atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Yamiroquai am Sa 19.07.2003, 21:31:34

Titel: Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: Yamiroquai am Sa 19.07.2003, 21:31:34
Gibt es dieses Kabel
http://www.stcarchiv.de/stc1986/04_monitips.php3
irgendwo fertig konfektioniert?
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: guest302 am So 20.07.2003, 00:07:50
Früher denke ich schonmal, ich hab heir nähmlich aus mir unbekannten quellen ein liegen ...
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: guest167 am So 20.07.2003, 22:15:05
Hi,

Ich habe hier so ein Teil der Firma Lindy.
Frag mich nicht nach der Bezeichnung, null Ahnung.  ???
Schau doch mal unter  http://www.lindy.com/de/  nach.

Viel Glück  ;)
 Karsten
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: guest167 am So 20.07.2003, 22:24:36
Fällt mir grad so ein! :P

Das Kabel gehörte glaube ich zu einer Video- Kamera.
Man konnte damit die Kamera direkt am TV anschliessen.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß Karsten
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: Yamiroquai am So 20.07.2003, 22:55:28
Danke. Und damit ist es dir möglich, einen (Mega) ST am TV zu betreiben? Sollte mich wundern, wenn der Monitorausgang eines ST zu irgendwas kompatibel wäre.
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: guest167 am Di 22.07.2003, 00:15:59
Tjaaa....
gute Frage - nächste bitte!  ???

Also ausprobiert habe ich das nicht. Ich wollte auch nur sagen das es solche Kabel definitiv gibt (was ja Deine Frage war). Was die Kompatibilität angeht, so betreibe ich div. PC- Monitore via Adapter- Kabel an meinen Atari`s, und zwar am Monitor Ausgang. TV läßt sich bei allen (MEGA) ST/E Modellen per Chinch auf Antennenstecker über TV- out betreiben. Ich bin kein Techniker aber vielleicht funktioniert es auch mit diesem Kabel. Ein Test könnte da allerdings ziemlich riskant sein, wobei ich weniger an den Atari sondern an den Fernseher denke. ;D

Gruß Karsten
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: webmaster am Di 22.07.2003, 06:51:35
Hi,

hab auch so ein Scartkabel hier, damit betreib ich nen 1040 ST am Fernseher.

Anscheinend funktioniert das aber nur nicht mit Fernsehern der Marke 'Grundig'

Mike
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: guest167 am Di 22.07.2003, 07:59:40
Es funktioniert also! Gut zu wissen.  :D

An Mike:
Die Grundig-Fernseher können über den Scarteingang On/Off geschaltet werden, z.B. per Receiver. Diese Einstellung kannst Du aber deaktivieren. Vielleicht liegt´s da dran.

Gruß Karsten
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: Yamiroquai am Di 22.07.2003, 08:29:51

TV läßt sich bei allen (MEGA) ST/E Modellen per Chinch auf Antennenstecker über TV- out betreiben.


Danke dir Crumar für die Hilfe. Leider gilt oben angesprochenes leider nicht für einige Mega-ST und TT, die keinen HF-Modulator eingebaut haben. Für mich ist der einzige Weg tatsächlich der Monitor-out. Der Tip mit Lindy war btw hervorragend. Habe die Leute angeschrieben und die haben soetwas (Chinch und Atari auf einer Seite, Scart auf der anderen) in grauer Vorzeit mal produziert. Habe sie leider nicht mehr im Portfolie :(

Also wer so etwas auf dem Dachboden hat und nicht mehr braucht ... ich nehms gerne für einen guten Preis.
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: guest164 am Mi 23.07.2003, 14:49:02
Passende Kabel gibt es immer wieder bei Ebay oder bei atari-fachmarkt.de
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: Yamiroquai am Mi 23.07.2003, 16:03:26
Und just zum passenden Zeitpunkt wieder ins Gedächtnis gerufen :)

Hatte vor einer Woche schon recherchiert und heute hier gleich zugegriffen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2743782671&ssPageName=ADME:B:EOAB:DE:6
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: guest483 am Do 07.08.2003, 13:52:23


... und noch eine Quelle für Scartkabel usw.  

http://www.partsdata.de
das ist der Internetladen der Dr. Zellmer GmbH
Im Laden findet ihr den Atari-Bereich ganz rechts in der Auswahlliste - die mit den vielen Symbolen für die einzelnen Bereiche.

ciao

Tom
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: Melquisedek am Di 12.08.2003, 08:04:08
Sollte mich doch sehr täuschen, aber ich hab da noch eins rumliegen, nicht eben im Dachboden, aber eben unter 1001 Schachteln... lass mal schauen, schick ich dir gern zu gegen Porto bezahlung ( :-\ au weia... aus Chile dürfte das ja nicht gerade billig werden...) las mal die Preise suchen und nachschauen ob dieses Teil noch funktionstüchtig ist... hab's seiner Zeit mit einem Mediator Fernseher (Philips Clon) betrieben, null problemo  ;D

Schreib mal...
Titel: Re:Scart <--> Monitorausgang
Beitrag von: SchwedeII am Mi 13.08.2003, 23:43:34
Hab auch so'n Kabel rumliegen. Gegen Porto geht das raus. (aus Deutschland).
Aber vorher überprüfen, ob der Fernseher ein RGB-Signal verarbeiten kann. (Das ist das Kriterium) Sonst läufts nicht!! (Steht in der Atari-Beschreibung, sollte man mal lesen)
Ist der Fernseher neueren Datums, mal das Prog 50-60.prg testen, beseitigt das Flimmern ganz gut.

Der olle Schwede