atari-home.de - Foren

Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: kcr am So 08.11.2009, 14:27:11

Titel: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: kcr am So 08.11.2009, 14:27:11
Hallo Allerseits!
Nachdem mein Falcon wochen- und monatelang nur meinen Schreibtisch geziert hatte, habe ich mir letztens bei Uwe Seimet den HDDriver bestellt und Easymint installiert  ;D

Soweit so gut, nur habe ich so einige Probleme mit dem System, da ich mich da überhaupt (noch) nicht auskenne - hier mal eine kleine Liste mit Fragen:
1. Mein SCSI-CD-Rom wird von MINT nicht erkannt (Path not found!)  :-[ habe neuestes TeraDesk 4.01
Als Treiber benutze ich METADOS und beim Booten erkennt er es auch...
2. Wie kann ich "deutsch" einstellen??? Ist alles auf Englisch. (Nicht das mich das sonderlich stört, aber wenn es geht, habe ich es lieber auf deutsch)
3. Highwire braucht NVDI heisst es beim starten, hab aber gehört dass sich das wohl nicht mit MINT verträgt, oder?
4. Wie komme ich in die Netzwerkeinstellungen? Habe den Falcon am Router mit DHCP (beim Booten lädt MINT auch irgendeinen DHCP-Modul)
5. Wie kann ich mir ein Hintergrundbild einstellen? Teradesk erlaubt nicht mal ne Farbänderung... ist das zeitlose "GREEN DESKTOP DESIGN"  ;)
6. Könnte man theoretisch eine Art MultiBoot einstellen, sodass man zwischen MINT und vielleicht in Zukunft MAGIC wechseln könnte? Kann auch auf ner zweiten Festplatte oder ZIP-Drive sein... das wäre schon genial!  :D

...to be continued...

Sorry für die vielen Fragen (mir fallen definitiv noch mehr ein) aber für Einsteiger ist das alles nicht gleich so ersichtlich. Gefallen tut mir MINT aber auf jeden Fall! Kannte sonst nur das alte MULTITOS...
Gruß aus Berlin
Kacper
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: FrederickMeißner am So 08.11.2009, 14:40:19
Zitat
1. Mein SCSI-CD-Rom wird von MINT nicht erkannt (Path not found!)  :-[ habe neuestes TeraDesk 4.01
nimm EGON! von MuCS. Der Gründer treibt sich hier zufällig auch im Forum rum  ;D
Egon nutzt auch metados

Zitat
5. Wie kann ich mir ein Hintergrundbild einstellen? Teradesk erlaubt nicht mal ne Farbänderung... ist das zeitlose "GREEN DESKTOP DESIGN"  Wink
Ich nutze jinnee als Desktop. Aber Du kannst doch bei TOS standartmäßig ohne MiNT und Desktop die Hintergrundfarbe schon ändern...

Zitat
6. Könnte man theoretisch eine Art MultiBoot einstellen, sodass man zwischen MINT und vielleicht in Zukunft MAGIC wechseln könnte? Kann auch auf ner zweiten Festplatte oder ZIP-Drive sein... das wäre schon genial!  Cheesy
Ja, sowas gibt es. Ich benenne allerdings immer die prgs um  ;D
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: gstoll am So 08.11.2009, 15:31:18
Leer
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: Arthur am So 08.11.2009, 17:19:59
Für die Netzwerkeinstellungen benutze das E-NICK.PRG von maanke.

Zitat
Folgende Dateien bearbeitet E-Nick:

/etc/sysconfig/config.if
/etc/sysconfig/domainname
/etc/sysconfig/hostname
/etc/sysconfig/defaultroute
/etc/resolv.conf

Wichtig! Wenn die Dateien nicht existieren werden nicht automatisch neue Dateien angelegt. Also vorher überprüfen ob alles an der entsprechenden Stelle ist.

Gruß Arthur

Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: kcr am Mo 09.11.2009, 08:00:16
Hej, vielen Dank für die schnellen Antworten!   ;)

Der Link für die deutsche TeraDesk rsc fnktioniert leider nicht... die anderen Sprachen gehen aber, wenn also jemand die Datei hier posten könnte wäre das super.

Wo finde ich denn dieses Egon? Metados hat einwandfrei unter TOS funktioniert. Gibt es vielleicht eine Bootreihenfolge zu beachten?

Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: maanke am Mo 09.11.2009, 09:16:29
Alle AUTO Ordner Programme sollten vor MINT.PRG gestartet werden!
Hast Du auch den XFS Treiber für MetaDOS installiert?
Eine Multiboot Umgebung läßt sich auch mit einem Bootselector realisieren, z.B. Xboot

Tschööö

maanke

P.S. Schon für EasyMiNT registriert?
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: Latz am Mo 09.11.2009, 10:58:48
Hi,
die deutsche Resource für TeraDesk gibt's bei
www.newtosworld.de oder
ftp://kurobox.serveftp.net:3021

Die TeraDesk-Homepage findet sich unter
http://solair.eunet.rs/~vdjole/teradesk.htm

...und natürlich kann man bei TeraDesk die Hintergrund-
Farbe und Fenster-Hintergrund einstellen: Menü Optionen/Farben
und Fonts!

Latz
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: Beetle am Mo 09.11.2009, 15:09:42
Hallo maanke, bin ich eigentlich schon registrierter MiNT User?
Oder bin ich begeisteter Nutzer einer RAUBKOPIE?

Gruß,
Stefan
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: maanke am Mo 09.11.2009, 20:53:25
Für MiNT braucht man sich nicht registrieren. ;D
Ob Du für EasyMiNT registriert bist, keine Ahnung. ???


Tschööö

maanke
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: Beetle am Di 10.11.2009, 05:01:38
I ch meinte natürlich EasyMiNT. :D
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: kcr am Di 10.11.2009, 19:54:26
Habe mich soeben registriert, bzw. per E-Mail als FreeMint-User geoutet  ;) Erst mal auch vielen Dank für eure Antworten!
Stück für Stück gehts auch voran, aber nachwievor läuft mein CD-Rom nur unter plain Tos... weiss nich woran es liegen könnte, habe die MINT xfs Treiber installiert und beim booten sagt er auch keine Fehlermeldung, sondern "Teac CD-R55 auf SCSI6 installiert" oder so ähnlich. Teradesk findet aber den Pfad nicht. Keine Ahnung was ich jetzt noch machen muss  ???

Und Picdesk stürzt unweigerlich ab... gleich nach Aufrufen...  :-[ werde wohl ohne Hintergrundbildchen leben müssen... aber ohne CD-ROM wird schwierig!  :o
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: FrederickMeißner am Di 10.11.2009, 20:19:17
Beetle, was fürn not/now TOS hab ich denn?
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: tuxie am Mi 11.11.2009, 08:40:21
Zieh dir auf meiner Seite den Spin Treiber und pack diesen in das MiNT verzeichnis auf C. Denke dann sollte es funzen. Was ich auch schon festgestellt habe ist das man das Laufwerk mal öffnen muß und dann zugreifen was aber nicht immer so ist.
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: kcr am Mi 11.11.2009, 10:37:16
Also wegen dem CD-ROM bin ich am verzweifeln...   :-[

Treiber werden ohne Fehlermeldung geladen und trotzdem sagt mir Teradesk Pfad nicht gefunden. Hier meine config.sys:
*BOS, c:\auto\spin_sd.bos, B:14
*DOS, c:\auto\iso9660f.dos, R:B

Teac CD-RS 55 ist auf SCSI 6 und wird beim booten erkannt. Spin.xfs habe ich wie in der Anleitung beschrieben nach c:\mint\ kopiert. Metaxfs.prg ist im Auto-Ordner, ersetzt Metados.prg und wird gleich nach HDDRIVER geladen, wobei egal wo ich es hinsetze es funktioniert trotzdem nicht. Unter Teradesk habe ich nun ein Icon für R: und er sagt Pfad nicht gefunden  >:( es ist zum verrückt werden... ich kapier das nicht, Hilfe...  ??? Habe auf SCSI 5 noch ein ZIPDRIVE, das funktioniert dank HDDRIVER einwandfrei.
Wie gesagt unter MULTITOS hat alles mit Metados.prg wunderbar funktioniert... Was mache ich falsch???
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: Beetle am Mi 11.11.2009, 11:30:53
Beetle, was fürn not/now TOS hab ich denn?
hi Frederik

EasyMiNT :)
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: afalc060 am Mi 11.11.2009, 22:50:48
vielleicht hat die Option "CD-Rom als Wechseldatenträger einbinden" (oder so) in HDDriver was mit den Problemen zu tun?
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: maanke am Do 12.11.2009, 11:08:25
Fällt mir gerade ein, hast Du den XFS in C:\MINT kopiert? Der sollte in C:\MINT\1-16-CUR (der kann auch anders heißen, je nach MiNT Version) sein, wenn er nur unter MINT liegt wird er nicht gerladen.


Tschööö

maanke
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: kcr am Do 12.11.2009, 13:26:28
Hej Danke maanke!!! ;D Das war's!!! Überall stand halt drin explizit nach C:\mint und das habe ich auch so gemacht... naja Anfängerfehler. Jetzt läuft es wunderbar, puh...  :D

IST ECHT EIN GENIALES FORUM HIER! VIELEN DANK AN EUCH ALLE!!! ATARI LEBT!!!  8)
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: tuxie am Do 12.11.2009, 14:30:37
Hej Danke maanke!!! ;D Das war's!!! Überall stand halt drin explizit nach C:\mint und das habe ich auch so gemacht... naja Anfängerfehler. Jetzt läuft es wunderbar, puh...  :D

IST ECHT EIN GENIALES FORUM HIER! VIELEN DANK AN EUCH ALLE!!! ATARI LEBT!!!  8)

WIESO WAR ATARI denn schonmal Tot ?  ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: maanke am Do 12.11.2009, 15:05:05
Fein, daß es jetzt klappt!

Zitat
Überall stand halt drin explizit nach C:\mint
Da der Treiber schon etwas älter ist, stimmt das insoweit, als bei Versionen bis einschließlich 1.15 alle Treiber nach C:\MINT gehörten.
Seit 1.16 gibt es im MINT Ordner Unterverzeichnisse, die den Namen der jeweiligen Kernelversion erhalten(CUR steht in dem Zusammenhang für "current" und zeigt einen aktuellen CVS Kernel an), dies erleichtert das Benutzen unterschiedlicher MiNT Versionen und Umgebungen.

Tschööö

maanke
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: guest385 am So 28.03.2010, 06:07:50
Gibt es keine Mintneulinge mehr?

Ich hab vorgestern Nacht mal angefangen meinen Falken mit einer Mint+Xaaes+TeraDesk-Kombination zu bestücken. Das was ich da zusammengeschustert hab läuft auch, mehr oder weniger, nach mehreren Versuchen. Einige Sachen sind mir aber noch nicht ganz klar:

Kann ich im 256-Farbbetrieb irgendwie die Fenstergestaltung der 16-Farbversion einstellen? Sobald ich die Farbtiefe auf eben 256-Farben einstelle, lädt Xaaes alle Fenster mit diesen seltsamen texturierten Elementen (siehe hier (http://xaaes.atariforge.net/images/screenshots/christos_1.jpg)), was auf meinen Sparfalken viel zu lange dauert und vor allen Dingen wertvollen Ram weqfrisst. Kann man das Irgendwie umgehen?

Oder hab ich's einfach in der xaaes.cnf übersehen?

/edit:
(http://i41.tinypic.com/11br9ep.jpg)

btw so sahs gestern irgendwann mal aus (@16farben)
Ich find Mint einfach klasse, es läuft zwar bei mir noch eher fragwürdig, aber ich bin sehr Gespannt was ich da noch rausholen und vor allen Dingen entdecken kann :)
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: tuxie am So 28.03.2010, 12:31:42
Hi,

na das ist doch schön das es bei dir läuft.

Also diese texturen kannst du in der xaaes.cnf die im mint verzeichnis auf deiner Bootplatte liegt anpassen. Gibt da viele verschiedene vorlagen, einfach bissi testen.

Ansonsten einfach Fragen, hier wirst du geholfen ;-)
Titel: Re: MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
Beitrag von: guest385 am So 28.03.2010, 15:10:19
Dann Frag ich einfach mal:

Die Einstellung für die Themes habe ich schon gefunden und mit rumgespielt. Das Problem ist jetzt das Xaees im 256-Farbbetrieb jeder Theme in diesem Texturierten-look erscheinen, statt wie im 16-Farbebtrieb einfach nur einfarbig mit 3-D-Buttoneffekt (siehe Bild oben). Das muss doch irgendwie zu unter drücken sein. Zumal im 16-Farbmodus nichts dekomprimiert werden muss. Es muss doch irgendwie möglich sein, 256-Farben auf dem Desktop zu haben ohne gleich alles Texturiert ist.

Und was genau macht diese mono.rsc, ob Aktiviert oder nicht es scheint sich nichts zu ändern -.-