Läuft auch auf MacOS 9.2.1 mit Mozilla.
@informant,
starke Behauptung... ist der Applebrowser so schlecht oder wo ist der Unterschied?
Arthur
Verschiedene Faktoren sind verantwortlich dafür, dass ältere Computersysteme kaum noch die Möglichkeit haben, vernünftig im Internet zu surfen. Angefangen bei der immer größer werden Auflösung, neue CSS Standards, Flash bis hin zu Ajax Seiten.
Wie es hier bereits einige Leute schon gesagt haben, OS 9 ist das Mac OS der 90er Jahre. Seid ca. 2001 ist Apple auf ein komplett neues OS umgestiegen, nämlich OS X. Inzwischen ist OS X schon bei der 6 Version angelegt und erfreut sich einer großen Beliebtheit. OS 9 wird von Apple schon lange nicht mehr unterstützt. Der Vergleich wäre genau so, als wenn man mit dem Internet Explorer 4 durchs Internet streifen würde.
So, ich bin jetzt auch dabei (Mjoelnir). So richtig habe ich das Spiel zwar noch nicht verstanden ... habs aber immerhin schon zum Grafen geschafft. Ich würde mich freuen, wenn noch mehr Atarianer mitspielen würden und wir z.B. eine Atari-Allianz schmieden könnten ;-)
Bisher finde ich die Doku des Spiels noch recht dürfig. Mir ist z.B. volkommen unklar wie Mühlen, Mienen und Forsthäuser pro Runde produzieren. Dadurch kann man nur schlecht planen.
Gibt es eigentlich Beschränkungen wer wen angreifen kann? Wenn nicht wäre das für Spieler die später einsteigen echt mies, weil sie von "den großen" dauernd ausgeplündert werden könnten.
Dieses Gebiet wird von XXXXXXX regiert! Das Königreich befindet sich derzeit im Kampf oder steht unter Anfängerschutz!
Gebiet erkunden: (-2 Spielzüge)
Wie sieht es denn mit Bug-Reports aus? Ich habe z.B. schon mehr Bewohner gehabt als mein Dorf beherrbergen konnte, das sollte doch nicht passieren. Oder?
Hallo Heinz,
Ereignisse die das Land verändern sind in der Tat ein Problem. Denn es werden die Wasserfelder nur auf das Feld gelegt, das Dorf darunter gibt es weiterhin. Ich habe solche Naturkastrophen jetzt komplett aus dem Spiel genommen.