atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: simonsunnyboy am Do 14.01.2010, 18:53:18
-
Beetle hat mir ein Super MST Keyboard zum Anschluß an meinen Falcon gemoddet ;D
Allerdings ist das Kunststoffgehäuse etwas verratzt. Wie kann man das halbwegs reinigen? Die Platine und Elektronik ist afaik völlig ok.
-
Klassische Methode, würde ich sagen:
Eimer mit warmem Wasser und Spülmittel ansetzen.
Alle Tasten raushebeln und im Eimer einweichen.
Inzwischen das Gehäuse mit einem Schwamm schrubben.
Anschließend jede Taste einzeln rausnehmen und auch rumdum schrubben.
Anschließend alles trocknen und wieder zusammenbauen.
Ist ein bisschen Arbeit aber damit wird es wieder lupenrein.
Habe ich schon bei ein paar XLs und STs gemacht.
-
Da stimme ich Dir zu, es ist zwar mit ein bisserl Arbeit verbunden, aber danach macht das Tippen wieder richtig spaß.
-
Lass dir sagen, das das Mega-ST Gehäuse aus recht steifem, wenig schlagzähem Kunststoff ist. Keine Gewalt, es bricht vergleichsweise leicht.
-
Danke für die Tipps!
Werde ich vielleicht am Sonntag mal probieren...wenn das Wetter so mies bleibt, kann man vor lauter Glatteis eh nicht vor die Tür.
-
Ergänzung:
Die Tasten kommen in einen leinenbeutel, wie Du sie aus dem Superkarkt kennst.
Gut verknoten und dann das ganze mit Vollwaschmittel bei 30° in die Waschmaschine. Durch die bleichstoffe des Waschmittels wirst Du sogar den Gilb los
-
Danke für die Tipps!
Werde ich vielleicht am Sonntag mal probieren...wenn das Wetter so mies bleibt, kann man vor lauter Glatteis eh nicht vor die Tür.
Hat es geklappt?
-
Ich habs irgendwie bislang nicht in Angriff genommen. Zu soner Bastelaktion muss man auch Lust haben. EIlt ja auch nicht ;)
-
Danke für die Tipps!
Werde ich vielleicht am Sonntag mal probieren...wenn das Wetter so mies bleibt, kann man vor lauter Glatteis eh nicht vor die Tür.
Ist ja noch glatt draussen...Du kannst es noch schaffen.