atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Artie Stolks am Fr 06.06.2003, 00:00:39
-
Ich habe meinen STE heute an einen 1084 von Commodore angeschlossen über ein spezielles Kabel mit Tonleitung.Es funktioniert,aber ich habe während der STE auf die Diskette zugreift immer ein störendes rythmisches Bildzucken.Was könnte das Problem sein?
-
Hi!
Möglicherweise liegts daran, dass der 1084 nicht oder nur unzureichend funkentstört ist.
Auf meinem 1084 (steht kaputt auffm Dachboden) fehlt der entsprechende Post-Aufkleber.
MIKE
-
@Mike:
Was hat dein 1084 denn? Kein Bild mehr? Diese Monitore haben einen Typischen Kalte-Lötstelle-Fehler, leicht zu beheben, wenn es das ist.
Tomcat
-
@Artie Stolks
Hi, ich benutze dieses Kabel an einem ATARI SC1435 und einem Okano (baugleich mit 1084). Weder am 520, 1040, noch am Mega 1 habe ich Probleme, allerdings hab ich ein ganz leichtes pulsieren bei Floppy zugriff am Okano gehabt als mein Mega STE noch lebte. Vielleicht liegts am Mega STE. Mit den anderen Rechnern war alles ok. ::)
???
-
Sehr gut,dann ist alles soweit klar.Muß ich wohl oder übel Atari-Monitore finden.
-
... oder den Monitor weit genug vom Rechner wegstellen. ;)
-
@Marcus das hab ich aber auch an meinem MegaSTE (mit dem SM146). Der SM124 macht da gar keine Probleme :D
Aber der MegaSTE ist ja auch der einzige, der von Fabrik aus ohne den Metallkäfig auskommt, sondern zur Abschirmung nur eine Kupferbeschichtung hat. Vermutlich liegts daran
Mike