atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: jens am So 21.06.2009, 16:44:02

Titel: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: jens am So 21.06.2009, 16:44:02
So, es ist soweit:
Nach längerer Abwesenheit habe ich beschlossen, daß ich wieder regelmäßig hier reinschauen werde.
Eine heftige Überlastung bei der Arbeit sowie eine Menge weiterer Verpflichtungen sind mir Ende 2007 einfach zu viel geworden, und ich habe mich sang- und klanglos aus diesem und anderen Foren zurückgezogen.
In der Folge habe ich mich vielen anderen Dingen zugewandt und auch verstärkt meinen hiesigen Sozialkontakten gewidmet.
Insgesamt hat mir die Auszeit gutgetan, und ich denke, ich werde meinen Arbeitsplatz hier im Team wieder recht ausführlich ausfüllen.
Seit einigen Monaten lese ich wieder in ein paar Foren mit, und außerdem findet man mich mehr oder weniger rund um die Uhr im Atari-Home Chat als gemini8 bzw. gemini8_afk (bei Abwesenheit).
Dazu kommt, daß ich mich dem ACP angeschlossen habe, weil Übersetzer gesucht wurden.
Man sieht: Das Atari-Leben hat mich wieder. ;D

Bei meinem damaligen Verschwinden aus dem Forum sind ein paar Dinge unter die Räder gekommen; ich habe hier noch ein paar Verpflichtungen offen.
Ich bitte die dadurch betroffenen Personen, sich mit mir via PM oder e-Mail in Verbindung zu setzen, um zu überlegen, wie wir mit diesen Verpflichtungen umgehen.
Vielen Dank.
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: FrederickMeißner am So 21.06.2009, 17:32:02
hach wie schön, dann kann ich Dich auch hier anschreiben! Ist für mich schließlich eine Premiere :)

welcome back!

mfg
FM

P.S. Wir wollten doch mal 'n Bierchen trinken und 'ne Runde jamen, oder ;) ?
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: jens am So 21.06.2009, 17:35:10
Jap, wollen wir. :)
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: guest909 am So 21.06.2009, 17:41:46
Jau, Willkommen zurück.Habe deine Anwesenheit schon oft vermist, mich aber nicht getraut hier im Forum nach dir zu fragen, weil ich dachte da wäre was Privates.
Also schön das du wieder da bist...

Gruß Friedhelm
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: tuxie am So 21.06.2009, 17:46:56
Jooaaa Wbschen Jens schön das du wieder da bist.

Was machen deine Babsy? Alles noch vorhanden?

Wir schauts denn aus, wieder mal ein Treffen in Melle? Oder doch eher in Hannover gegend?
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: jens am So 21.06.2009, 17:54:46
Hier läuft noch alles, außerdem ist ein kleiner Sun-Turm dazugekommen. *ggg*
Treffen gerne mal wieder - da habe ich eine Idee für Hannover.
Muß ich aber noch mit einem Langenhagener bequatschen.
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: FrederickMeißner am So 21.06.2009, 17:56:53
Machen wir doch 'n kleenes Atari treffen draus ;)
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: jens am So 21.06.2009, 18:00:03
Bin dafür. Aber bitte erst nach der CC09 - vorher habe ich keine Zeit für sowas. ;)
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: Johannes am So 21.06.2009, 18:18:38
Hallo Jens,

schön, dass Du wieder bei uns aktiv vorbeischaust! :)

Johannes
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: Dennis Schulmeister am So 21.06.2009, 18:51:09
Wilkommen zurück, Jens. Ich habe mich schon oft gefragt, wo du hin abgedtaucht bist. Sag mal, läuft dein Falcon-Server noch? (Oder war es doch ein Mac ...)

Gruß,
Dennis
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: jens am So 21.06.2009, 23:29:37
Mein Server lief sowohl auf Falcon als auch Mac, läuft aber seit Längerem auf einem Windows 2000, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Momentan überlege ich allerdings, ob er auf einen Windows 2003 Server in VPC umziehen soll.

Virtual Atari für Falcon, TT und Clones wäre klasse. *träum*
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: Atari060 am Mo 22.06.2009, 09:28:03
Willkommen zurück Jens ;)

Und ganz nebenbei... von den Ataris kommt man sowieso nicht los *g* Würde mich nicht wundern wenn der SchwedeII auch mal wieder vorbeischaut ;)

MfG

Chris
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: jens am Mo 22.06.2009, 10:07:35
Das wäre fein - ich hätte nichts gegen einen weiteren vernünftigen MiNT-Ansprechpartner im Forum. :)
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Mo 22.06.2009, 21:51:50
Windows 2000, WIndows 2003, wenn ich so etwas höre. Ts ts ts ... Das sind doch keine Betriebssysteme ...  ;) Mit so etwas verbinde ich mich schon aus Prinzip nicht. ;D

Gruß,
Dennis 8)
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: jens am Mo 22.06.2009, 23:41:50
Laufen bei mir auf jeden Fall stabiler als ein MiNT, werden aber eindeutig vom Solaris getopped. ;D
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: tuxie am Di 23.06.2009, 11:31:09
Also mein Mint auf meinem Milan läuft momentan Top Stabil. Nee kann mich mit Windows nicht mehr identifizieren. Die Probleme die ich bei Kunden habe reichen mir. Da ist es egal oder 2000/XP oder Vista.
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: jens am Di 23.06.2009, 11:36:53
Tja, ich empfehle ein handgepflegtes System. Meine Windows-Systeme laufen 1A, mein FX-Falcon mit MagiC zickt gelegentlich, wenn ich ihn mal wieder bewegt habe, der TT, den ich bei meinen Eltern stehen habe, um dort surfen zu können, läuft stabil unter MagiC, aber meine MiNT-Systeme sind alle nicht ganz in Ordnung, obwohl ich gut mit ihnen umgehe. Wahrscheinlich fehlt es mir da an kompetenter Handpflege. ;)
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Di 23.06.2009, 21:11:56
Also bei Solaris kommen wir schon eher wieder in die richtige Richtung. Da würde ich unter gewissen umständen nochmal mit mir reden lassen, und einen connect() wagen. ;D

Gruß,
Dennis
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: jens am Mi 24.06.2009, 12:12:53
Das habe ich aber nur als Client (Browser) im Netz. Stehe da noch sehr am Anfang.
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: Dennis Schulmeister am Do 25.06.2009, 01:07:19
Ist es denn so sehr anders einzurichten? Wie sieht es denn unter Solaris mit der Paketverwaltung aus? Kommt das System wenigstens vernünftig vorkonfiguriert?

Auf meinem eee hatte ich eine kurze Zeit lang OpenBSD installiert, weil es laut WIkipedia die Hardware des eee out of the box unterstützt. Leider war das aber auch alles. Ich weiß gar nicht mehr genau, woran ich bei den nächtelangen Konfigurationsorgien tatsächlich gescheitert bin. Das Einzige woran ich mich erinnern kann ist, dass plötzlich einfach Debian auf dem Rechner installiert war. Seither läuft er gut. :)

Gruß,
Dennis 8)
Titel: Re: Wieder im Atari-Land
Beitrag von: jens am Do 25.06.2009, 08:48:30
Naja, ich habe kaum Plan von Unix, und somit ist Solaris bei mir so eine Sache. Habe ewig gebraucht, um mich durch den 'Wie-teile-ich-meinem-System-mit-wo-der-DNS-steht?'-Teil durchgefummelt hatte. Ist unter früheren Revisionen von Sol7 nicht ganz einfach, soll aber bei späteren gleich beim Install abgefragt werden.

Vernünftig vorkonfiguriert würde ich ansonsten erstmal bejahen.

Inzwischen ist bei mir ein Sol7Server Paket eingetrudelt, und das werde ich bei Gelegenheit auf eine meiner SS-20 installieren.
Und vermutlich auch auf meine Ultra-1, aber erst, wenn ich es geschafft habe, sie auf 64 Bit umzuflashen.

Ich habe hier für die ollen Kisten noch diverse andere Systeme rumflattern, aber ich bleibe vorerst bei Sol7.