atari-home.de - Foren

Hardware => Emulatoren => Thema gestartet von: jens am Di 07.07.2009, 09:43:04

Titel: STonX
Beitrag von: jens am Di 07.07.2009, 09:43:04
Weiß hier irgendjemand, wie hoch die Kompatibiliät von STonX ist?
Wenn ich die Infos der Projektseite richtig deute, dann laufen auch unsaubere Sachen.

STonX möchte ein Unix System mit X-Server haben, um zu laufen - wie sieht es mit MiNT aus? Könnte STonX auf einem TT, Hades oder Milan einen ST emulieren, so daß man auf diesen GEM Kisten auch alte, unsaubere ST-Sachen laufen lassen kann?

Hier geht's zur STonX Homepage (http://stonx.sourceforge.net/index.html).
Titel: Re: STonX
Beitrag von: FrederickMeißner am Di 07.07.2009, 10:17:38
Da hab ich erst letzte Woche was drüber gelesen.... Verdammt.... Argh... vergessen

Muss mal in meinen browser cookies ühlen....
Titel: Re: STonX
Beitrag von: jens am Di 07.07.2009, 10:26:53
Warum nicht in der History?
Titel: Re: STonX
Beitrag von: FrederickMeißner am Di 07.07.2009, 10:29:21
beim klicken wird die bei mir nicht gespeichert, nur wenn ich die Seiten direkt eingebe...

Sry...
Titel: Re: STonX
Beitrag von: jens am Di 07.07.2009, 10:41:55
Hätte ja sein können - ich hätte es einfacher gefunden, als in den Cookies zu wühlen. ;D
Titel: Re: STonX
Beitrag von: simonsunnyboy am Di 07.07.2009, 18:58:28
STonX ist nach meienr Erfahrung nicht wirklich kompatibel. Ein paar Unsauberkeriten macht er mit, aber an Hatari kommt er auf Meilen nicht heran.

STonX ist ungefähr wie Aranym, nur ohne GUI und beschränkt auf ST-Hwardware, faktisch ein reiner GEM-Beschleuniger.
Titel: Re: STonX
Beitrag von: jens am Mi 08.07.2009, 03:39:53
Hmmm, aber ob ich damit z.B. Empire oder Hanse auf den Milan bekommen würde?
Das wäre schon fein.

Ohne GUI heißt, die Programme laufen direkt im Fenster auf dem Gastsystem?
Titel: Re: STonX
Beitrag von: simonsunnyboy am Mi 08.07.2009, 20:20:15
D.h. hauptsächlich einmal von der Kommandozeile gestartet kannst du ihn nur noch killen, aber keine DIsketten wechseln oder dgl.
Vllt läuft er wirklich, für SM124 kompatibles Zeug nur mit war er gut genug.
Mausfokus war aber immer ein Problem bei mir.
Titel: Re: STonX
Beitrag von: jens am Do 09.07.2009, 00:24:57
Ok, wäre also ein Ansatz, klingt aber nicht ausgereift. ;)
Titel: Re: STonX
Beitrag von: simonsunnyboy am Do 09.07.2009, 19:49:41
Ich habe nicht behauptet STonX wäre ausgereift..alees was er für sich beanspruchen kann, ist das er der erste Opensource Atari ST Emulator gewesen ist.

EIns muss ich aber sagen: er war massig fix, selbst auf meinem alten 600Mhz Athlon. Hatte für GEM und co mehrfache Geschwindigkeit eines  normalen STs.
Titel: Re: STonX
Beitrag von: jens am Fr 10.07.2009, 00:25:11
Ok, dann wäre jetzt die Frage:
Bekommt den irgendjemand fit für MiNT?