atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: simonsunnyboy am Di 15.12.2009, 19:02:57

Titel: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: simonsunnyboy am Di 15.12.2009, 19:02:57
Eigentlich war mir das Problem schon vor über 5 Jahren aufgefallen, als ich meinen damals neuen Falcon das erste Mal ausprobiert habe. Abe rmal nachgehakt:

Am Audioausgang hinten (Klinkenbuchse) ist immer ein hörbares Hintergrundrauschen zu hören, egal ob Kopfhörer oder meine Stereoanlage. Ist das ein besonderes Feature, oder bekommt man das einfach weg? Trübt den Spass, den Falcon an die Anlage zu klemmen, durchaus gewaltig  :P
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: Arthur am Di 15.12.2009, 21:50:23
Hallo Simon, mit dem Diagnosemodul für den ROMPORT kann man testen ob der Lineout des Falcon in Ordnung ist. Dazu wird der LineOut mit dem LineIn über ein 3,5 mm Kinkenstecker miteineander verbunden und sieht dann grafisch die Störungen auf dem Bildschirm. Im Soundpool-Falcon ist der Line-In und -Out mit zusätzlichen Kondensatoren modifiziert worden. Irgendwo im Netz hab ich auch mal eine Anleitung gesehen die das beschrieben hat.

Gruß Arthur
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: Atari060 am Mi 16.12.2009, 10:35:56
Hmmm. Rauschen ist mir noch bei keinem Falcon untergekommen... geklickt haben die gerne mal, was man mit dem Clockpatch wegbekommen hat...

Vielleicht ne kalte Lötststelle/ Buchse marrode?

MfG

Chris
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: simonsunnyboy am Mi 16.12.2009, 19:18:27
Wenns sowas wäre, knn ich ja Beetle auf der nächsten Outline mal nen Blick werfen lassen. Bei sowas hab ich leider Tomaten auf den Augen....
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: Arthur am Mi 20.01.2010, 18:32:48
Schau mal hier (http://www.atarimusic.net/index.php/featured-articles/atari-hardware/hacks-and-mods/atari-falcon/audio-hardware-mods) nach. Siehe auch Zitat unten.

Zitat
The Atari Falcon 030 originally came with a mic level input.  This made it impossible to connect instruments without excessive noise and distortion.
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: simonsunnyboy am Mi 20.01.2010, 18:59:37
Am Mic hängt bei mir nie etwas. Ich habe Rauschen auf dem OUT :(

*EDIT* Dagegen würde vllt Punkt 2 helfen..nach dem (Schaltplan-)Kauderwelsch muss an einer bestimmten Stelle ein Widerstand rein. Stellt sich nur die Frage wo. Wer weiß weiter und kann ggfs ein Platinenfoto der Stelle posten?
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: Beetle am Mi 20.01.2010, 19:36:32
Der Audio in ist wohl sehr empfindlich (Mikrofon-Level).
Gegen das Rauschen kann das schon helfen, dessen Empfindlichkeit zu reduzieren.

Klar kommt das rauschen beim Line Out raus - aber irgendwo muss es ja reinkommen.

Vielleicht hast du einen Stereo-Klinkenstecker da, oder kannst einen besorgen: Verbinde alle 3 Pole des Steckers miteinander und steck den Stecker ein.
Der (bislang offene) Eingang wird dann stumm gemacht. Wird das rauschen nun weniger?
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: Arthur am Mi 20.01.2010, 20:09:49
Der Tip von Beetle könnte funktionieren (die Störsignale des Mic-In werden kurzgeschlossen und ein übersprechen auf den Line-Out zu Testzwecken verhindert).

Irgendwie kann ich Pin 2 von U21 und R119 nicht finden:
Zitat
The Atari Falcon 030 lacked a standard line-level output. Add a 100K resistor between pin 2 of U21 (@R119) and AGND (@R111)

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=6505.0;attach=1435)
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: FrederickMeißner am Do 21.01.2010, 12:52:07
Bekommt man den MIC IN nicht mit irgendeiner Software stumm geschaltet?
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: simonsunnyboy am Do 21.01.2010, 19:06:04
@Arthur:

Danke für den Schaltplan, aber mit einem Foto des tatsächlichen Motherboards mit einer Bezeichnung der STelle wäre viel hilfreicher.

Dann hofef ich nur, dass mir der Beetle auf der Outline den Widerstand passend einlöten kann ;)
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: Arthur am Do 21.01.2010, 19:10:21
Ich wollte damit eigentlich andeuten das:
 
Zitat
Irgendwie kann ich Pin 2 von U21 und R119 nicht finden
.

Evtl gibt es ja irgendwo noch einen besseren Scan des Schalplanes.
Titel: Re: Hintergrundrauschen Falcon Audio OUT
Beitrag von: Beetle am Do 21.01.2010, 19:13:33
ssb, mach ich gerne.