atari-home.de - Foren

Allgemeines => atari-home.de => Thema gestartet von: guest140 am Fr 20.06.2003, 14:38:31

Titel: Chat
Beitrag von: guest140 am Fr 20.06.2003, 14:38:31
Hallo Johannes,
auch von mir ein Lob - super Homepage.
Was mir manchmal fehlt ist ein Chat - Raum.
Ich sehe manchmal Mitglieder oder Gäste online, habe aber keine Möglichkeit für einen direkten Kontakt. Würde ich sehr begrüßen.
Peter
Titel: Re:Chat
Beitrag von: Marcus am Fr 20.06.2003, 22:23:01
Hallo, die idee find ich zwar gut, aber ich persönlich finde es z.B. mit ICQ besser, da sieht man auch wer online ist und kann ebenso schnell in kontakt treten.
Titel: Re:Chat
Beitrag von: guest140 am Sa 21.06.2003, 07:48:55
ICQ - na ja
vielleicht könnte man im Rahmen der IG sowas einrichten
Peter
Titel: Re:Chat
Beitrag von: guest302 am Sa 21.06.2003, 18:24:45
Wie wärs mit einem IRC-Channel? Oder gibt es sogar schon einen?
gruß
CommanderZed
Titel: Re:Chat
Beitrag von: Johannes am Sa 21.06.2003, 18:45:48
Hallo,

einen IRC-Channel gibt es schon: #atari.de ist DER deutsche IRC Channel. Mittwochs ab 20 Uhr gibts dort u.a. regelmässige "Treffen"

Zum Thema Chat muss ich mich mal umtun. Bisher habe ich das nicht für sinnvoll erachtet, in Anbetracht der Alternativen (IRC,ICQ, etc...)



Gruß
Johannes
Titel: Re:Chat
Beitrag von: Marcus am So 22.06.2003, 00:56:41
Also, ich denke mal, es lohnt sich momentan noch nicht einen chat hier einzurichten, es sind im durchschnitt zu wenig Leute gleichzeitig da. Nichts ist schlimmer als ein chat in dem man alleine wartet...
Titel: Re:Chat
Beitrag von: guest140 am So 22.06.2003, 10:22:05
Wie aufwendig ist das, wenn man Mitglieder die online sind direkt antelen kann (so wie bei AOL)?
Gruß, Peter
Titel: Re:Chat
Beitrag von: guest302 am Mi 25.06.2003, 22:05:24
??? Keine Ahnung was du meinst :)

Was denn für einen IRC Server?
Titel: Re:Chat
Beitrag von: guest302 am Sa 12.07.2003, 00:10:44
ich würde immernoch gerne den Server Wissen ... anosnten: ICQ ist ein nützliches Programm ... dort sieht man auch gleich wer Online ist ... meine Nummer ist im profil ...
Titel: Re:Chat
Beitrag von: joebar am Mi 10.09.2003, 20:58:36
Also nen IRC fände ich sehr gut. In den 'anderen' Szenen in denen ich aktiv bin, wird IRC bzw. ICQ genutzt. IRC hat den Vorteil, dass es 'öffentlicher' als ICQ ist.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, ein paar allgemeine Gedanken zum Thema Atari zu äußern.
Die Szene erscheint mir so gut wie tod zu sein.
Wenn überhaupt eine Chance besteht die Szene zu reaktivieren, dann meiner Meinung nach nur durch Bündelung. Das heisst nicht 20 Websites mit jeweils 5 Usern, sondern eine Site mit 100 Usern. Ich finde es toll, dass es Leute gibt, die Seiten wie diese aufbauen und erhalten, aber ich denke alle verbliebenen Hardcore-Atarianer sollten mal an einen Tisch und die Energien bündeln. Es ist ja durchaus vorstellbar, dass in einer so gebündelten Website innerhalb eines Forums die alten Foren (zumindest teilweise) erhalten bleiben.
Aber wenn sich nicht bald was grundlegend ändert, dann gibt es ATARI wirklich nur noch im Museum.
Surft mal gezielt durch das Web. Selbst Seiten wie www.atarimuseum.com leiden unter ungepflegten und gebrochenen Links. Mindestens die Hälfte aller Links sind tod.

Lasst uns was tun!!!

Was denkt Ihr darüber?

Gruß
Joe











Titel: Re:Chat
Beitrag von: guest140 am Mi 10.09.2003, 21:36:27
Hallo,
leider habe ich die gleiche Erfahrung gemacht.
Viele Links sind tot, viele Seite werden nicht mehr gepflegt.
Die zentrale Frage lautet natürlich: warum in der heutigen Zeit noch Atari?
Die Rechner sind veraltet, die Software ebenso, an neue Software kaum ranzukommen, neue Hardware ebenso kaum zu bekommen (weil nicht vorhanden).
Ich persönlich bin mit dem Atari "aufgewachsen" und habe ab 1990 "pausiert". Jetzt versuche ich seit ca. 1 Jahr meine alte Liebe wieder zu reaktivieren und war zunächst erstaunt, daß es überhaupt noch eine kleine Gemeinde gibt. Aber wenn man ehrllich ist, sind nur noch wenige verblieben.
Nur Atari geht gar nicht mehr - leider. Ich arbeite mit PC´s - hauptsächlich. Mein großes Projekt im nächsten Jahr wird sein den TT ins Netz zu bringen. Auch da gibts echte Probleme - es geht, aber keiner weiß so richtig wie. Das Problem der Bündelung. Stimmt. Dabei ist es doch ganz interessant mit einem Atari zu surfen. Die Windows-Viren laufen da gegen eine Wand.
Hätte man Programme in ähnlicher Leistungsfähigkeit wie Office Pro + gute Internet-Anbindung mit relativer Kompatiblität zu Windows (Textdateien) würden bestimmt mehr alte Atarianer zurückfinden. So etwas müßte man projektieren. Also eine echte Alternative zum PC. Aber das wird wohl ein Traum bleiben.
Bei mir bleibt es also wohl die alte Leidenschaft und die Erinnerung an die schönsten Computerzeit meines Lebens.
Gruß, Peter
Titel: Re:Chat
Beitrag von: webmaster am Mi 10.09.2003, 21:43:49

Surft mal gezielt durch das Web. Selbst Seiten wie www.atarimuseum.com leiden unter ungepflegten und gebrochenen Links. Mindestens die Hälfte aller Links sind tod.


Hi,

da hast du Recht, Curt's Page ist wirklich ein Linkleichen-Friedhof - muß ihn mal wieder anfunken :) . Er bastelt ja jetzt seit 6 oder 7 Monaten an seinem neuen AHS rum.

Ich muß am Wochenende auch einige Deadlinks auf meiner Homepage ändern bzw. löschen.

Zurück zum Thema:

Unter http://chat6.parsimony.net/chat6332/ gibts nen Atari-Chatroom - allerdings sollte man für den Chat ne feste Uhrzeit ausmachen, damit möglichst viele zusammenkommen - Jens hat dazu schon im Parsimony-Forum nen Thread aufgemacht ( http://f6.parsimony.net/forum6332/messages/11945.htm). Der Chat selbst ist nämlich sonst (bis auf ein paar Einträge im MONAT) tot.

IRC-Channel: Weiß jemand, wo ich nen IRC-Clienten downloaden kann? Kenne ich nämlich bereits vom Forum-64.de, dort lief's allerdings ne Zeitlang über CGI-Plugin. Finde den IRC sehr praktisch und einfach :)

Meine ICQ-Nr. ist auch im Profil, ebenso wie mein AIM-Name :)

Gruß
Mike
Titel: Re:Chat
Beitrag von: joebar am Mi 10.09.2003, 22:26:31
das GFS verwende ich: http://gfs.userclub.de/

Das mit dem TT ist auch mein Projekt. Einen EtherNEC hab ich mir gerade in England geordert. Der andere Teil, der verbessert werden muss, ist die Grafik. Ich hab mich noch nicht entschieden, aber ich denke ich fang mal mit dem an, was es noch zu beschaffen gibt. Also sowas wie ET4000 ISA.
Das andere Problem ist die Software. Evtl. teste ich mal Debian Linux an. Memory hat mein TT ja nun genug (256MB).

Gruss
Joe

Titel: Re:Chat
Beitrag von: jens am Mi 10.09.2003, 23:04:42
http://f6.parsimony.net/forum6332/messages/11945.htm. Der Chat selbst ist nämlich sonst (bis auf ein paar Einträge im MONAT) tot.

Ein paar Enträge im Monat ist schon ziemlich viel. Manchmal ist dort monatelang nochts los. Normalerweise posten dort nur Leute, die neu ins Forum kommen und mal gucken wollen. Oder man guckt selber mal nach, ob der Chat überhaupt noch geht.
Der Chat ist übrigens saulahm.
Titel: Re:Chat
Beitrag von: Marcus am Fr 12.09.2003, 06:48:56
Hi,
eine Idee hätte ich noch, wie viele von euch haben den MSN Messenger? Mann könnte ja sonst auch nach festen Uhrzeuten einen chat bei MSN öffnen, den dann mit einem eindeutigen namen versehen, jeder von uns kann ihn dann erstellen, ist einfacher als wenn man immer auf den Master warten muß. Was meint Ihr dazu?
Wie viele würden sowas überhaupt nutzen wollen??

Marcus
Titel: Re:Chat
Beitrag von: guest140 am Fr 12.09.2003, 08:22:51
gute Idee, ich bin dabei!
Gruß,Peter
Titel: Re:Chat
Beitrag von: joebar am Fr 12.09.2003, 18:57:40
Ich tendiere immer noch zu IRC, aber egal mit was man es anfängt, man kann ja immer noch wechseln.

Gruß
Joe
Titel: Re:Chat
Beitrag von: Marcus am So 14.09.2003, 18:58:05
Das denk ich auch, wenn sich msn als schlecht herausstellen sollte, probieren wir halt was anderes.

Wann wollen wir denn den ersten Versuch starten?
Hat jemand einen Terim Vorschlag?
Titel: Re:Chat
Beitrag von: joebar am Mo 15.09.2003, 10:52:04
Heute Abend zwischen 19:00 und 21:00 Uhr hätt ich Zeit. Hab aber keine Ahnung vom MSN chat. Da müsste sich jemand anderes drum kümmern. ;-)

Gruss
Joe
Titel: Re:Chat
Beitrag von: guest302 am Mo 15.09.2003, 15:02:04
dito (und ich bin vom Prinzip her aber auch eher für IRC
als weiteren Vorteil soltle man die System unabhängigketi dabei nenen :)

gruß
CommanderZed
Titel: Re:Chat
Beitrag von: joebar am Mo 15.09.2003, 19:03:33
So...ich hab gerade mal den ATARI chat bei MSN eröffnet und warte auf Euch. ;-)

http://chat.msn.com/chatroom.msnw?rm=ATARI


Ergänzung: Ausserdem bin ich auf IRC unter
irc03.matrix-network.org
port 6667
Channel: ATARI

kommt schon rein ;-)
Titel: Re:Chat
Beitrag von: joebar am Mo 15.09.2003, 22:03:06
SO.....ich habe gerade bemerkt, dass wir mit MSN alle non-windoof User ausschliessen. Das ist keine gute Idee.
Titel: Re:Chat
Beitrag von: jens am Di 16.09.2003, 17:52:33
So, um 18.00 ist vielleicht (?) Chatten im Atari-World-Forum angesagt.
http://chat6.parsimony.net/chat6332/
Kommt doch alle vorbei, dann bin ich nicht so allein...
Der Chat funktioniert mit Mozilla nur mittelprächtig. Man braucht ein paar Anläufe, dann geht's aber auch.
Titel: Re:Chat
Beitrag von: joebar am Do 18.09.2003, 20:15:25
So, bin mal wieder online und warte auf Euch (18.09.2003 20:15)

irc03.matrix-network.org
port 6667
Channel: #ATARI


Titel: Re:Chat
Beitrag von: jens am Do 18.09.2003, 21:17:35
Ich habe im Chat des Atari-World-Forums wen getroffen. Wir chatten jetzt mit ICQ...
Titel: Re:Chat
Beitrag von: joebar am Fr 19.09.2003, 13:37:17
So, damit ihr alle mal IRC testen könnt habe ich nen IRC Browser Client auf meiner rpc1-homepage verlinkt.
http://www.rpc1.org/~joebar/atari/

Ihr könnt natürlich auch einen 'richtigen' IRC Client nehmen. Ich hab es gestern das erste mal mit AtarIRC geschafft. :)
Die Zugangsdaten stehen weiter oben.

Gruss
Joe


 

Titel: Re:Chat
Beitrag von: joebar am Di 30.09.2003, 12:56:20
So...der IRC chat auf matrix-network ist fest eingerichtet.
Ich bin da normalerweise tagsüber angeloggt und teilweise auch abends ansprechbar.
Würde mich freuen Euch da mal zu treffen.

Gruss
Joe