? Ich habe z.B. schon mehr Bewohner gehabt als mein Dorf beherrbergen konnte, das sollte doch nicht passieren. Oder?

Wenn Du meinst einen Fehler gefunden zu haben, kannst Du ja im Mythana-Forum einen entsprechenden Bug Posten...oder hier im Forum per Mail oder PN.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Heinz Schmidt am Fr 25.06.2010, 11:15:58
Hallo Arthur,

danke für Deine Hinweise. Das hlft beim Verständis.

Vielleicht kanst Du noch ein paar Tips zum Kampfsystem geben. Ist es besser mehere Verteidigunstruppen an wichtigen Punkten im Reich (Dörfer, Hafen ,...) zu haben? Oder sollte man alle Verteidiger in der Burg konzentrieren? Bei welchem Verhältnis Angreifer / Verteidiger kann man sein?

Heute hat meine Motivation einen deutlichen Dämpfer bekommen.

Ich denke, da gibt es noch virl zu tun, bis das Spiel rund ist. Aus meiner Sicht immernoch tiefste Betaphase.

Gruß Heinz
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am So 27.06.2010, 21:58:07
Hallo Heinz,

stimmt, eine richtige Doku gibt es derzeit noch nicht. Aber ehrlich gesagt hoffe ich auch ein bisschen auf das Engagement der Spieler. Gerne könnt ihr mir auch Fragen stellen die ich dann versuche zu beantworten. Eine Mühle produziert bis zu 60 Korneinheiten. Zufall 5-60. Dies kann man damit begründen das eine Ernte nicht immer konstant ist. Es gibt Jahre die sind ertragreicher als andere Jahre. Ist ja im realen Leben auch so. Aber die Werte werden wohl noch bisschen angepasst wenn man die Mühlen ausbauen kann. Aber dazu mehr wenn es fertig ist. Nur erst einmal als Richtwert.

Ereignisse die das Land verändern sind in der Tat ein Problem. Denn es werden die Wasserfelder nur auf das Feld gelegt, das Dorf darunter gibt es weiterhin. Ich habe solche Naturkastrophen jetzt komplett aus dem Spiel genommen.


Es ist sinnvoll eine große Devensivtruppe zu gründen und auf dem Burgfeld zu platzieren. Die Armee sollte aber auch gut trainiert sein. Daher immer die Truppe trainieren, desto höher das Level, desto bessere Chancen hast du.

Kleinere Truppen solltest du auf sämtlichen Dörfer, Städte und Häfen platzieren. Denn auch diese Felder können angegriffen und geplündert werden. Aber du kannst bei einem Kampf aber auch deine Armee von der Burg nehmen und damit die feindliche Armee besiegen. Vorteil, der Feind kommt nur mit einer Gruppe ins Land.

Es gibt einen Anfängerschutz. Spieler die Ritter sind können nicht angegriffen werden. Aber es ist ratsam sich mit anderen Spielern zusammenschließen. Denn dann kann man auch Defensivtruppen verschicken etc.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Aramon
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Heinz Schmidt am Mo 28.06.2010, 12:02:34
Hallo Aramon,
Hallo Heinz,
Ereignisse die das Land verändern sind in der Tat ein Problem. Denn es werden die Wasserfelder nur auf das Feld gelegt, das Dorf darunter gibt es weiterhin. Ich habe solche Naturkastrophen jetzt komplett aus dem Spiel genommen.

danke, das ist wirklich gut so.

Ich gespannt auf die Weiterentwicklung. Der Ausbau von Mühlen oder andere Möglichkeiten mehr Nahrung zu prouzieren (z.B. Fischerei) wären sicher hilfreich. Ich habe den Eindruck, das man sonst seine Bewohner nicht mehr satt bekommt. In meinem Reich habe ich jetzt schon 1/3 der Fläche mit Mühlen bebaut und tortzdem wird das Korn knapp.

Das Thema Kriegsführung muss ich wohl oder über mal ausprobieren. Wenn aber alle Spieler im selben Bündins sind und sich gegenseitig nicht angreifen dürfen, ist das schwer.

Gruß & Dank Heinz
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am So 01.08.2010, 14:58:40
Hallo liebe Atari Community,

es ist nun möglich die Korn und Holzproduktion durch den Bau einer Schule zu erhöhen. Durch den Bau einer Schule erlangt das Volk Bildung, dadurch wird es ermöglicht die Korn- und Holzproduktion zu erhöhen.
Jeder Produktionszweig besitzt derzeit 3 Ausbaustufen.

Im späteren soll es in der Stadt auch eine Universität geben, dadurch lässt sich die Korn, Holz und Erz Produktion weiter ausbauen.

Viele Grüße

Aramon

Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Sa 07.08.2010, 20:04:13
Hallo ihr Freunde der Strategie. Hier sind die letzten Neuerungen aufgeführt, für alle die wegen der Urlaubszeit oder aus sonstigen Gründen nicht ganz auf dem Laufenden sind. ;)


1. Man kann sich im Profil eins aus mehreren Farbprofilen auswählen.
2. Es können nun schön länger auch Verteidigungstruppen versendet werden.
3. Gibt es nun eine Bündnisseite damit man den Überblick behält. Noch nicht perfekt aber schonmal ein Anfang.
4. Kann man über Bildung (Wissenschaft) die effektivität beim Kornanbau um ca.300% steigern.
5. Gibt es die Möglichkeit zu jeder Zeit, innerhalb von Mythana, auch wenn man angegriffen wird, Nachrichten z.B. an Verbündte zu verschickenm, so das diese einen mit (vorerst nur) Abwehrtruppen unterstützen können.

Und es wurden wieder jede Menge kleinere Ungereimtheiten behoben. Höchste Zeit mal wieder vorbei zu schauen.
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Mo 23.08.2010, 02:33:24
Hallo werte Ladys und Recken,

die Entwicklung in Mythana schreitet voran. Es sind wieder einige wichtige Funktionen implementiert worden. Es ist nun möglich seine Truppen nicht nur zu verkleinern sondern endlich auch zu vergrößern. Nicht nur Abwehrtruppen können an Bündnispartner versendet werden, sondern auch Angriffstruppen. Die Kosten für die Truppen sind angeglichen worden. Ein Soldat kostet 1GM, 3Erz und 3Holz egal ob Abwehr- oder Angriffs-Soldat. Die Anzahl der Trainingslevel wurde von unendlich auch max. 3 Stufen begrenzt. Stufe Null gibt es nicht mehr... der niedrigste Level ist 1... Armeen die Siegreich sind verlieren nun auch einen Teil ihrer Soldaten. Es sind noch einige Neuerungen geplant aber über die wird erst berichtet wenn sie umgesetzt worden sind. ;) Es gibt einen neuen Highscorebereich in dem die aktivsten 15 Spieler aufgelistet werden. Also viele, viele neue und notwendige Funktionen sind wieder dazu gekommen. Von mir gibt es ein dickes Lob an Sir Aramon für seine unermüdlichen Einsatz.

Ich hoffe wir sehen uns auf dem Felde.

Hochachtungsvoll  ::)
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Mo 13.09.2010, 03:20:26
Seit dem 12.09,2010 läuft eine neue Runde Mythana die am 12.11.2010 endet.

Neue Funktionen sind auch wieder dazu gekommen.

1. Nach einen Angriff kann man nicht sofort wieder angegriffen werden sondern frühstens nach 8 Stunden.

2. Es wurde eine permanente Kaiserliste eingeführt in die zum Rundenabschluss die amtierenden Kaiser eingetragen werden.

3. Natürlich wurden auch wieder einige Fehler behoben dank der fleißigen Mitspieler.

4. Mythana startet demnächst in einen bestimmten Interwall automatich neu. Neue Spieler haben somit auch die Möglichkeit beim Start einer neuen Runde von Anfang an mit dabei zu sein.

Bestimmt hab ich wieder etwas vergessen doch wer tut das nicht. ;o)  Wer also Lust verspührt, sich als Herrscher über ein Reich, vom Ritter bis zum Kaiser durch Mut und Geschick den Kaisertitel zu erstehen, der kann auf das Mythanalogo in meiner Signatur klicken. Der Link führt direkt zur Anmeldeseite.

Ich behalte euch im Auge werte Ladys und Herren und ich würde mich auch über ein Zahlreiches erscheinen sehr freuen.

Hochachtungsvoll

Avatar
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Mo 27.09.2010, 19:48:37
Ich hätte mal eine Frage...wer aus diesen Forum hat es, ausser Mathias und meiner Wenigkeit schon bis zum Kaiser geschaft? Wer spielt überhaupt, ausser Aramon und mir, dieser Runde mit? Um das Spiel weiter verbessern zu können wäre es schön wenn sich auch hier aus dem Forum noch einige Kämpen in Mythaner einfinden. Um so mehr, desto besser.  Es ist zwar möglich Mythana auf einen potenten Atari oder auch Klon zu spielen, ich bevorzuge momentan aber noch meinen PC. An den meisten Ataris schraube ich gerade mal wieder herum. ;D

Also traut euch...es ist für einen guten Zweck, denn so viele Browserspiele gibt es ja für unsere alten Schätzchen nicht!

Viele Grüße

Arthur
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Do 11.11.2010, 17:56:21
Heute um 00:00:01Uhr wird wieder eine neue Runde Mythana eingeläutet. Es wurde so viel am Spiel verbessert das es den Rahmen hier sprengen würde. Nur eins sei gesagt...es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

@Mathias alter Kaiser, auch Du könntest nach langer Zeit mal wieder vorbei schauen, denn nach so langer Zeit wirst Du es kaum glauben, was sich alles verändert hat. :D

Erstmals hat sich, in dieser Runde, auch eine junge Kaiserin in der Ewigkeitliste platziert. ;D
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: guest1218 am Fr 12.11.2010, 11:19:16
Mathias hat sicherlich viel zu tun. Oder wir müssen ihn einfach mal anschreiben. Dann könnte er auch mal testen wie Mythana auf einem neuen Atari läuft.  ;D
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Mathias am Fr 12.11.2010, 16:09:50
Ich liebäugel ja sowieso schon, ob ich wieder eine Runde mitspiele. Aber ich hab´ die Tendenz reinzukippen ;)) und dann geht verdammt viel Zeit dabei drauf.

Und auf der FireBee kann ich leider noch nichts testen, was mit Netzwerk zu tun hat, …
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Fr 12.11.2010, 17:31:25
Aber wenn dann kippst Du mit Erfolg rein. ;D
Titel: Re: Browsergame für Atari kurz vor Fertigstellung!
Beitrag von: Arthur am Fr 17.12.2010, 13:28:57
Auf www.mythana.de geht es langsam eng zu. Hier mal die Karte von Dragonia.

(http://mcp.ignorelist.com/bilder/mythana_feldkarte.jpg)